Habt ihr alle FullHD-Monitore oder auch welche mit größerer Auflösung zum Gegentesten?
Black-Screen-Fix für AMD-Karten
-
- Erledigt
- mhaeuser
- Erledigt
-
-
Geht jetzt damit macOS-Boot (womöglich noch mit Clover-Bootscreen) mit einer AMD RX ohne Helpercard? Das wäre gigantisch!
Kann das momentan mangels Nähe zu meinem Hacky nicht selbst ausprobieren...
-
Ja das geht soweit.
-
Genial, mit meiner R9 280 funktioniert sleep/wake nun endlich.
Jetzt sehe ich auch wieder den Bootscreen, QuickSync funktioniert ebenfalls noch mit der HD530.
Tausend Dank, @Download-Fritz -
Krass. Es funktioniert tatsächlich, schuld war bei mir am Ende die DSDT. Vermutlich haben die Fixes für die iGPU ohne Anschlüsse dafür gesorgt, dass er schon vor dem eigentlichen Blackscreen hängen blieb.
Also: Auch bei mir funktioniert WhateverGreen jetzt.
-
High Sierra 17A306f gestartet: Sleep/Wake funktioniert ebenfalls mit der HD530 connectorless und der R9 280 ohne jegliche Einstellungen in der config.plist. Klasse!
Nachtrag, weil positiver Nebeneffekt: Sierra bootet jetzt ohne die iGPU als Starthilfe (mit der R9 280 wegen sleep/wake) etwas schneller.
-
Musst du dafür irgendwelche Bootflags eingeben? Bei mir kommt am Ende mit der HD7790 bei High Sierra ein Blackscreen raus. Ist dabei egal, ob mit oder ohne -radbeta.
Das einzige woran ich mir das erklären könnte, wäre dass deine als umbenannte HD 7870 doch nativ ohne Probleme laufen würde (wenn man sich die Liste bei Tony anguckt). -
Holy shit, it workx!!!
Lilu 1.16 und das neue Plugin für die AMD Karten, CSM disabled, iGPU disabled, Sierra 10.12.6 final, AMD RX480 flashed to RX580 und ich habe das hier: siehe angehängter Screenshot
drei Monitore: 2x LG 4k bei einer Auflösung von derzeit 3008x1692@60Hz via DP plus 1x Samsung 46" TV 1920x1080@60Hz via HDMI Denon X4000 AVR.
Currently no sound via HDMI but who cares and also NO black screen after verbose boot. Benutze CLOVER rev. 4128 und die LILU kexte im Ordner "Other" innerhalb EFI/CLOVER/kexts/OtherEndlich kann ich die iGPU disabled lassen (da ich sie unter WIN10 eh nicht benötige). Ich teste gleich mal mit HighSierra, denn da sollte auch Audio-via-HDMI gehen, dank des ORINOCO Framebuffers.
EDIT: dachte ich mir doch. Unter HIGH SIERRA beta4 (Developer) auch mit TON-via-HDMI: siehe 2. Screenshot
-
@Mork vom Ork
Also du kannst jetzt mit einer RX 480/580 ein Bild ohne die iGPU bekommen? Nur im Verbose mode oder auch ganz normaler Boot? -
ich schätze mal auch im normalen Boot. Nur nutze ich den nicht, weil ich gerne sehe, wenn der Rechner hängt, WO er hängt.
Und: ja, booten ohne eine Helpercard oder aktiver iGPU. Ich habe sowohl unter 10.12.6 (SIERRA) als auch unter 10.13 (HIGH SIERRA)
erfolgreich booten können. ENDLICH.Habe also in meinem System (siehe SIG) nur noch die Sapphire RX480 NITRO OC im Einsatz.
PS: ich schätze mal es funktioniert auch mit einer RX460/470/480/560/570/580 und den R9 3xx Karten. KAnn ich aber nicht selber testen,
weil ich kein Grafikkarten-Händler bin und diese Karten bei mir rumliegen würden -
weil ich kein Grafikkarten-Händler bin und diese Karten bei mir rumliegen würden
Ich hatte die Hoffnung du könntest die Frage beantworten ob jetzt auch die HD 6950 endlich funzt. -
Ich hatte die Hoffnung du könntest die Frage beantworten ob jetzt auch die HD 6950 endlich funzt.
Warte, ich schau mal eben auf meinem nicht vorhandenen Dachboden...Sorry, ich konnte leider nur eine HD7970 finden. Aber die funzte ja schon immer OotB. Sonst noch jemand?
-
-
Bin dran
Okay erstmal die Kurzform weil es wirklich kein Hexenwerk istFür Clover und auch für OZ gilt wenn whatevergreen zum Einsatz kommen soll müssen vorher alle Injects abgeschaltet werden für Clover geht das am einfachsten mit dem CloverConfigurator:
Für OZ muss eigentlich nur die ATIInjection abgeschaltet werden was man entweder in der Defaults.plist erledigt oder aber via NVRAM. In den Defaults einfach den Eintragim Bereich
einfügen und fertig. Über den NVRAM geht es mit dem Befehl
Ab jetzt kommen Clover und OZ wieder zusammen denn es ist nichts weiter zu tun als lilu.kext und whatevergreen.kext in die jeweils passenden Verzeichnisse einzufügen (Clover: ->EFI->Clover->Kexts/Others OZ: ->EFI->Oz->Darwin->Extensions->Common) und anschließend neu zu starten.
Damit das alles wirklich funktioniert muss Eure GPU ein UEFI GOP Bios besitzen (tun alle neueren AMD Karten) und der CSM Support im Bios abgeschaltet werden (hierzu bitte im Bios nachsehen).
-
-
-
Also ich habe versucht mich da jetzt reinzufuchsen aber ich finde nicht mal die kext Dateien ...
Will die vllt mal jemand auch hier ins Forum kopieren ?
Wäre nettMFG Famouz
-
Versuch's mal über den RELEASE - Button über der roten Linie auf der GitHub.Seite..
-
So, heute ist meine gebraucht gekaufte XFX RX 460 angekommen. Natürlich war die erste Amtshandlung der Flash zur RX 560 für mehr Leistung (wer kann denn zu kostenlos Mehrleistung nein sagen). Natürlich macht das XFX Bios direkt mal Probleme unter OSX. Reboot im Bootscreen. Läuft jetzt also mit dem Sapphire Bios.
Die Karte bootet nun mit dem Kext unter Sierra und High Sierra (hier ohne -radbeta). Erkannt wird die als 560 Pro. -
Kurzes Update:
HD 7770 boot ohne Verde.kext und mit Sleep (Sierra 10.12.5).
HD 6950 boot ohne QE und mit Sleep (Sierra 10.12.5 und High Sierra).Da geht noch was ...