ebenfalls alles ok hier.

macOS Sierra 10.12 Public Beta: Nach 5 kommt 6..
-
- Erledigt
- MacGrummel
- Erledigt
-
-
Das Update verlief bei mir auch ohne Probleme auf dem iMac.
-
-
macOS 10.12.6 (Build 16G24b) - Sechste Betaversion steht zum Download bereit.
macOS 10.12.6 und iOS 10.3.3 drehen die wohl letzte Testrunde
05. Jul 2017 19:30 Uhr
Die nächsten Betriebssystemupdates von Apple stehen in den Startlöchern: seit heute liegen macOS 10.12.6 (Build 16G24b) und iOS 10.3.3 (Build 14G57 und 14G58, je nach Gerät) in jeweils einer sechsten Betaversion für Entwickler und Tester vor.macOS 10.12.6: Sechste Betaversion steht zum Download bereit.
Bild: Apple.macOS 10.12.6 und iOS 10.3.3 warten mit Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen, Behebung von Sicherheitslücken und
Fehlerkorrekturen auf. Bedeutende Änderungen sind nicht zu erwarten, da Apples Fokus bereits auf den Nachfolge-Betriebssystemen macOS High Sierra und iOS 11 liegt. Zeitgleich mit macOS 10.12.6 und iOS 10.3.3 werden tvOS 10.2.2, watchOS 3.2.3 sowie Sicherheits- und Safari-Updates für OS X Yosemite und OS X El Capitan erscheinen.Die Veröffentlichung der Finalversionen wird für nächste oder übernächste Woche erwartet. Die Betriebssystemupdates befinden sich inzwischen seit zwei Monaten in der Betaphase und haben damit die bei Apple übliche Testlaufzeit erreicht.
Quelle: macgadget
http://www.macgadget.de/News/2…die-wohl-letzte-TestrundeGr.
sv -
Wie war noch gleich die Überschrift? Egal! Da hat sich bei Apple irgendwer verzählt, denn hier kommt nach Version 5 die, na, 5! Die haben wohl vergessen, dass die Public Betas nicht nur dieses Mal exakt den Developer Betas entsprechen/entsprachen, nur, dass sie eben jeweils einen halben Tag später erschienen sind.
Real hat sich seit der letzten Woche wenig geändert, nicht nur die Jungs von MacGadget sehen uns unmittelbar vor dem Release der offiziellen Version. Es sind zwar wieder alle möglichen Kexte und Programme im Update-Paket, aber ich konnte bisher keine Änderung feststellen. Dann kommt Nvidia hoffentlich auch mit dem Webdriver-Paket bald an den Start. -
denn hier kommt nach Version 5 die, na, 5
Wurde wohl nich nicht ausgebessert. So lange sich das Update installieren lässt, ist das ja kein Weltuntergang.
Bei mir gab es auf jeden Fall keine Probleme. -
Jetzt kommen wir wohl zur vorläufigen Abschluss-Runde: der offizielle Release von macOS Sierra 10.12.6 steht in Apples Appstore zum Download bereit. Abschluss natürlich deshalb, weil wir ja auf anderen Platten schon das Nachfolge-System macOS High Sierra 10.13 in seiner Beta-Version testen dürfen. Wenn es hier keine großen Pannen gibt, sollte das die letzte volle Sierra-Version bleiben, eine Beta 10.12.7 gibt es jedenfalls erstmal nicht..
Der Download für die bisherigen Beta-Tester ist mit nur wieder 1,5 GB deutlich kleiner als das gesamte System, dass mal normal mit 5,01 GB laden darf, um diese Uhrzeit sicher kein Spaß! Etwas verwunderlich finde ich, dass es in beiden Varianten noch einen zusätzlichen iTunes-Download von 1,5 GB gibt..P.S.: Endlich konnte ich wieder einen aktuellen Boot-Stick erstellen. Denn im Zuge der High-Sierra-Updates hatte sich irgendwie ein einzelnes Zusatz-Update für Safari 10.2 auf meinem Quo eingeschlichen. Das konnte ich so bisher nicht wieder sauber weg bekommen.
Auch mein neues Power-Kistchen läuft jetzt wieder mit allem, was dazu gehört. Die letzten Tage wollte entweder Thunderbolt oder Bluetooth nicht. Jetzt kann ich morgen in aller Ruhe eine 4k-Version meines Elchfilms bauen..
Aber nichts bleibt statisch, denn auch unter High Sierra scheinen ja jetzt die ersten X99er Systeme zu laufen. Mit dem bekannten smarten Vorteil, dass die M.2-Festplatten ooB erkannt werden. -
Stimmt es, dass damit die Nutzung aller Lanes von rx480 und co ohne weiteres Zutun funktionieren?
-
Update iTunes auf 12.6.2 wird mir nicht angeboten
-
Kann sein das es erst verzögert aufschlägt oder aber schon mit dem Update auf die 10.12.6 Final eingespielt wurde. Bei mir hat er auch nur das 10.12.6 Final angezeigt und erst nachdem ich auf Details geklickt habe (vor der Installation) auch das iTunes Update angezeigt...
-
So dachte ich auch, dennoch habe ich bei iTunes die Version 12.6.1.25 und es ist kein Update angeboten.
Auch bei Apple downloads nur 12.6.1:
https://support.apple.com/de_AT/downloads/itunes -
... bei mir nach Update auf 10.12.6 keine Vorkommnisse. Alles Tutti
-
-
Dell T20: Das Update ist problemlos durchgelaufen.
-
Hallo Zusammen,
ich hab die "offizielle 10.12.6 update Version " über mein 10.12.1 Sierra installiert,seitdem reagiert meine System nur noch langsam (Beachball dreht) oder andere Anwendungen wie Safari reagieren nicht mehr.merkwürdig,hat jemand eine Idee.?
Gruß in die RundeNachtrag : geh wieder zurück auf 10.12.1 mit CCC
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt