Welche Grafikkarte kaufen?

  • Hallo,


    so banal die Frage klingt, ist sie für mich die "Frage".


    Ich möchte gerne 2 Monitore betreiben und Bildbearbeitung sowie iMovie und künftig FCP.
    Am liebsten eine Grafikkarte die passiv ist, gibt es sowas überhaupt noch? Oder zumindest
    sehr leise ist. Ich spiele überhaupt nicht.


    Zu beachten ist das ich meinen Hackintosh nur ein 500Watt Netzteil hat. Die Komponenten könnt
    Ihr ja meinem Profil entnehmen. Ich würde als das ganze unter El Capitan installieren (kein muss,
    da ich noch in der Findungsphase bin)


    Über Vorschläge würde ich mich freuen.

  • Die GTX 750Ti und die RX460 gibt es passiv.
    Die AMD bringt mehr Leistung, ich weiß aber nicht wie genau diese XFX unter MacOs läuft.


    Man kann auch Karten auf Passiv umbauen. Habe ich schon mehrmals gemacht

  • @ralf.
    Danke für deine Antwort.


    Schade das du keine Einschätzung bezüglich meiner geplanten Anwendungen geben kannst.
    Ich sehe in Deiner Signatur diese -> Palit GTX-Passiv
    welche bei Amazon diese seien könnte
    Palit NVIDIA GTX750TI NE5X75T00941H KalmX passiv gekühlt Grafikkarte (PCI-e, 2GB GDDR5-Speicher, 2x DVI, mini-HDMI, 1 GPU)


    Hast du vielleicht hierzu kein kurzes Statement? < -> bezüglich Fotobearbeitung und Rendern unter iMovie?

  • Für deine Anwendungen wäre die RX460 gut. Aber wie die XFX läuft weiß ich nicht.
    Da solltest du dich informieren. Ich habe da keine Infos
    Hier gabs ein Problem mit XFX


    Ich habe diese, auf passiv umgebaut für Windows. Die wird aber nicht von Macos unterstützt. Und diese ganze Erklärung lasse ich einfach aus der Signatur weg.

  • Also eins ist zu XFX zu sagen, die machen den gleichen schmu wie ASUS auch. Das Bios ist verhunzt. Ich glaube nicht, dass man die überredet bekommt. manchmal hilft in clover ein anderes vbios, das ist aber keine Garantie.

  • @watcherlein


    Zu beachten ist das ich meinen Hackintosh nur ein 500Watt Netzteil hat.


    Das sollte voll ausreichen, die Zeiten wo man von Generation zu Generation immer mehr Watt brauchte, sind lange vorbei. Heute sind 400 bis 500 Watt Netzteile meistens voll ausreichend. :-) Kannst dir ja mal hier http://outervision.com/power-supply-calculator deinen Verbrauch berechnen. Ich bin mir sicher du wirst überrascht sein. ;-)


    Ich hab mir gerade erst diese Grafikkarte gekauft https://www.mindfactory.de/pro…-x16--Retail-_968142.html (ist die 2GB RAM Variante, gibt auch eine mit 4GB). Die läuft OOB, ist recht leise (ich höre sie nicht), ich hab 3 Monitore drane, Audio über HDMI funktioniert genauso wie Ruhezustand. Ist zwar nicht die stärkste Grafik Karte aber für mich reicht sie aus. Schau sie dir mal an, vielleicht reicht sie ja auch für deinen Anwendungsbereich aus. :-)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Nio82... brauch die auch nVidia Web-Treiber ? oder geht die so ?
    Web-Treiber immer das Theater, nach einem Dev. Update bei Sierra 10.12.2 keine nVidia Webtreiber verfügbar.
    daher wäre es besser, das die mit normalen als NICHT-Webtreibern funktioniert.

  • Die Karte läuft komplett OOB, kein WebDriver oder Clover Anpassungen. Ich hab meine alte Radeon HD6850 ausgebaut die GeForce GT 740 eingebaut, Rechner gestartet fertig. :-)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Danke für die Antworten.


    Ich denke, ich mache mit der
    2GB Gigabyte GeForce GT 740 OC Aktiv PCIe 3.0
    nix falsch. Ich buche diese Karte so oder so unter
    Lehr- Investition und freue mich auf eine einfache Installation
    und die Nutzung meiner 2 Monitore. Bestellung ist raus 8o


    Dank an @Nio82 für den Tip.


    Die oben genannte RX460 liest sich auch sehr gut,
    aber die Installation scheint nicht ohne zu sein wie man hier im Board liest,
    wohl bemerkt als Anfänger. Dies werde ich aber trotzdem interessiert weiter verfolgen.

  • Danke Nio82 für den Tipp.


    Siehst ja unten meine Hardware.. eigentlich, da ich ja keine Spiele spiele, würde die Intel HD4600 vollkommen ausreichen.


    Aber interessieren würde es mich schon, eine vielleicht bessere Grafik zu bekommen, obwohl mein BenQ Monitor nur bis 1920x1080 kann, siehe hier
    https://www.amazon.de/BenQ-GW2…aktionszeit/dp/B0081VNB6K.
    Was denkst du, würde sich das lohnen für mich so eine Karte einzubauen ?

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt