Das Audio Gedöns machst du am besten mit dem AppleALC.kext .... nur musst du dich vielleicht ein wenig (zwei, drei Minuten) dafür einlesen.
HP Probook 430 G2
-
- Erledigt
- Timk
- Erledigt
-
-
Wie bekomme ich denn die Grafik zum laufen? Und was haltet ihr davon? https://github.com/RehabMan/HP-ProBook-4x30s-DSDT-Patch
-
Ich würde die Kexte unter S/L/E nicht patchen sondern eine gepatchte DSDT verwenden, je dichter man am original OS X bleibt desto besser.
-
gerne, nur woher bekomme ich das gepatchte DSDT?
-
Die kann z.B. einer unserer Experten hier aus dem Forum für dich machen und für die Vorbereitung solltest du eine rohe DSDT mit Clover (Taste F4 drücken) erzeugen.
-
Danke, werde ich heute nach der Arbeit machen und mich melden.
//edit: habe nun F4 gedrückt, wo befindet sich das File nun?
-
Du musst die EFI mounten und dann unter Clover/ACPI/Origin die DSDT im Thread einbinden, über Erweiterte Antwort und dann über Hochladen.
-
Hier die DSDT vom USB Stick Datei als Anhang.
-
Die Installation wird normalerweise ohne dsdt gemacht.
-
Wie bekomme ich denn alles zum Laufen (Wlan wird nicht gehen ohne Tausch, ist mir klar)? https://www.hackintosh-forum.d…x.php/User/7503-Dr-Stein/ @Dr.Stein
//Edit:
Habe soweit einiges zum Laufen bekommen, unter Anderem mit dem HP Probook Installer.
Folgendes geht noch nicht:- Sleep/Wakeup - Bildschirm geht auf wenn man zuklappt und Lüfter dreht weiter
- Maus - Tippen geht nicht; wie stelle ich die Empfindlichkeit ein?
- Wlan - Muss ich wahrscheinlich tauschen, wenn ja was soll ich am Besten nehmen?
(- Lüftersteuerung - Lüfter schaltet nicht ab, wenn nicht benötigt - unter Windows ging das immer mit einem Tool, gibts im Mac Bereich auch sowas?)Fingerprint & Cardreader wird ja wahrscheinlich sowieso nicht gehen, was ja auch nicht so schlimm ist.
Außerdem habe ich bemerkt, dass Nightshift nicht angezeigt wird? Sollte ja klappen eigentlich, das Hackbook wird als MacBook Pro Retina "13 Late 2013 erkannt.
Sonst geht soweit alles
-
gibts im Mac Bereich auch sowas?
Nicht wirklich. Lüfter wird vom Bios gesteuert. Bei Apple und den MacBooks wird das ja anders geregelt als unter Windows.Was genau hast du bei dem HP Installer alles angeklickt?
-
Was genau hast du bei dem HP Installer alles angeklickt?
- Mein Modell unter OS X support kexts
- Mein Modell bei config and DSDT patcher
- Fan Patch quiet
- Display auf 720pSonst habe ich noch von RehabMan aus Github den Voodooh Touchpad + Keyboard Kext, Battery und Grafik Kext.
Dann hab ich einfach nur den USB EFI Ordner auf die Platte gezogen, unnötige Kexte gelöscht die noch drauf waren und einmal alle Rechte fixen lassen mit Kext Utility.
//edit: Night Shift geht an meinem externen Monitor welcher per HDMI angeschlossen ist, aber nicht am Notebook
-
Außerdem habe ich bemerkt, dass Nightshift nicht angezeigt wird? Sollte ja klappen eigentlich, das Hackbook wird als MacBook Pro Retina "13 Late 2013 erkannt.
keine Ahnung ab wann das jetzt mit Sierra kommt. Hier kann man es wohl erzwingen. Voraussetzung ist Lilu.kext
https://github.com/Austere-J/NightShiftUnlocker -
keine Ahnung ab wann das jetzt mit Sierra kommt. Hier kann man es wohl erzwingen. Voraussetzung ist Lilu.kext
github.com/Austere-J/NightShiftUnlocker
Schon getestet, geht leider nicht ist aber sowieso aktuell nicht das Wichtigste, mehr Priorität haben die anderen Dinge oben.//EDIT: Aktuell funktioniert folgendes noch nicht:
- Sleep Mode - Rechner schaltet Bildschirm aus, aber Lüfter dreht sich unendlich weiter, LED's bleiben aktiv. Habe auch keine chance das zu beenden außer hard-reset
- Shutdown - braucht min. 30-50 Sekunden, manchmal geht es auch gar nicht...
- Lüftersteuerung - habe im Probook installer den Quiet Fan Patch angehakt, leider scheint das nicht zu funktionieren, auch wenn der Rechner nur 28 Grad oder etwas mehr hat dreht der Lüfter, unter Windows schaltet er da komplett ab und geht erst ab 50 Grad an.
- WLAN - RTL8723BE ist verbaut, geht nicht, durch welche tauschen?//Update:
Lüftersteuerung habe ich zum laufen gebracht sowie den Shutdown/Restart fix.
Nun funktioniert lediglich Sleep sowie WLAN nicht, hoffe ihr könnt mir helfen. -
Dafür musst du nochmal an die DSDT und benötigst ACPIPoller.kext
Code- #Maintained by: RehabMan for: Laptop Patches
- #misc_LidPoll.txt
- into device label LIDP remove_entry;
- into definitionblock code_regex . insert
- begin
- Device (LIDP)\n
- {\n
- Name (_HID, "FAN00000")\n
- Name (PLID, 0xFFFF)\n
- // Poll for _LID status changes, notify if different\n
- Method (FCPU, 0, Serialized)\n
- {\n
- Store(\_SB.LID0._LID(), Local0)\n
- if (LNotEqual(Local0, PLID))\n
- {\n
- Store(Local0, PLID)\n
- Notify(\_SB.LID0, 0x80)\n
- }\n
- }\n
- }\n
- end;
Wegen WLAN musst du mal schauen, welcher Formfaktor verbaut ist und ob das BIOS eine Whitelist hat und daher eventuell nur bestimmte Karten zulässt (Handbuch)
-
Dafür musst du nochmal an die DSDT und benötigst ACPIPoller.kext
ACPIPoller ist installiert, ich kann gerade nichts mit dem Code oben anfangen, habe noch nie etwas mit DSDT's gemacht, kannst du mir auf die Sprünge helfen?
Danke -
Achso. Ich dachte, dass du so die Lüftersteuerung usw. zum Laufen gebracht hast. Öffne deine DSDT aus EFI/CLOVER/ACPI/patched mit MaciASL aus dem Downloadbereich, drücke auf den Patch Button, füg den Code oben in das Textfeld ein und führe den Patch durch. Speichern, neu starten und testen.
-
Achso. Ich dachte, dass du so die Lüftersteuerung usw. zum Laufen gebracht hast.
Ja, war aber mit einem vorgefertigtem System.Was genau bewirkt der Code oben denn, wenn ich fragen darf? Lüftersteuerung geht ja jetzt, aktuell ist nur der Sleep Mode das Problem, WLAN Karte muss ich ja eh tauschen.
-
In den Definitionblock wird das virtuelle Device LIDP (Lid Poller) eingefügt, das den Lid Status abfragt und Sleep beim Zuklappen triggern soll.
-
Leider will es nicht funktionieren, hier ein Screen...