Doctor Plagiat auch unter OpenCore?

Kexte aktuell halten leicht gemacht --> Neues Tool
-
- Erledigt
- Sascha_77
- Erledigt
-
-
wie und wo wird das Tool installiert?
-
-
-
Doctor Plagiat auch unter OpenCore?
kuckkuck Ne, mit Clover. Ich bin bis jetzt beim Dell XPS15-9560 mit jedem OpenCore-Versuch kläglich gescheitert.
-
-
-
Genau - da war Nightflyer schneller.
-
Ich meinte diese Funktion, hier unter ESP Mounter Pro, integriert in KU MenuBar:
Bisher kann man dort ja nur die Boot-EFI mounten.
-
iPhoneTruth Sascha_77 das würde ich mir auch wünschen, da ich ganz häufig auf meiner anderen Platte mit OpenCore rumspiele und leider nur die EFI der Bootplatte mounten kann. Ich habe keine Ahnung, wie aufwändig das wäre ...
-
-
-
Ah ok, dann habe ich das missverstanden. Sorry.
-
-
-
-
Mal eine Frage bzw. Anregung:
Wäre es machbar, in Dein Top-Tool noch die Funktion einzubauen, daß er anzeigt, wenn für die SMBIOS ein Update vorhanden ist? Das wäre echt wertvoll und würde die notwendige Vorbereitung bei einem Systemupdate neben der Aktualisierung der Kexte optimieren.
Vielleicht kannst Du das sogar in Dein Programm so integrieren, daß er das SMBIOS-Update so durchführt, daß die drei Werte für "Board Serial Number", "Serial Number" und "SmUUID" nicht überschrieben werden, oder er diese Werte zunächst in eine separate Datei speichert und dann nach dem Update zurückschreibt.
-
Das erschließt sich mir gerade nicht, oder ich habe irgend etwas falsch verstanden? Jedesmal, wenn du dein SMBios wechselst, kriegst du doch Theater mit den Apple Diensten.
Oder meinst du mit dieser Funktion, dass dir angezeigt wird, das eine bestimmte macOS Version mit dem einen oder anderen SMBios nicht mehr läuft?
-
-