Kurzanleitung: Catalina / BigSur auf Dell Latitude E6330 ( E6X30 ) mit Intel Core i7-3520M und HD4000

  • Hallo @winty,
    versuche mal ob du auch mit diesem EFI-Ordner starten kannst.

  • Hallo,


    ich habe auch zwei dieser Geräte mit Nvidia Karte und habe auch einen funktionierenden EFI dazu. Bin aber gerade unterwegs. Lade es nachher hoch.


    Die Intel Grafik kann genutzt werden, wenn im BIOS Optimus aktiviert ist. Mit deaktiviertem Optimus ist nur die Nvidia Karte verfügbar. Diese funktioniert unter High Sierra nicht. Die Ursache ist derzeit unbekannt. Unter Sierra funktionierte sie noch.



  • Hallo @winty,
    versuche mal ob du auch mit diesem EFI-Ordner starten kannst.


    Leider startet OSX nicht mit diesem EFI Ordner. Bekomme einige Fehler mit AppleMUController::smcReadKey mit verschiedenen Keys. Am Ende des Bootvorgangs bekomme ich wiederholt SmartBattery: finished polling type 4


    Die Nvidia Grafik ist mir nicht wirklich wichtig, kann auch gut mit intel Grafik leben.
    Habe Sierra am laufen, hatte vergessen, das zu erwähnen, sorry! Erstelle jetzt mal einen High Sierra Boot Stick, hatte da was verwechselt.... :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von winty ()

  • Nur einige Hinweise dazu: Wird die Intel Grafik verwendet, funktioniert der HDMI Ausgang nicht, da dieser direkt mit der Nvidia verdrahtet ist. Unter SIerra sollte die Nvidia mit einem Haken bei Inject Nvidia zum laufen zu kriegen sein. Performanctechnisch sollte das in jedem Fall die bessere Wahl sein, da diese nicht den Arbeitsspeicher belastet und etwa doppelt so schnell ist. Kann aber auch sein, dass das Gerät dadurch lauter wird.



  • Versuche den Ordner noch einmal ohne den Kext "SMCBatteryManager.kext".

  • Das mit dem HDMI Ausgang ist mir bewusst. Da ich 16GB verbauen werde, sollte das ganze mit der Nvidia Grafik nicht so tragisch sein. Sollte doch mal HDMI benötigt werden, wird noch eine Windows Installation hinzukommen.


    Versuche den Ordner noch einmal ohne den Kext "SMCBatteryManager.kext".


    Die SMCReadKey und AppleMUController Errors bleiben bestehen, der Bootvorgang hängt auch relativ lange bei VodooPS2Mouse. Aber Booten tut er leider immer noch nicht.


    Edit: Bin jetzt einen Schritt weiter. Habe einen High Sierra Boot Stick erstellt, mit diesem kann ich Booten und Spetstep funktioniert. Aber sobald ich den EFI Ordner des Sticks auf meine SSD kopiere, bootet er nicht und ich bekomme die Meldung "Invalid Partition Table". Komischerweise bekomme ich auch mehrere UEFI Boot Einträge, und nur mit dem Install macOS Sierra funktioniert es. Hänge mal zwei Fotos an:


    Edit2: Habe jetzt den EFI Ordner vom Stick auf die HDD gezogen und im BIOS den ersten Eintrag deaktiviert, jetzt scheint alles zu laufen. Trotzdem Danke für eure Mühe!

  • Hi, ich bins nochmal. Hatte erstmal alles am laufen. Nun habe ich zwei Dinge getan, die ein neues Problem verursacht haben könnten: Zum einen habe ich auf 16GB 1333 MHz RAM aufgestockt (vorher 8GB mit 1600MHZ) und ich habe updates im Appstore (iTunes und Safari) gemacht. Nun bekomme ich bei jedem Neustart die Meldung, dass das System nach einem Fehler ausgeführt wird. Habe den Problembericht in den Spoiler gepackt.


    Wäre für jede Hilfe dankbar!

    3 Mal editiert, zuletzt von winty ()

  • Bin mir noch nicht sicher, aber ich habe den Speicher in Clover eingetragen für 8MB. Kann das aber frühestens Morgen prüfen.

  • Ja sicher. Steht unter SMBios

  • Schau dir diese Einstellungen an. Eventuell sind hier bei dir meinen 8MB 1600MHZ eingetragen.


  • @worschdsupp,
    ist deine verwendete DSDT.aml eine frisch mit Clover extrahierte, gepatscht mit den DSDT Patches aus Post 1 oder ist das die von mir hochgeladene?

  • Hallo, mein E6330 läuft immer noch tadellos, jedoch bin ich am überlegen ob ich mein System aktualisieren sollte.


    kann man Mojave einfach über den AppStore aktualisieren?


    oder sollte man alles neu aufspielen?


    Edit: ist es auch möglich mit den hacki APFS zu benutzen?

  • @Zimbo_
    Hier eine kurze Anleitung was du beachten solltest.
    Update Mojave


    Ansonsten habe ich gerade vor ein paar Tagen den EFI-Ordner in Post 1 auf Mojave upgedatet. APFS nutze ich auf meinen Hackis sein der ersten Veröffentlichung in High Sierra Beta.

  • Hllo @Ketarr,
    Warum neu Installieren. Maximal benötigst du einen neuen EFI-Ordner. Denn kannst auch über einen USB-Stick im FAT32 Format starten.
    Im Post 1 findest du einen für Mojave.

  • @Ketarr,
    falls du denn VoodooPS2Controller.kext auf den neusten Stand upgedatet hast liegt es daran. Für dieses Alps Trackpad funktioniert nur diese spezielle Version im Link.


    Treiber für Alps Electronic Trackpad

  • Hatte da tatsächlich den falschen Kext hochgeladen. ;)
    Jetzt passt das wieder.

  • Hallo zusammen,

    Grosses Lob an alle ,dank Euch hab ich nen Dell Latitude E6530(A11 Bios) (icore7 3630QM,2,4MHZ,NV5200) mit Sierra(10.12.1) laufen.

    Ihr seit die besten!

    Dell Inspiron Touchscreen (5368 2in 1)Working Touch with Gestures,Wlan,BT, Monterey (12.7.5 )Opencore,Icore5 ,6th Gen ,HD520,1TB Samsung

    Dell Latitude 7280 Opencore Dualboot Win10/Sonoma14.5,Icore 7,7thGen ,HD620,Wlan BT intel 7265,512GB SSD

    Dell AIO 9020,Sierra(Clover)10.12,+Win10,Icore 7,4th Gen3,09Ghz,12GB Ram,1TB Samsung Evo 970 SSD,HD4600,

    Dell AIO 2350 ,Big Sur (OpenCore),4th Gen Icore7,500GB Adata,HD4600

    Dell AIO 5250 ,Monterey 12.7.5 (OpenCore),6th Gen Icore3,HD530,256GB Samsung SSD980,Wlan,BT

    Dell Optiplex 990 (Mojave,10.14.6)Icore7 2nd gen,3,4 Ghz ,8GB, 1TB Samsung SSD, MSI GT710 2GB

    Dell Optiplex 5060 (Sonoma 14.5)& (Catalina 10.6.7))Icore5 8th gen,3,0GHz 8GB DDR4,m2 SSD Adata,256GB,UHD630,Wlan,BT

    Real Mac: Macbook Pro (Late 2011) High Sierra 10.12.6 ,ICore5, 12 GB Ram,Samsung SSD 500GB & 2TB HDD,

    Macmini7,1(Late 2014)Monterey 12.7.5 ,Icore5 ,4th Gen,16GB Ram,Samsung SSD 1,25 TB