Sierra 2 mal auf eine SSD!

  • Hallo,


    Sierra 2 mal auf eine SSD!


    Problem beim partitionieren der SSD. Im HD Utility ist der Button für die Partition immer grau. Ich möchte gern auf der Samsung SSD 840 EVO 120GB zwei Boot fähige OSX Partitonen je 60 GB erstellen. OSX Test 1 hat ca. 60 GB und der Rest ist noch frei leider komme ich nicht in das Menü wo mann die Festpatte weiter aufteilen kann. Hab schon im Terminal


    defaults write com.apple.diskutility DUDebugMenuEnabled -bool YES


    eigegeben. Klappt aber nicht . Was mache ich falsch ?




    Gruß Michael

  • Den Debug-Freischalte-Befehl kannst du unter Sierra getrost vergessen, der funktioniert dort nicht mehr.


    Ist auf der Partition "OSX_Text_1_SSD_P2_120GB" schon was installiert?
    Wenn ja, schade...
    Die Platte ist als "Partition Map: Master Boot Record" eingerichtet und sollte eigentlich als "GUID Partition Map" laufen.


    Entferne zuerst die bestehende Partition, dann gehst du wieder auf die Platte selbst und versuchtest dort über "Erase" das Format auf "Mac OS Extended (Journaled)" und das Scheme auf "GUID Partition Map" zu setzen:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hi auf der Platte is mein Mac OS das wollte ich eigentlich noch nicht löschen, Gibt es eine anderen Weg ? Ich mache grade ein Backup mit Timemaschine. Oder Ich habe auch den Festplatten Manager von Paragon da kann man das glaube ich auch ändern. Bin mir aber nicht sicher . OK dann war die Platte falsch formatiert ! Kann ich dann später zwei GUID Partitionen erstellen ?

  • GUID ist nicht an einzelnen Partition geknüpft sondern gilt für die gesamte Festplatte...
    Hier mal eine Herangehensweise, die dir vielleicht die Neuinstallation erspart:
    http://superuser.com/questions…-gpt-without-loss-of-data

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • wie kann ich jetzt noch ein Foto hier einfügen ?

  • So :) das hat mal geklappt danke !


    Ich suche immer noch eine Alternative zu Paragon für Free gibt es da was für den Mac ?


    Was nutzt ihr ?


    Für den PC hatte ich immer das


    https://www.partitionwizard.com/download.html


    und sowas suche ich jetzt für den Mac aber Freeware!


    Danke für eure Hilfe jetzt gehts weiter mit der Installation ich möchte Heiligabend endlich mein erst Hackintosh am laufen haben ohne Multibeast :) aber is nicht so einfach wie ich dachte :)


    Danke! Michael

  • Wofür?
    Zum Partitionieren oder um Partitionen zu bearbeiten?


    Am sinnvollsten wäre hier http://gparted.sourceforge.net/

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • kostenlose Alternative für Paragon, falls es um NTFS unter OS X geht :
    Ich weiss aber nicht, ob das unter Sierra noch läuft.
    Selbst nicht getestet
    https://www.heise.de/download/…tfs-3g-for-mac-os-x-61212

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


  • Fehler Meldung beim Installieren von Sierra auf der zweiten Partition.


    This disk cannot be used to start up your computer


    was mache ich falsch ?


    Und noch ne Frage bei dem Booten mit Glover hatte ich mal bunte Schrift im -v Mode aber warum ? jetzt ist wieder alles nur mit weißer Schrift . Wo stellt ich das ein ?


    Habe jetzt nochmal die HD größen angepasst und etwas freigelassen vielleicht komm ich jetzt weiter.

  • Wenn es da mal bunte Schrift im verbose Boot gegeben haben sollte war das ein Fehler und nicht so gedacht. Es gibt in Clover keine Einstellung welche die Farbe im verbose beeinflusst oder ändert...

  • Bunte Schrift gibt es durchaus in einer Standart-Funktion unter Verbose: der Kext-Debug-Modus sorgt für Rot, Gelb, Blau und Weiß. Da werden die einzelnen Abschnitte der geladenen Kexte einzeln durch gegangen. Hilft manchmal, wenn der Ton absolut keine Lust hat, oder bei ähnlichen Problemen, besonders nach irgendwelchen Hardware-Veränderungen.


    :hackintosh:

  • Hi MacGrummel habe das grade mal getestet mit dem Kext-Debug-Modus die Ausgabe beim booten war aber nicht bunt ! Das Problem mit der Festplatte konnte ich auch lösen. Es nach einer neu Formatierung wurde die Platte beim Installieren von Sierra wieder erkannt! Alles andere hat leider nicht geholfen . Jetzt läuft die Kiste endlich Danke an alle !


    LG Michael

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt