Danke für die Datei aber ich kann die nicht entpacken.
Nvidia GeForce GTX 960 wird nicht richtig erkannt
-
- Erledigt
- Taytom
- Erledigt
-
-
Dann versuche es bitte damit:
https://hackintosh-forum.de/dr…5461234_AppleHDA.kext.zip -
Die installierst du dann mit dem KextUtility.
Wenn du dir ein Sierra-Combo-Update runterlädst, kann die AppleHDA hiermit extrahiert werden. Es handelt sich um eine Freeware. -
Passiert das gleiche
-
Dann würde ich jetzt wirklich eine saubere Neu-Installation empfehlen.
-
....aber ohne die Tomaten Tools
-
Wenn sich die Datei nicht mit dem ArchivUtiltiy von OSX entpacken lässt, gibt es folgende Möglichkeit das auch dauerhaft zu lösen:
- Gehe in das Verzeichnis ~/Library/Preferences/ ("~" = die Variable für "/Benutzer/DeinBenutzername")
- finde und lösche die Datei "com.apple.archiveutility.plist"
- starte den Rechner neu
- Entpacke die Datei erneut -
Hab die Datei einfach mit einem anderen Programm entpackt und habe die Kext in KextUtility eingefügt
-
- finde und lösche die Datei "com.apple.archiveutility.plist"
Danke! Wieder was gelernt.
-
Durch die originale kexk Datei geht mein audio bis auf HDMI.
Komischer Weise rauschen meine Kopfhörer stark (ist unter Windows 10 nicht so liegt also an macOS)
-
Und dafür brauchen wir entweder eine gepatchte DSDT oder du hakst in der Clover config,plist unter "Acpi" -> "DSDT" -> "Fixes" im Unterbereich "New Way" sowohl "New Way" (erster Punkt der weiteren Ansicht), als auch "AddHDMI" an.
"New Way" muss aktiviert sein, damit der "New Way" auch genutzt wird... war nicht meine Idee... -
Für HDMI benötigst du eine DSDT. Aber das geht dann, glaube ich, für heute zu weit. Ich bin auch nicht gerade der Experte dafür.
Wobei ich Audio über HDMI zur Verfügung habe, es aber nicht nutze, da die Lautstärkeregelung über das Betriebssystem nicht funktioniert. Ist nicht vorgesehen. -
Achso Ok aber danke für die Hilfe@al6042 das mit Clover war ne schlechte Idee hab jetzt wieder keinen Ton xD. Hab die New Way Einstellung rausgenommen doch es geht immer noch nicht. Vielleicht kann mir ja jemand erklären wie das mit DSDT funktioniert.
ok ich weiß nicht wie aber ich hab das selbe Problem wie am Anfang obwohl ich die Einstellung mit dem New Way und FixHDMI rausgenommen habe
-
Dafür gibt es folgenden Beitrag in der Wiki:
https://www.hackintosh-forum.d…gepatchten-DSDT-Desktops/
Die unbehandelte DSDT kannst du beim Starten während dem Clover Bootmenü per F4-Taste extrahieren.
DIe Taste mehrmals drücken, damit man auch sichergeht, das was gemacht wurde, da du keine optische Rückmeldung erhältst.
Die extrahierte Datei findest du dann, zusammen mit einem Rudel weiterer .aml-Dateien, im Ordner /EFI/CLOVER/Acpi/origin auf der versteckten EFI-Partition.
Die fertig gepatchte DSDT.aml muss in den Ordner /EFI/CLOVER/Acpi/patched gelegt werden.
Der Name der DSDT (meistens einfach "DSDT.aml") muss in der Clover configplist unter "Acpi" in das Feld "DSDT name" eingetragen werden.
Bitte auf Groß-/Kleinschreibung achten. -
Es hat alles mit der DSDT geklappt und ich habe es auch geschafft meine Audioprobleme zu beheben. Nur noch eine kleine Frage : Weiss jemand wieso ich meinen Computer über den Powerschalter nicht ausschalten kann (ist nur bei Sierra so unter Windows 10 geht es)?
-
In wie fern kannst Du den Rechner nicht ausschalten sprich was passiert wenn Du den Knopf drückst (auch mal 4 Sekunden gedrückt halten)?
-
Also ist zwar nur ein kleines Problem aber es stört : unter Windows 10 muss ich nur ganz normal einmal kurz den Ausschalter drücken und der PC fährt runter. Aber unter macOS muss ich das über die Finder bar machen da das normale betätigen des Ausschalters nichts bringt da nichts passiert. Wenn ich ihn länger gedrückt halte geht der PC zwar aus aber ich möchte den PC nicht schaden durch das abrupte herunterfahren. Daher meine Frage ob man das irgendwie beheben kann das macOS ganz normal runterfährt durch den Ausschalter
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt