[Sammelthread] Die besten Terminal-Befehle

  • Wenn man nachschauen will, was bzw. welche Programme den Ruhezustand verhindern.:


    Code
    1. pmset -g assertions

    HP Elite X2 G3, 13'', Intel Core i7-8550U, 16 GB RAM, Intel HD Graphics 620, 2 TB SSD, macOS Ventura

    ---

    HP Compaq 8300 Elite, Intel Core i5-3470, 4 x 3,20 GHz, 8 GB RAM, Ivy Bridge, Nvidia Geforce GT 710 (Intel HD Graphics 2500), macOS Big Sur

  • Harper Lewis

    wird doch eh alles geloggt. Kann man zwar nicht direkt mit dmesg einsehen, dafür aber mit anderen Bordmitteln

    Code
    1. sudo log show --debug --start $(date "+%Y-%m-%d") --predicate "processID == 0" --color always --style default

    Zeigt kompletten Kernellog seit "heute" (Tag der Ausführung)


    Möchte man das genauer inspizieren, kann man das auch direkt in eine Datei (in dem Fall -> Schreibtisch mit dem Namen Kernel.log) schreiben

    Code
    1. sudo log show --debug --start $(date "+%Y-%m-%d") --predicate "processID == 0" --style default > ~/Desktop/Kernel.log


    Ist man mit JSON besser bedient, kann man den parameter --style default auf --style json setzen


    Btw., da wir uns hier im "Terminal" bewegen, darf ein gewisses Tool nicht fehlen

    Code
    1. man man

    Um z.B. mehr über log in Erfahrung bringen zu wollen

    Code
    1. man log

    Asus Strix Z390-E Gaming | i9 9900KF @ 5,0Ghz | 32GB Corsair LPX 2400 | RX 5700 XT | MP510 M.2 960GB | 970 EVO M.2 500GB | 4 x Crucial MX200 250GB | Archer T9E | Define R4 | Arch - 10.15.4 - Wind10 Pro 64

  • Wer das Dock "nicht sichtbar" hat & genervt ist von der Verzögerung beim Einblenden.



    Code
    1. defaults write com.apple.Dock autohide-delay -float 0


    Nach diesem Code einfach eingeben:


    Code
    1. killall Dock

    und schon ist das Dock RatzFatz da =)

    Gruss, Andy


    Keine Unterstützung per PN! Eure Anfragen gehören zu den Profis, nicht zu den Anfängern! :whistling:

  • b33st : Besten Dank, so mache ich das auch und werde dann wohl dabei bleiben. Um mir die Einträge direkt nach dem Booten anzeigen zu lassen, nutze ich dies:


    Code
    1. sudo log show --debug --last boot --predicate "processID == 0" --color always --style default
  • Das der Vorteil an macOS - irgendwo findest du alles wieder. Alles was passiert wird mitgeschrieben. Die System Log App (von Apple) ist gegen die ganzen Möglichkeiten im Terminal ein Witz.

    Eventuell könnte mal einer die beiden Beiträge (meinen und den von b33st) zusammenlegen, die Befehle können immerhin zusammen und es sicherlich von Vorteil die Möglichkeiten alles in einem lesen zu können :)

  • Code
    1. defaults delete com.apple.dock


    Code
    1. killall Dock


    Setzt das Dock auf Default Einstellungen zurück.

  • Wenn es jemanden nervt, daß im Menü "Öffnen mit" Mehrfacheinträge sind, der kann

    folgendes eingeben:


    Code
    1. /System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Versions/A/Frameworks/LaunchServices.framework/Versions/A/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain user;killall Finder
  • Hallo,


    mal wieder ein paar Terminal Befehle für euch.

    Anscheinend scheint MacOS manchmal Probleme mit exFat Volumen zu haben. Das Volume wird nicht gemountet, das Volume crasht das Festplattendienstprogramm oder es funktioniert einfach nicht.


    Wichtig ist: Das Volume muss per 'diskutil list' angezeigt werden!


    1.)

    Code
    1. diskutil list


    Wir suchen nach /dev/diskX (z.B. 1)


    2.)

    Code
    1. ps -ax | grep diskX


    Damit werden alle Prozesse angezeigt die aktuell auf das Volume zugreifen. Es sollte genau einer sein, manchmal muss man diesen Schritt 2 - 3 mal machen!


    3.)

    Code
    1. sudo kill xxxx


    Für das 'xxxx' setzt ihr dann die Prozess ID ein. Der Prozess, der die Ressource belegt, wird damit gekillt.


    Ihr bekommt noch eine nette Fehlermeldung, und das Volume taucht wieder im System auf.

  • Ich finde diesen Terminal-Befehl unter Sierra super nützlich:


    Code
    1. sudo spctl --master-disable


    Damit lässt sich einstellen, dass Programme von überall gestartet werden dürfen, ohne dieses jedes Mal in den Einstellungen zu erlauben.

    Da haste recht, der dürfte so was von nützlich sein, ist echt nicht auszuhalten bei macOS, also den kannte ich noch nicht, werde ich aber umgehend ausführen. Also, echt zu empfehlen sudo spctl --master-disable

  • martin#001


    Du solltest mal aufs Datum der Posts achten auf die du antwortest. ;)

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.5


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.5 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser

  • ST3R30 ich vermisse bei deiner Auflistung "cal" und "say"


    Beispiele:

    cal 2025

    say "ei lav mei heckintosch"

    wer lieber hört anstatt liest

    say -f [Dateiname]

    [wech]

  • martin#001


    Umschauen & durchstöbern ist ja auch OK. :) Aber es hat schon eine gewisse Komik wenn du auf einen 6 Jahre alten Post antwortetest mit veralteter Information wo der User auch schon seit Jahren nicht mehr aktive ist. [wech]

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 3x Samsung 970 EVO Plus 2x 250GB 1x 1TB & 2x Samsung 870 EVO 1TB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0


    2. System (MacbookPro16,3): Link

    Lenovo ThinkPad E15 Gen3 | AMD Ryzen 5 5500U | AMD Radeon RX Vega7 | Broadcom BCM94360CS2 | 16GB 2x 8GB DDR4 3200MHz | 1x WD PC SN530 256GB 1x Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.5 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OC v1.0.4 & OCLP v2.4.0

    1. Smartphone (iPhone 16):

    Ultramarin | 128GB | iOS 18.5


    2. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.5 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser