Hackintosh möchte nicht mitarbeiten

  • Hallo Leute, mein letzter hackintosh hat leider seinen Geist aufgegeben und jetzt brauche ich wieder eine normale Workstation.


    Nun habe ich schon etwas länger meinen Xeon Server im Auge nur leider möchte da OS X noch nicht so mitmachen wie ich es will.


    Hardware ist:
    Xeon x5570
    Intel s5500bc
    32gb RAM
    Gtx 660
    Terratec 5.1 soundkarte


    Anhang repräsentiert den aktuellen Fehler, hoffe jemand weiß etwas.

  • Dann pack mal den NullCPUPowerManagement.kext in S/L/E bzw wenn es sich um den install stick handelt auf den Stick oder in den passenden Ordner auf der EFI ;)

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • warum die NullCPUPowerManagement.kext in S\L\E, dann doch lieber in den kext\Other Ordner von Clover aber wenn ich deine Boot args sehen und die SMBios Version auf iMac 13.2, dann ist da schon mehr dran also mal lieber den ganzen Clover Ordner hochladen.

  • Nach S/L/E nur wenn das system bereits installiert ist und die platte erreichbar ist. Ansonsten natürlich Kext/other. Geg. Noch den AppleIntelPowerManagment.kext neu generieren lassen aber davor sichern...

    Du kommst bei deinem Problem nach dem unendlichsten Versuch nicht weiter? Dann schreib mir eine Nachricht für eine TeamViewer Sitzung. Nur wenn es gar nicht mehr weiter geht!
    Alle anderen Fragen und Anliegen gehören ins Forum.

  • Ja das ganze ist noch auf mein t20 gebürstet,
    Hw ist ja jetzt 2mal x5570. und alles anders.


    ich werde die daten hochladen wenn ich home bin.


    ist ein USB stick mit El Capitan 10.11.4
    EDIT
    ANHANG: EFI Ordner wie verlangt.
    Komme jetzt mit dem powermanagement kext in den intaller, er findet aber keine Festplatten außer den eigenen Stick.

    Dateien

    • EFI.part1.rar

      (10,49 MB, 73 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.part2.rar

      (10,49 MB, 70 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.part3.rar

      (10,49 MB, 69 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.part4.rar

      (10,49 MB, 64 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.part5.rar

      (10,49 MB, 75 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI.part6.rar

      (3,48 MB, 75 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von Feudel746 ()

  • wie ich es erwartet habe beim auswählen in clover, erst mal alles angekreuzt und gehofft clover sucht sich das passende schon raus.


    Und wie kann ein EFI Ordner 70 MB groß sein, wie gesagt die Kext Ordner 10.6 - 10.12 kann man immer leer lassen, nur der Other Ordner macht da wirklich Sinn.


    Außerdem sollte man schon mal lesen, wenn man Clover installiert, einiges steht in deutsch da, das gilt auch für den fix2 einen von drei benutzen nicht alle drei.




    Lade dir mal ein aktuelles Clover, nicht so eine alte Version.


    Clover_v2.3k_r3969.zip

  • So probier die Kexte mal aber nicht alle gleichzeitig in den Clover\Kext\Other Ordner jede einzeln

    Dateien

    • SATA.zip

      (8,14 kB, 69 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt