Hackintosh mit TIGER 10.4 möglich ?

  • Hallo,


    kann man einen Hackintosh mit 10.4 aufsetzen?
    Gibt es da eine Kompatibilitätsliste für die Komponenten (Mainboard, Chipsatz, CPU, GPU)
    Ich dachte an einen Pentium4 mit I845/i865 Chipsatz und einer AGP 4x/8x Grafikkarte von ATI oder NVIDIA.
    Wie ist das mit dem Sound, welche Soundchips, Onboard-, oder PCI Grafikkarten werden unterstützt?


    Mir schweb ein Trippleboot vor:


    - Win98se
    - Win2k oder WinXP
    - MacOS 10.4


    Danke und Gruß
    Doc

  • Willkommen im Forum. :welcome2:


    Sag mal, hast du eine Zeitmaschine entwickelt & willst auf Grund des OS nicht als Zeitreisender erkannt werden, oder wozu brauchst du diese uralten museumsreifen Betriebssysteme? ;):D

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Ich denke ebenfalls, dass es eben keinen Sinn hat. Snow Leopard, das ist vielleicht ein Versuch wert. Wenn der Pentium 4 SS2/SSE3/HPET Unterstützung hat. Aber ehrlich gesagt. Neeee

  • @dr.zeissler Hallo und Herzlich Willkommen im Hackintosh Forum. :welcome:

    Wenn dein Pentium 4 über den SSE2/SSE3 Befehlssatz verfügt, dann sollte es mit einem angepassten Kernel funktionieren, wobei die Grafikkartenunterstützung noch auf einem anderen Blatt steht.
    Leider kann ich keine brauchbare Anleitung verlinken da dies/e meist auf einer Distro von Mac OS X Tiger 10.4 basieren, das unterstützen wir hier im Forum gar nicht.


    Sollte überhaupt noch jemand aus der Community ´Tiger´am laufen haben?

  • Danke Euch, ich habe ja ca. 30 Macs (vom IIgs, über 68K, PPC bis zum Intel 27") allerdings bin ich ein Retro-Gamer und eigentlich ziehe ich den Schlussstrich bei 1999 für alle anderen Systeme, außer dem Haupt-iMac.


    Mir kam nur so der Gedanke mit dem Hackintosh, da ich das im Netz gelesen habe. Bei 98se ist mit dem i865 Chipsatz Schluß, ne 2K/XP Kiste wäre auch möglich, aber viele Sachen laufen dann auch mit meinem iMac, daher macht das für neuere Kisten mit dem Hackintosh für mich keinen Sinn.


    Beschäftige mich dann erstmal wieder mit dem G4-MINI-PPC und dem Dualboot mit dem Amiga-OS Klon.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt