
[Sammelthread] Die besten Terminal-Befehle
-
-
wird doch eh alles geloggt. Kann man zwar nicht direkt mit dmesg einsehen, dafür aber mit anderen Bordmitteln
Zeigt kompletten Kernellog seit "heute" (Tag der Ausführung)
Möchte man das genauer inspizieren, kann man das auch direkt in eine Datei (in dem Fall -> Schreibtisch mit dem Namen Kernel.log) schreiben
Ist man mit JSON besser bedient, kann man den parameter --style default auf --style json setzen
Btw., da wir uns hier im "Terminal" bewegen, darf ein gewisses Tool nicht fehlen
Um z.B. mehr über log in Erfahrung bringen zu wollen
-
-
-
Das der Vorteil an macOS - irgendwo findest du alles wieder. Alles was passiert wird mitgeschrieben. Die System Log App (von Apple) ist gegen die ganzen Möglichkeiten im Terminal ein Witz.
Eventuell könnte mal einer die beiden Beiträge (meinen und den von b33st) zusammenlegen, die Befehle können immerhin zusammen und es sicherlich von Vorteil die Möglichkeiten alles in einem lesen zu können -
-
-
Hallo,
mal wieder ein paar Terminal Befehle für euch.
Anscheinend scheint MacOS manchmal Probleme mit exFat Volumen zu haben. Das Volume wird nicht gemountet, das Volume crasht das Festplattendienstprogramm oder es funktioniert einfach nicht.
Wichtig ist: Das Volume muss per 'diskutil list' angezeigt werden!
1.)
Wir suchen nach /dev/diskX (z.B. 1)
2.)
Damit werden alle Prozesse angezeigt die aktuell auf das Volume zugreifen. Es sollte genau einer sein, manchmal muss man diesen Schritt 2 - 3 mal machen!
3.)
Für das 'xxxx' setzt ihr dann die Prozess ID ein. Der Prozess, der die Ressource belegt, wird damit gekillt.
Ihr bekommt noch eine nette Fehlermeldung, und das Volume taucht wieder im System auf.
-
Da haste recht, der dürfte so was von nützlich sein, ist echt nicht auszuhalten bei macOS, also den kannte ich noch nicht, werde ich aber umgehend ausführen. Also, echt zu empfehlen sudo spctl --master-disable
-
-
Also, echt zu empfehlen sudo spctl --master-disable
Ab Sequoia kriegst du zu dem Befehl 'ne Meldung, dass du es in den Systemeinstellungen erlauben musst.
-
-
-
Hätte nicht gedacht das nur weil ich einmal zitiere der Thread wieder ein wenig in Fahrt kommt
-
-
Umschauen & durchstöbern ist ja auch OK.
Aber es hat schon eine gewisse Komik wenn du auf einen 6 Jahre alten Post antwortetest mit veralteter Information wo der User auch schon seit Jahren nicht mehr aktive ist.
-
Der User ist noch aktiv, guck man in die un gelesenen Themen