Wie hasst du den Sound geregelt ? welche ID ?

Z97-HD3 + i5-4590 !?
-
- Erledigt
- SirusX
- Erledigt
-
-
Habe AppleALC in /System/Library/Extensions,
und HDMIAudio in Clover auf EFI. -
Ja aber welche ID haste in Clover eingestellt für die AppleALC ?
-
Aus dem Kopf kann ich das nicht sagen. Wo steht das in der config.plist?
-
habe jetzt die HD7770 wieder drinne und Verde.kext in S/L/E installiert aber es geht nur ein Monitor .... was soll das ^^hehe ist doch zum schießen .... die Sound Karte wird jetzt als ALC888b erkannt aber mit Layout-ID: 0 und geht nicht ...
EDIT: So wie ich das sehe läuft nun mit Clover alles aber mit OZ nur ein Monitor und der Sound nicht ... komisch
-
aber mit OZ nur ein Monitor und der Sound nicht ... komisch
Vielleicht fehlt dir eine DSDT damit der Sound läuft und vielleicht auch noch der zweite Monitor. -
@griven hat mir gestern alles erstellt ist wohl noch nicht fertig hehe
EDIT: @al6042 kannst vielleicht mal über meine DSDT sehen bekomme damit weder mit Clover noch mit OZ Ton .... mit Clover Inject und der AppleALC läuft er auf Layout-ID ohne probleme ... bin schon mit @griven seit vorgestern per PN dran aber egal was er mit der DSDT macht es kommt einfach kein Ton
Kann doch nicht sein
das muss doch gehen ..... aber ansonsten habe ich das Board gut in die Schranken gewiesen schade nur das OZ nicht die Verde.kext laden kann .... sonst wäre es komplett Vanilla
Leute ihr seit Top ..... der Support ist der Wahnsinn .... ein Forum was echt Spaß bringt ....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Zum Glück habe ich eine DSDT für das Z97-HD3 in meinem Repertoire...
Versuche es mal mit beiliegender DSDT.
-
You are the BESTTTTTT .... die DSDT läuft und der Ton auch
haste vielleicht noch eine Idee wie ich den Verde.kext in OZ zum laufen bekomme .... also ohne ihn in /S/L/E zu installieren .... DANKE DANKe DANKE^^hehe
-
Der Verde.kext kann unter Ozmosis nicht aus der EFI heraus geladen werden.
Das wird nix... -
Naja jedenfalls danke für die DSDT nun läuft alles wie es soll .... der Installer bootet mit OZ auch ohne Verde mit Bild wie kriege ich nur die Verde.kext rein ohne Clover nach der Installation !?
-
Du kannst den macOS Sierra Installer (erneut) booten und über das Terminal den Verde Kext von einem eingesteckten USB Stick nach System/Library/Extensions kopieren und anschließend die Rechte reparieren.
-
das kopieren krieg ich hin aber wie repariere ich die rechte aus dem Terminal herraus ?
-
Entweder mit dem Festplattendienstprogramm oder mit dem Terminal ...
cd "/Volumes/Volume”
touch System/Library/Extensions
meine ich ... -
Ok packe die Verde direkt mit auf den Installer Stick .... werde ich morgen früh mal durch testen danke sehr
-
Wobei "Volume" für deine SSD/HDD steht, also je nach dem wie du sie benannt hast, am besten ohne Leerzeichen und oder vorher einfach Macintosh_HD nach Volume umbenennen.
-
ja das werde ich wohl hinkriegen geht auch mit Leerzeichen Terminal hab ich drauf ist fast das selbe wie Debian oder Ubuntu
EDIT: So der Install und die Verde.kext zu installieren läuft ohne Probleme EL-Sierra ..... mit jeweils nur einen Stick ....
Im mom frage ich mich habe im Bios die CPU auf 4 Kerne 3.7 GHZ gestellt wenn ich ihn stresse geht er kurz bis auf 3,67 GHZ hoch und dann pendelt er sich wieder bei 3,5GHZ ein wieso bleibt er nicht oben und geht nicht komplett bis 3,7 GHZ !? Und Sleep geht irgendwie nicht.
Des Weiteren bekommt das FDP nicht hin einen USB-Stick zu Formatieren versteh nur nicht warum !?
Aber laufen tut das Board jetzt soweit schonmal Ordentlich .... es hat auch Audio LED auf dem Board geht das Pulsieren bei Music auch unter OSX ??
LG SirusX
-
Zur CPU und Sleep:
Hast du eine SSDT.aml?Zum FDP und USB:
Scheint eine Macke von Sierra zu sein. Bei mir klappt das auch erst nach 2 -3 Anläufen -
eine SSDT und DSDT habe ich in Oz drinnen .... zum FDP hast recht einfach paar mal Versuchen was ein Quatsch
läuft das Yosemite FDP schon unter Sierra ?
Und bleibt noch die frage des LED Streifen auf dem Board ob man ihn auch mit macOS ansteuern kann ....aber danke schonmal für deine Hilfe
-
um FDP hast recht einfach paar mal Versuchen was ein Quatsch läuft das Yosemite FDP schon unter Sierra ?
kein Quatsch, hat bei mir geklappt
Und ja Festplattendienstprogramm von Yosemite jetzt auch für macOS Sierra