[Gelöst] Clover - Start nach X Sekunden will nicht

  • Servus,


    meine leidlichen Probleme mit dem Standby-Modus meines TFTs beim Start wollte ich jetzt mal anders beikommen, das Problem hatte ich zuletzt auf mit der Radeon HD 6850.


    Also habe ich mich heute dran gesetzt und eine neue Config.plist gebaut, diesmal basierend auf dem 17,2 iMac mit Skylake CPU (passend zu meiner 6700k). Das klappt auch soweit wunderbar. Nach einem Update auf 10.12.2 habe ich dann noch den aktuell Webdriver für die GTX960, die nun wieder in dem PC steckt, installiert, musste dann noch die "Config1" & "Config2" Einträge aus der /System/Library/Extensions/AppleGraphicsControl.kext/Contents/PlugIns/AppleGraphicsDevicePolicy.kext/Contents/Info.plist holen und das Kext Utility laufen lassen. BISHER klappt es nun wunderbar mit 2 Screens aktuell angeschlossen.


    Das einzige kleine Problemchen, das mir nicht so recht in den Kopf will, ist der Start des Systems. Normalerweise habe ich ein 3 Sekunden Timeout definiert und dann startet das System. Das wollte ich mit der neuen Config.plist ebenso machen, aber: nix. Ich bekomme den Timer nicht angezeigt und ich muss auf die Enter Taste der parallel (zum Apple BT Keyboard) angeschlossenen USB Tastatur drücken, damit ich ins System komme.


    So sieht der Eintrag bei mir aus:


    Ansich sollte das doch so klappen, oder? Der Theme wird ordnungsgemäß geladen und "macOS" heißt meine SSD.


    Habt Ihr eine Idee?

  • Ich weiß ehrlichgesagt nicht, welche genaue Auswirkung dieser Eintrag zum Default Loader hat, aber ich habe in allen bisherigen Configs immer nichts eingetragen bzw den Eintrag gelöscht. Vielleicht probierst du das auch mal :) Ansonsten kannst du auch den Haken bei -1 rein machen, dann sollte es ohne den Bootlaoder anzuzeigen starten. Aber wenn er deine Festplatte nicht als Default Boot Volume hat wohl nicht xD also, ich würde mal probieren den Default Loader Eintrag zu löschen :)

  • Hmm ich probiere das mal aus. Danke!

  • Wieso steht denn da Mavericks Log in? Bei mit steht dort boot.efi.
    Eigentlich hat es sich bewährt, die Config nach der Grafikkarte auszuwählen und nicht (nur) nach der CPU, das wäre dann bei Deiner GTX eine iMac14,2er. Aber wenn's so läuft..
    Sonst schreib doch den entsprechenden Part direkt ohne CloverConfigurator in die Liste:

    Code
    1. <key>Timeout</key>
    2. <integer>3</integer>



    :hackintosh:

  • Danke für den Screenshot @MacGrummel - habe es mal so bei mir eingetragen, weil es wie oben beschrieben nicht klappte. Das dort "boot.efi" reingehört wusste ich nicht, auch bei allen anderen Installationen hatte ich da immer den Theme eingetragen - nun ist da boot.efi drin.


    Was die Definitionen angeht: ich hatte bisher den 14,2er drin, aber seitdem ich den 6700k habe IMMER das Problem, dass noch wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen irgendwann das System nicht mehr bootete und es sich nach dem Start in den Standby-Modus des TFTs verabschiedet hatte. Ich habe bisher noch KEINE Lösung gefunden. Diese Definition nutze ich ja erst ein paar Stunden und bisher klappt es - muss ich abwarten.


    Hier mal meine komplette config.plist, falls da mal wer reinschauen möchte :)


    ---


    Nun hat's geklappt mit dem Booten! Danke @MacGrummel :)

    Dateien

    • config.plist

      (5 kB, 73 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von dietanu ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt