Hallo Leute,
nach langer Pause bzw. Umzug laufen die Hackis der Familie wieder und bin wieder ON.
Und Zack raucht bei meinem Sohn die geliebt GTX 460 ab.
Hab bei meinem Sohn die MSI GTX 1050 TI eingebaut.
El Capitan neu gestartet und er bootet auf jedenfalls schon mal.
Komme auf den Schreibtisch und alles läuft soweit,bis.... Nvidia Web Driver Häckchen.
Was habe ich schon alles gemacht:
1. Grafikkarte neu eingebaut
2. gestartet und aktuellen Nvidia web Driver für EL Capitan 10.11.3 geladen und installiert
3. Neustart
4. immer noch das Häckchen bei OSX Driver
5. mit nvda_drv=1 gebootet, Häkchen auf Nvidia gesetzt geht auch nicht.
Jemand ne Idee?
Wird Pascal eigentlich schon unterstützt?

MSI Gaming GTX 1050TI Web Driver
-
- Erledigt
- Tonne74
- Erledigt
-
-
Nein, leider wird Pascal immernoch nicht unterstützt...
Die 1050 wird nur ohne Grafikbeschleunigung funktionieren.
-
Pascal-Karten werden bisher nicht unterstützt (aber auch bei Maxwell-Karten hat NVIDIA seine Hausaufgaben bisher schlecht gemacht, denn gerade bei anspruchsvollen Aufgaben machen die unter dem neusten macOS Sierra immer wieder Probleme). Damit wirst Du im Moment kein gut laufendes System mit hin bekommen, Maxwell mit der 980er und der Titan ist zZt. das Maximum.
-
Und dazu noch ergänzend kann ich von meiner Nvidia GTX 760 berichten, welche die letzte reine OOB Grafikkarten Serie (700er Kepler) darstellt, braucht keinen WebDriver und funktioniert mit macOS Sierra sehr gut.
-
Na dann kann ich nur hoffen, daß vom
Seiten Nvidia ein Treiber kommt der Pascal unterstützt.
Da war ich mir mit Nvidea 100% sicher das die läuft.
Aber wieder was dazugelernt -
Es gab in den vergangenen Monaten schwache Hinweise auf eine Pascalunterstützung für Hackintoshs durch Nvidia. Es scheint aber zZ sinnvoller zu sein, auf einen Support für die Vega-Architektur von Amd zu hoffen. Die RX500 wird demnächst vorgestellt.
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt