Lenovo T530 - NVIDIA NVS 5400M?

  • erster versuch:
    hab mir den batterypatch erstmal gespart, das ist unendlich viel geschreibsel ;) - kommt, wenns sonst tut. ssdt-zeugs ist nicht drin, ggf. weglassen. ob die audioID passt, weiss ich nicht, ggf. einfach die richtige reinschreiben.

    Dateien

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • @grt


    Danke, wie soll ich das testen, dedizierte Grafik?

  • sollte mit beiden - einzeln - kein optimus - funktionieren. theoretisch ;)


    guck in die config.plist im anhang - dsdt-namen musst du noch anpassen.

    Dateien

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Hm deine DSDT lässt mich mit deiner Config den auch mit meiner alten config nicht booten.

    Bilder

    2 Mal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()

  • @Sascha_77
    Es gibt im Clover einen Haken unter Kernel and kext patches "AppleIntelCPUPM" der sollte dieses Problem lösen.
    Eigentlich habe ich den bis jetzt immer gebraucht, anders bekam ich einen KernelPanik,
    als du mir deinen CloverOrdner vor ein Paar Tagen zur Verfügung gestellt hast, habe ich mich sehr gewundert, dass das nicht aktiviert war und er trotzdem gebootet hat.

  • :oops: sorry... hab grad mal in die ssdt's jekiekt - und nicht wirklich damit gerechnet, dass da noch grafikkram drinsteht. tuts aber, und dann ist es kein wunder, dass es zu hängern kommt - in der dsdt IGPU, und in der ssdt VID - das kann nicht gut gehen :wallbash:
    für heute hab ich aber schon feierabend, das führ ich mir morgen mal zu gemüte.
    und weiter testen bringt nix, bevor ich das nicht in ordnung gebracht hab

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Alles klar. Kein Thema. Hat ja auch keine Eile. Aber da war keine SSDT mit bei? Oder ist die in die DSDT eingebaut?


    Angenehmen Restabend noch.

  • doch doch, die sind dabei. nur hab ich die bisher bei den anderen denkbrettern nicht benutzt, alle patches sind in der dsdt gelandet, kollisionen mit den ssdt's gab es nicht. wenn nun aber in einer der ssdt's irgendwas mit der grafik angestellt wird, ist das natürlich kontraproduktiv, wenn sie dort als PCI0.VID angesprochen wird, in der dsdt aber dank der umbenennungsaktion als PCI0.IGPU drinsteht, somit aus der ssdt heraus überhaupt nicht erreicht werden kann. ausserdem könnten in den ssdt's weitere _DSM methoden vorhanden sein, die ebenfalls mit denen in der dsdt kollidieren (die diskrete grafik hatte keine _DSM, kann gut sein, das die in der ssdt steckt) - muss ich also alles mal inspizieren. wird spannend..

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Hm aber wo ist die SSDT dann? Im Zip ist sie nicht drin.

  • nö - wenn die nicht bearbeitet ist, haken "drop oem" weg, dann gibts die ssdt's on-the-fly 8o
    wenn nix kollidiert und das powermanagement brav tut, ist das auch ok. nur, wenn man in der dsdt irgendwas ändert, was einfluss auf den inhalt der ssdt hat - wie z.b. umbenennungen von devices, deren methoden etc. auch in der ssdt hinterlegt sind, oder einfügen einer _dsm in ein device, was in der ssdt schon eine _dsm hat, dann gibts ärger, und man muss auch an die ssdt's hand anlegen, sie in den patched-ordner verfrachten und in der config bescheid sagen, dass die geladen werden sollen anstatt der oems



    EDIT: hab mich an den sstd's versucht. ein wenig seltsam, in den "externals" am anfang sind die devices und methoden, die "importiert" werden sollen (verstehe das so, dass es eine art verweis / include auf bereiche der dsdt ist) mit diversen unterstrichen im namen/pfad deklariert - die hab ich mal rausgenommen - versuch, mit der stange im nebel - hatte ich in meiner ssdt nicht sowas, und es kommt mir einigermassen spanisch vor...
    die dsdt/ssdt's sind in der config schon drin, ansonsten müsstet ihr ggf. noch nacharbeiten


    die nächsten tage werde ich in annähernd internetfreier umgebung verbringen, kann sein, dass ich mal reinkieke, aber richtig was basteln wird nicht gehen. nächste versuche bzw. wenns funktionieren sollte, den batterypatch einbauen, dann ab dienstag wieder.

    Dateien

    • zweites.zip

      (36,42 kB, 59 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

    Einmal editiert, zuletzt von grt ()

  • Habe jetzt im Discrete Mode dein Bundle 1:1 übernommen. Klappt immer noch nicht. Erst hängt er ne Minute wie auf dem Bild und dann kommt das mit AppleIntelCPU......


    Langsam gebe ich die Hoffnung auf, dass es zum Laufen zu bewegen ist. :(

    Bilder

  • Hast du schon versucht AppleIntelCPUPM zu aktivieren?


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3000 mit Tapatalk

  • Ja habe ich. Aber mal ein anderer Ansatz. Die GT650M und GT640M werden doch auch von den Webdrivern unterstützt oder?


    Weil ich hab hier gelesen:


    https://www.mactechnews.de/new…o-und-Mac-Pro-162409.html


    das es bei einem iMac21,5 mit Geforce 650M mit den Webdrivern funktionieren soll. Vllt. sollten wir von dem OEM Apple Treiber mal weg?


    Wie kommst denn so voran? Irgendwelche Neuigkeiten bei dir?

    Einmal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()

  • Wie kommst denn so voran? Irgendwelche Neuigkeiten bei dir?


    Wie du bestimmt gemerkt hast war ich die letzten paar Tage nicht sehr aktiv, ich habe nur immer alles gelesen, was hier geschrieben wurde und hier und da kurz geantwortet. Das wird jetzt unter der Woche wohl leider meistens auch so bleiben, die Oberstufe verschlingt doch einiges an Zeit, zu den Wochenenden werde ich aber aktiver sein, zumal mich das Thema auch sehr interessiert. (morgen und übermorgen aber wohl leider auch nicht)


    Aber sonst nein, nichts neues, ich habe auch mal den ersten Versuch von grt getestet, hat gestartet, jedoch wurde das interne Display nicht erkannt und der Display Port war auch tot,
    den zweiten Patchversuch muss ich auch noch testen. Wahrscheinlich wird es bei mir bei auch nicht gehen, wir werden wohl warten müssen, bis @grt wieder da ist.

  • moin ihr - hab mal mein telefon an den rechner gehängt - *neugier*


    @Sascha_77
    hast du auch mal im intel-modus gestartet? was passiert dann? (fotos bitte)
    die panik hat ja nicht direkt was mit der grafik zu tun - hast du vorher ssdt's gehabt? wie erstellt, wenn ja? gabs ein "drop oem" oder so in deiner config?
    hab ich deinen aktuellen EFI-ordner schon mal komplett gesehen? (sorry, empfang&co ist hier ziemlich sparsam, internet macht grad nicht wirklich spass.. will nicht rumscrollen..)

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Also ich habe deine Sachen aus dem "zweites" Archiv 1:1 übernommen. Egal ob Integrated oder Discrete ... bei beiden hängt er an der selben Stelle fest.


    Den Ursprungs-Clover Ordner habe ich von @ThinkPad genommen. Da ist ein DropOEM drin. SSDT ist in der DSDT integriert. Was aber komisch ist ... die Helligkeitstasten gehen und dann gehen sie mal wieder nicht. Hatte ich so auch noch nicht.


    Aber wie gesagt. Hab deins unverändert übernommen.

    Bilder

    2 Mal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()

  • @Sascha_77
    Das mit den Helligkeitstasten finde ich auch nervig,
    wenn man nämlich direkt nach dem Hochfahren die Helligkeit ändern will, funktioniert das nur sehr schlecht und hängt hinterher, wenn man aber 30 sek. wartet und dann erst die Helligkeit verstellt macht das keine Probleme.


    Das passiert erst seitdem ich die DSDT von @Lincoln nutze, da musste ich die Helligkeitstasten auch noch patchen, bei der von @al6042 passiert das nicht,
    vielleicht muss man noch was reinpatchen, damit das besser geht, da bin ich aber überfragt.

  • Ja ich denke auch, dass an die DSDT noch Feinschliff angelegt werden muss.


    EDIT:
    @ThinkPad
    Achso ganz vergessen. MIr ist aufgefallen das, wenn man verschiedene Clover-Configs durchtestet, er immer irgend einen Rest von der Config davor übrigbehält. Daher beim Testen vor jedem Reboot im Terminal ein:


    sudo pram -c


    machen. MIr ist das aufgefallen weil ich in meine normalen config ein Inject EDID drinhabe. Lese ich dann die config von z.b. @grt ein (wo nix mit Inject EDID hinterlegt ist) ist der Haken dann aber trotzdem noch dran. Und genauso bei anderen Punkten. Clover scheint nur die Werte zu ändern die in der aktuellen config drin sind. Alles andere bleibt wie aus der Config zu vor bzw. wie es im pram steht. Irgendwie blöd.

    4 Mal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()

  • So, ich habe jetzt nochmal ein anderes Experiment gewagt. Habe mir von dem hier:


    https://github.com/david-cako/T430-Hackintosh


    Seinen EFI Ordner geholt und die config.plist sowie die DSDT (jajaja nicht schlagen ... ich weiss, dass man keine DSDT von einem anderen Modell nehmen soll) seines T430 benutzt.


    Ich kam jetzt weiter als bisher. Ich habe es mit 10.11 und 10.12 probiert. Am Ende bleibt er an der selben Stelle stecken (NVDAStartup). @grt Vllt. kannst Du die DSDT des 430 ja als Grundlage für unsere T530 nehmen? Immerhin kam ich damit soweit wie noch nicht zuvor.

    Bilder

    Dateien

    • config430.plist

      (7,04 kB, 70 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSDT_430.aml

      (60,82 kB, 59 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSDT_al.aml

      (61,32 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von Sascha_77 ()

  • gute idee - guck ich mir an. erstmal gibts aber ein gepflegtes bierchen im maxFish *prost* :P

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr