Weg von bea*** zur echten manuellen Installation

  • Frohes neues Jahr.


    Kurzes Vorwort, sorry:
    Nachdem ich es geschafft habe meinen Rechner zusammen zubauen und ihn mit der "klick-klack-beast"
    Installation auch zum laufen gebracht habe, packt mich der Ehrgeiz den "steinigen Weg des Anfängers" zu gehen
    und eine auf dem Rechner abgestimmte clover - Installation durchzuführen


    In dem Rechner steckt eine
    - m.2 -> beastig installiert mit Sierra
    - eine zweite ssd dient als Datengrab
    - eine weitere Festplatte, 1TB WD-Red dient als Installationsmedium für El-Capitan via clover (steiniger Weg)


    Meine Vorgehensweise bisher:
    Nach der Anleitung von @.ralf --> El-Capitan-Skylake-Installation und Upgrade auf Sierra
    USB-Stick erstellt
    Clover installiert auf USB-Stick
    3 kexts kopiert
    .ralf config.list aus dem Anhang -> kopiert


    Installation auf Festplatte lief durch


    EFI auf Festplatte


    mittel Clover, mount efi, weitere kexte kopiert
    - IntelMausi (v2.2.0)
    - AppleALC (1.0.18)


    Probleme:
    Ich habe 2 Monitore, aber nur einer wird angezeigt.
    Eingebaute Grafikkarte ist GeForce GT 740
    Apple-Übersicht sagt: Grafikkarte NIVIDIA Chip Model 8 MB
    Der Bildschirm flackert beim Start von OS x horizontal nach oben wie Fensterroulade,
    ist aber nach kurzer Zeit stabil.


    Damit Ihr besser das alles beurteile könnt, habe ich den EFI Ordner angehängt.


    Für Hinweise und Tipps wäre ich dankbar.

    Dateien

    • EFIcopy.zip

      (9,75 MB, 105 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Das liegt an nv_disable=1 damit deaktivierst du nämlich die Nvidia Grafik. :S:D Und da du für die GT740 keine Webtreiber brauchst, kannst du nvda_drv=1 auch raus nehmen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Ah, gefunden.
    Mount EFI, starte Clover Configuration,
    EFI/CLOVER/config.plist
    unter /Boot/ beide Harken raus
    - nvda_drv=1 und nv_disable=1


    ups, nun ist ein schwarzer Bildschirm


    am MacBookAir
    - nvda_drv=1 Harken rein


    ups, wieder schwarz

  • Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, du musst auch noch das SMBIOS ändern von iMac 17,1 auf iMac 14,2. In den iMac 17,1ern sind AMD Karten verbaut & betreibt man seinen Hacki mit einem, ich nenne es mal "AMD SMBIOS", hat aber eine NVIDIA Karte verbaut bekommt man nach dem Boot einen BlackScreen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Zwischenfrage, vielleicht ne blöde, aber hat man irgendwelche Nachteile bei der Wahl von 17.2 -> 14.2?


    Komme leider auch mit 14.2 nicht zu Bildschirm.
    Hier und da werde zu installierende Treiber
    als Konsolenmitteilung angezeigt; Sound und Netzwerk
    aber das durchstarten zum login bleibt aus. Beide
    Bildschirme jetzt aktiv aber schwarz.


    Ich werde mich morgen den von ralf angeregten Weg / Anleitung mich widmen.


    Für heute genug reboots ?(

  • Nein es bringt dir keine Nachteile wenn du iMac 14,2 statt 17,1 als SMBIOS verwendest.


    Die "Konsolenmitteilung" ist der "Verbose Mode" wird in der config.plist mit dem Boot Flag "-v" aktiviert & zeigt dir statt des Ladebalken, ein Protokoll mit den abgearbeiteten Aufgaben während des OS Starts an.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.4 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.3.2

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.4


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.4 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • Danke für diese Info, wieder was gelernt.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt