Hey Leute,
Ich wollte mal fragen meint ihr es wäre möglich das kommende Feature auch mit einem Hacki zu nutzen ?
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=28Xuo6v_Ouo]
Danke für eure Info
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHey Leute,
Ich wollte mal fragen meint ihr es wäre möglich das kommende Feature auch mit einem Hacki zu nutzen ?
Danke für eure Info
Es wird wahrscheinlich nicht komplett funktionieren. Night Shift setzt normalerweise auf den Helligkeitssensor der Macs. Night Shift wird aktiviert wenn weniger Licht da ist. Die einzigste Hoffnung die es hier für uns geben würde (abgesehen vom selbstständigen einbauen eines Helligkeitssensors) wäre, dass Night Shift im Custom Mode sich von Hand auf eine bestimmte Uhrzeit festlegen und dort zu einem festen Value für die Farbtemperatur setzen lässt. Dann würde NightShift zu einer bestimmten Tageszeit immer mit einem festen Wert der Intensität aktiviert werden...
Probiere es mal mit einer Google Suche nach "F.Lux" das gibt es schon seit Jahren und macht genau das gleiche. Uhrzeit gesteuert, und man kann alle Farbtemperaturwerte selbst bestimmen.
Da ich hier die 10.12.4 Beta 1 laufen habe kann ich sagen es geht
Nightshift braucht keinen Sensor das richtet sich nach der Zeit und nicht nach der Umgebungsbeleuchtung zudem wird hier ja nicht die Displaybeleuchtung verändert sondern die Farbtemperatur hier mal die Settings:
Im großen und ganzen ist es nichts anderes als F.lux sprich es bietet 1:1 die selben Funktionen. Schon lustig wie mal wieder ein Tool das eigentlich aus der Jailbreak Szene stammt den Weg zuerst nach iOS und nun auch ins macOS gefunden hat. Da sag noch mal einer Apple würde die Community nicht ernst nehmen
Cooooool Ich hätte trotzdem eigentlich erstmal gerne einen Brightness Slider am großen Skylake, so wie am Laptop
Das würde mir eigentlich reichen
Es gibt keinen automatik Modus sondern nur "Aus", "Zeitplan" und von "Sonnenaufgang bis Untergang" für Nightshift würde eine Automatik im Sinne von wenn drum rum dunkel dann warme Farben sonst nicht auch keinen Sinn machen und selbst der Zeitplan macht nur bedingt Sinn denn nimm mal an Du möchtest Bilder bearbeiten (RAW Bearbeitung, Nachbelichtung, Farbkorrekturen) da ist das letzte was Du dann brauchen kannst eine verschoben Farbtemperatur. Würde das automatisch passieren je nach Umgebungslicht wäre das alles andere als Zielführend...
Achso wenn das nach Uhrzeit und komplett strikt, ohne fließenden Übergang verläuft dann ist das auch logisch. Ich dachte es würde sich das gleiche wie bei den ipads/android dahinter verbergen, welche das Feature mittels des Helligkeitssensors dynamisch regeln. Dadurch gibt es (zumindest bei android) auch einen fließenden Übergang und nicht strikt an oder aus.
An das ding mit der Farbverfälschung in Bereichen wo diese eben nicht erwünscht ist habe ich auch schon gedacht, aber dafür kann man es ja deaktivieren.
Meiner Meinung nach mal wieder ein klares Indiz der Bewegung Professional-->Consumer... Vor 10 Jahren wäre im Mac Bereich so ein feature undenkbar gewesen
Gibt es eigentlich Monitore, die die Helligkeitstasten von den Apple Tastaturen unterstützen?
Naja die sind eigentlich eher für die iMACs gedacht wo das Display über LVDS oder was vergleichbares angebunden ist (ähnlich wie beim Klapptop) die Displays die über HDMI, DVI oder DisplayPort andocken können das nicht einfach weil es in den Protokollen nicht vorgesehen ist...