Ich hätte auch Interesse an einen weißen und an einen schwarzen

Mein erster Hackintosh
-
- Erledigt
- Mocca55
-
-
<a href="https://www.hackintosh-forum.de/index.php/User/763-al6042/">@al6042</a>
Nein. ich meine das ist seltsam, dass es so wenig extra Programme dafür gibt, die auch kostenlos sind.
Dieses Soundflower macht eben das, was du geschrieben hast, jedoch ist aus dem Jahr 2014, glaube ich, also etwas alt.Hab mir die Soundflower App mal geladen und den Kext in meinen EFI Ordner geschoben. Alles eingestellt und die HDMI Lautstärke lässt sich unter Sierra über OSX steuern. Hab mal ein Bild hochgeladen mit meinen Einstellungen. Falls es noch jemand braucht könnte auch eine Anleitung schreiben und hier Hochladen.
Gruß Michael
-
Aber sicher, mach die Anleitung!
-
-
Hi,
du bereits den Beitrag vor und schickst in ab.
Die Admins und Mods erhalten ihn somit in einem Quarantänebereich zum inhaltlichen prüfen.
Ist der in Ordnung, wird der Beitrag als Anleitung im passenden Bereich freigeschaltet.Wir können das eigentliche Tool in den DL-Bereich aufnehmen und packen dann im Nachgang einen Link in die Anleitung.
Zuvor müssen wir aber prüfen, ob wir das Tool einfach so bei uns Bereitstellen dürfen. -
Ok. Danke für die Info dann wäre es am besten wenn ich erstmal die Original Webseite in der Anleitung verlinke. Und später wenn geprüft ist ob das Tool in den Downloadbereich aufgenommen werden darf kann es ja geändert werden. Und wenn nicht bleibt die Anleitung so.
Gruß Michael
Edit:
Die Anleitung für HDMI Laustärkenregelung mit Soundflower ist übrigens hier zu finden HDMI Lautstärke über OSX steuern mit SoundflowerBed.
Habe die ganze Sache auch nochmal auf einem ganz neu aufgeseztem Vanilla getestet und es läuft ohne Probleme.
Gruß Michael -
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt