Frage wegen Prozessor und Board

  • Hallo Zusammen,


    Ich möchte mich auf den Streaming und Rendering Bereich fixieren.
    Dazu habe ich in der Vergangenheit sehr oft auf die I5 oder I7 Prozessoren von Intel gesetzt.
    Ich habe sehr viel gespielt damals heute kaum noch, nun hörte ich von einem Freund ich sollte mal ein Intel Xenon probieren.


    Könnt ihr mir vielleicht da was empfehlen ?


    Was ich brauche:
    Intel Xenon Prozessor
    Mainboard
    GGF denke ich DDR4 Arbeitsspeicher
    GGF eine neue Graka


    Preislich stehen mir 1500-2000 Euro zur Verfügung.


    Weil aktuell kann ich mich einfach nicht anfreuen ich hab im Leerlauf fast eine CPU Auslastung von 40-50%



    Ich danke für die Tipps.

    Prozessor: Intel i9 9900K

    Mainboard: Gigabyte z390 Elite
    Arbeitsspeicher: 2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
    Festplatte: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB
    Cpu Kühler: Corsair Hydro Series H100i RGB PLATINUM

    Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition

    Netzteil: Corsair RM850x (850W)

    Gehäuse: Corsair Carbide Clear 600C

  • Ein i5-4690K im Leerlauf eine CPU Auslastung von 40-50% ? Was läuft denn da alles im Hintergrund? Oder hast du nur einen halben Kern zur Verfügung? ?(

    iMac19,2: Asus B85M-E, Xeon E3-1230 v3, Sapphire Radeon RX580 8GB, 16GB RAM, Clover 5156, macOS 13.6.4

    MacBookPro11,4: Lenovo Thinkpad W541, i5-4340M, intel HD4600 (+nVidia deaktiviert), 16 GB Ram, Whitelist-BIOS-Mod, Clover, macOS 10.14.6, Windows 10

  • Eigentlich soweit nichts manchmal ist der einfach auf 40-50 Prozent aber jetzt z.B. gerade 20 Prozent versteh das auch nicht


    Hier mal einfach eine Übersicht meine verbaute Hardware ist in der Signatur


    Prozessor: Intel i9 9900K

    Mainboard: Gigabyte z390 Elite
    Arbeitsspeicher: 2x 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000
    Festplatte: Crucial P1 CT1000P1SSD8 1TB
    Cpu Kühler: Corsair Hydro Series H100i RGB PLATINUM

    Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition

    Netzteil: Corsair RM850x (850W)

    Gehäuse: Corsair Carbide Clear 600C

  • Die Xeon E3 waren bis 1150 ein nicht ganz so geheimer Geheimtipp falls man das SMT gebraucht hat.
    Leider funktionieren diese seit Skylake und Sockel 1151 nicht mehr auf Consumer Chipsätzen.
    Also holst du dir entweder einen entsprechenden Xeon für deine jetzige Plattform oder du musst auf den i7 und 1151 wechseln.
    Alternativ wäre für den Verwendungszweck ja noch AMD Ryzen brauchbar, da weiß ich aber nicht, wie gut die AMD Kernel schon für funktionieren.

    Original Apple: MacBook Pro 14 2021 - macOS Sonoma

    Hackintosh: Lenovo M710q - macOS Sonoma

  • Die AMD Ryzen Systeme eignen sich doch nicht für OS X ... oder ... macOS Sierra? :D
    Da ist man auf drei bis vier Leute (Bronya, Gigamaxx, Shaneee und Co.) angewiesen bis es läuft und wenn man (erst) die Grundlagen lernen muss im Forum, da fährt man besser mit Intel auch wenn die Leistungen stimmt.

  • @yamek


    Äääh du weißt schon das dein Screenshot aus Windoof stammt? ?( Du kannst die Win. werte nicht 1 zu 1 auf macOS übertragen. Und dann noch, wie lange ist denn die Auslastung auf 50% über Minuten hinweg? Oder nur wenige Sekunden so 20 bis 30 Sek.?


    Wenn deine CPU gerade nur mit sagen wir 1Ghz läuft & dann ein Prog startet ists schon normal das mit mal 50% da steht weil er ja auch erstmal hoch takten muss au zB 2,5Ghz oder ähnlich 6 schwups bist wieder bei 15/20%.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Zudem ist die Auslastung oft gar nicht so Prozessor abhängig wie man vielleicht meint sprich eine entsprechend stärkere CPU wäre unter Umständen genau so weit ausgelastet vielfach liegt das an unsauber programmierter oder Installierter Software. Kandidaten die sich gerne großzügig an den gegebenen Ressourcen bedienen sind zum Beispiel Webbrowser jeder Art hier aber besonders die Kollegen FireFox und Chrome hier kann man zusehen wie sie die Ressourcen mit jedem Tab den man mehr öffnet auffressen und das meint bei weitem nicht nur den RAM. Jede halbwegs moderne Website (dazu zählt zum Beispiel auch das Forum hier) aktualisieren sich ständig im Hintergrund und jedes mal wenn sie das tun brauchen sie CPU Zeit und RAM und zwar auch dann wenn der TAB gar nicht im Vordergrund ist. Hat man nun zum Beispiel nur ein paar Facebook Tabs auf und noch ein paar von diversen Foren dazu noch YouTube dann ist man schnell bei 50% und mehr und weiß gar nicht so genau warum eigentlich.

  • @griven


    Stimmt bei Firefox merke ich es besonnders. Und nach 1 oder 2 Stunden mit 4-5 Tabs offen, wenn man in der Aktivitätsanzeige dann auf "CPU Zeit" schaut, fällt man ballt in Ohnmacht! :D

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore v1.0.3 & OCLP v2.20


    2. System (MacbookPro12,1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sequoia 15.3 | Windows11 Pro x64 v24H2 | OpenCore Legacy Patcher v2.20


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 18.3 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 18.2.1 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Wenn man beim FireFox dann noch reichlich Plugins nutzt wie zum Beispiel das Flash Plugin von Adobe wird es ganz schnell kritisch. Der Plugin Container vom Flash Plugin zum Beispiel neigt dazu sich aufzuhängen gerne mit 200+ MB belegten Systemspeicher und Firefox startet fleissig neue Container die dann eben immer wieder RAM und CPU Zeit brauchen denn der aufgegangene Prozess hört ja nicht mit seiner Aktivität auf sondern reagiert nur einfach nicht mehr. Gerade unter Windows sieht man das dann auch schön im Taskmanager...

  • Ist mit Chrome aber ganz genau so... nur das Chrome irgendwann das System einfrieren lässt nach 2 stunden.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt