Das was du bei deinem vorherigen Stick auch genutzt hattest.
Danach dann noch den Inhalt aus obigem ZIP-File an die richtigen Stellen setzen und weitermachen.
Thinkpad E330 Mac OSX
-
- Erledigt
- holzfelix
- Erledigt
-
-
okay wenn ich es mit dem tool mache das du genannt hast geht es ein paar sekunden nur den stick zu machen ist das normal? ...
und wenn ich dann davon boote kommt kein betriebssystem gefunden
-
Nope...
Das muss länger dauern... immerhin werden fast 6 GB auf den USB-Stick geschaufelt.
Was zeigt denn das Terminal-Fenster an? -
completet sagt es ...
muss ich enter drücken nach dem ich den stick per dran'n'drop reingezogen hab ? oder warten?
-
Enter solltelest du drücken
-
ok jay hab ich gemacht ... geht dann ruck zuck ...
den schritt im screenshot erreich ich in 10sekunden etwa ...
der installer ist ja schon das icon aus den programmen oder?
ich glaub ich hab meinen fehler. ich hab deleting verneint
.... dämlich ok jetzt kopiert es
Ok geil die installation ist durchgelaufne geil geil geil danke soweit schon mal.
was jetzt nicht geht ist wlan ... was kann ich tun dass das noch läuft?
-
Was für ne WLAN Karte ist den drin?
-
keine ahnung
die die von anfang an drin war ... ich kann kurz aufschrauben und schauen sollte ja noch gesteckt sein
ich häng ein foto an mit der wlan carte
-
Mach es dir einfacher und lade den DPCI Manager.
Den findest du in unserem Download-Bereich.
Darin wird im Fenster "PCI List" die spannende Info angezeigt.
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Intel WLAN-Karte handelt. -
jop ist eine bild ist schon hochgeladen^^ das ding hat nur 3 schrauben das geht ruck zuck
-
Das freut mich für dich, wenn das Teil aber eine "Whitelist" im BIOS hat, kannst du nicht irgendwas als Ersatz einschrauben.
Zudem gibt es nur ein paar bestimmte WLAN-Karten für MiniPCIe, die du nutzen kannst:
http://forum.osxlatitude.com/i…supported-wireless-cards/Mit einem Whitelist-BIOS muss da ggf. noch ein Rebranding durchgeführt werden.
Da ist unser @Sascha_77 der Spezialist für... -
Lan geht leider auch nicht... ist das einfacher zu beheben?
also meine Intel geht nicht oder?
-
Auch hier wieder der Hinweis auf den DPCI Manager, damit man mal weiss, welche LAN-Karte verbaut ist.
Und nein, die Intel WLAN-Karte geht nicht. -
Ok doof ... ist es dann einfacher einen USB Wlan stick zu nehmen? ich hab noch einen von TP link rumfahren und einen von MSI
hab ihn schon rüber kopiert.
LAN: RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller.
was ich grad mal probiert hab mein Iphone anzustecken, das meldet zubehör nicht zulässig
-
USB WLAN-Sticks sind zwar ganz nett, werden dir aber die internen OSX-Features, z.B. AirDrop, nicht zur Verfügung stellen.
Für die Realtek Netzwerkkarte sollte folgender Kext nutzbar sein:
Realtek RTL8111 von Mieze -
okay und den kopier ich jetzt einfach auch auf den stick? muss ich dann neu installieren? oder neu starten?
ok auf airdrop könnte ich vll verzichten
hast du auch ne idee wegen dem iphone, das ist eigentlich am ende sinn und zweck der kiste um apps und webseiten zu debuggen
-
Bootest du noch immer vom Stick?
Hast du die Beiträge vor deinem Stick-Neu-Erstell-Vorgang schon wieder vergessen?
Der Realtek-Kext kommt zu den anderen Kexten in den Ordner /EFI/CLOVER/kexts/Other auf der versteckten EFI-Partition...
Ob jetzt auf dem USB-Install-Stick oder der HDD überlasse ich mal dir...
Und ja, man muss neu starten, um den Kext auch nutzen zu können.Was das iPhone angeht könnte das am eingesetzten USB-Kabel liegen...
Hast du auch mal andere Ports getestet? -
ja ich hab bisher noch nicht neu gestartet
hab ich mich noch nicht getraut gehabt
hab den kext mal auf den stick gemacht läuft super geil
dann installiere ich jetzt clover auf die festplatte oder? mit dem clover Installer?
und dann die config.plist und kexts vom Stick mit in die EFI vom rechner. wie seh ich die versteckte efi partition?<
Okay Iphone hab ich tatsächlich kein originalkabel ... aber an einem echten mac geht das kabel ich teste morgen mal ein anderes kabel muss ich aber erst organisieren
Wenn ich nach der anleitung vorgehe bekomm ich folgende Fehlermeldung
-
Hm...
Kennst du schon unser WIKI?
Da stehen so richtig spannende Themen für dich drinnen, wie z.B. folgendes:
https://www.hackintosh-forum.d….php/FAQ/181-EFI-mounten/ -
ja da bin ich jetzt auch schon gelandet
sorry, bekomm aber ne fehlermeldung
Fehler ist behoben aber Clover findet die EFI partition nicht ..