Windows musst du als erste Partition machen, sonst findet der seine Recovery nicht. OS X dann dahinter installieren.
Dualboot Mac OS X und Windows auf einer Festplatte
-
- Erledigt
- DelphiXE
- Erledigt
-
-
Wie gesagt, die einzige Idee, die ich habe, woran das liegen kann, ist die zu neue Windows Version.
@LuckyOldMan: Das Laufwerk 1 ist meine normale HDD.
Die Fehlermeldung kann nachdem ich beim unformatierten Speicher auf wieder geklickt habe. Da zeigte es erst an "Daten Werden kopiert" und dann die Fehlermeldung.@Senseye: Wie mache ich das?
-
Windows musst du als erste Partition machen, sonst findet der seine Recovery nicht. OS X dann dahinter installieren.
Definitiv nein, Windows ist bei mir hinter MacOSX installiert. -
Ja, sonst kann ich auch Mac OS X nicht installieren...
-
Das war auch die Antwort für noobs. So gehts halt einfach. Ansonsten halt die Festplattenpartitionierung ordentlich machen, dass Windows seine Recovery/MS Partition findet. Dann gehts auch.
-
Windows musst du als erste Partition machen, sonst findet der seine Recovery nicht. OS X dann dahinter installieren.
Nein - Alles bereits durchgetestet. Hierzu gibt es ausreichend Threads - die eingeschlagene Reihenfolge ist die richtige: zuerst OS X Partition erstellen (Partitionieren - 2 Partitionen ....) - auf die (mit OS X benannte) Partition installieren sollte dann zwei Partitionen (OS X & Recovery) plus die unberührte ergeben.
Danach kommt die Win-Installation (boot.efi), die drei Partitionen ergibt. Das ist auf meinen Fotos gut zu erkennen. -
Die Reihenfolge spielt bei GPT keine Rolle. Nur die Partitionen die das OS noch anlegt muss es auch finden und anlegen können. Das scheitert hier ja wohl.
-
-
Das wurde in anderen Threads schon mehrmals durchgekaut. Das funzt auch nicht. Bis jetzt hat immer nur die Installation inden unpartitionierten Bereich geklappt. Bis jetzt...
-
@McRudolfo: Nein. Wenn ich das mache erscheint sofort die Meldung mit den nicht gefundenen Partitionen.
@Doctor Plagiat: Ich Grabe jetzt mal ne Uralt Installation von Windows 10 aus und schaue ob das geht.
-
Mach doch mal ein diskutil list im Terminal von deiner Platte. Am frischen Win10 Installationsmedium liegt es jedenfalls nicht. Da brauchste auch keine ältere Version versuchen.
-
Zitat von DelphiXE
@LuckyOldMan: Das Laufwerk 1 ist meine normale HDD.
Klemm die mal ab - das verwirrt etwas.
Behandle nur die Ziel-HDD und schau Dir nochmal mein rechtes Foto an (Basic GPT), wie sich das aufteilt (eine Partition kannst Du abziehen, da ich ja zwei Win OS habe).Zitat von "Doctor Plagiat"Bis jetzt hat immer nur die Installation inden unpartitionierten Bereich geklappt. Bis jetzt...
Daran dürfte sich auch nichts ändern - es sei denn, der Operand macht was verkehrt bzw. übersieht was. -
Mit abziehen ist da nicht so einfach. Muss ich morgen machen, da es ein Notebook ist.
@Senseye: Nein, das macht, wie ich schon sagte mit linux ein unterschied. Und einen Versuch ist es allenfalls wert, da noch niemand Probleme hatte, wenn er es so installiert hatte, außer ich. Und ich denke bei euch liegt das schon etwas zurück mit der Windows Installation oder?
-
....Und ich denke bei euch liegt das schon etwas zurück mit der Windows Installation oder?
Überhaupt nicht - habe ich vor kurzem noch reichlich gemacht. Hier kannst Du speziell auf den letzten Seiten nachlesen, was ich alles mit meinem Vaio veranstaltet habe (System 2 - s. Sig.).
Sony Vaio VPC-F23A9E: Hackintosh möglich? Ja, aber klar doch!! :) -
@ DelphiXE
Und die System Reserved Partition wird wo genau auf deiner Platte angelegt? Oder klappt das vielleicht gar nicht?
-
Ich habe mal ein diskutil list ausgeführt, nachdem ich erfolglos versucht habe Windows zu installieren:
/dev/disk0 (internal, physical):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *240.1 GB disk0
1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_HFS Mac OS X 118.0 GB disk0s2
3: Apple_Boot Recovery HD 650.0 MB disk0s3
4: Windows Recovery 471.9 MB disk0s4
5: EFI NO NAME 104.9 MB disk0s5
6: Microsoft Reserved 16.8 MB disk0s6
7: Microsoft Basic Data 120.6 GB disk0s7
/dev/disk1 (internal, physical):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *750.2 GB disk1
1: Windows Recovery 1.1 GB disk1s1
2: EFI NO NAME 104.9 MB disk1s2
3: Microsoft Reserved 134.2 MB disk1s3
4: Microsoft Basic Data 734.7 GB disk1s4
5: Windows Recovery 910.2 MB disk1s5
6: Windows Recovery 13.2 GB disk1s6
/dev/disk2 (external, physical):
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *32.0 GB disk2
1: EFI EFI 209.7 MB disk2s1
2: Apple_HFS macOS Sierra 10.12 I... 28.7 GB disk2s2
3: Microsoft Basic Data GP 2.8 GB disk2s3
Edit: Nach dem ich gerade weiter rumprobiert habe, habe ich ausversehen die EFI Partition, die Mac OS X erstellt mit gelöscht. Das war kein Fehler. Nachdem ich den Rest der Windows Partitionen auch noch gelöscht hatte (Im Windows Installationsmenü), konnte ich Windows ohne Probleme installieren.
Ich vermute, das der Installationsfehler daher rührte, das Windows auf einmal 2 EFI Partitionen gefunden hat.
Ich bin doch so doof -
Welches OS ist auf Deiner Haupt-HDD (Disk1)?
Falls Win OS, lade Dir Mini Tool Partition Wizard runter (Free Version 9.x) und installiere es. Da kannnst Du auch optisch mit genauen Angaben sehen, wie Deine derzeit unwillige HDD aufgebaut ist (bild ev. hier einstellen). Mit diesem Tool kannst Du die HDD auch direkt auf GPT-Mode stellen.Nur ein Gefühl, aber mir scheint da was im Argen zu sein.
Gruß
LOMNachtrag:
Da haben sich unsere Beiträge überschnitten. Mach trotzdem die Sache mit dem MTPW - dass es jetzt funktioniert hat, muss nicht bedeuten, dass Alles richtig ist.
-
Werde ich tun, da er mir im Windows Setup weiß gemacht hat, dass die Festplatte MBR ist. Und Außerdem werde ich noch sierra durch El Capitan ersetzen, wegen dem Monitor und meinen Tastaturtreibern, welche auf Sierra nicht wirklich funktionieren.
Edit: Habe alles geprüft, sieht gut aus,
-
Werde ich tun, da er mir im Windows Setup weiß gemacht hat, dass die Festplatte MBR ist. ...
... sieht gut aus,
Dürfen wir auch sehen, wie es ausschaut? Das kann ja für Andere auch hilfreich sein.Gruß
LOM -
Jup, ich mache heute noch ne Anleitung fertig, was man bei dem Fehler tun sollte.