Hallo zusammen da bin ich mal wieder,ich möchte ein neues System zulegen,Board,CPU, und Ram 16GB und ein Netzteil. wenn es geht 500€ für ein Dualsystem. Kann ich das Netzteil: Asus U-65GA, 650w, noch gebrauchen, es ist so um die 10 jahre alt? Danke für Eure Mühe.
Bin Anfänger

Welches Hardware ist für ein Hackingtosh am besten geegnet
-
- Erledigt
- Lorenzo
- Erledigt
-
-
Hi, dass kommt drauf an was du mit dem Rechner machen willst. Gild für Hardware & auch dafür ob dein Budget ausreicht. Das Netzteil muss definitive getauscht werden 10 Jahre ist zu alt & die 640Watt sind auch viel zu viel. Für einen Herkömmlichen Rechner reichen 400/450W aus & da gibts schon gute PSUs für 60,-€.
CPU kannst du die neuste Generation nehmen Kaby Lake & MoBo eins mit Z170/H170 oder Z270/H270 Chipsatz. Bevorzugte Hersteller Gigabyte, Asus, MSI in der Reihenfolge. Alles andere kommt auch drauf an was du mit dem Rechner machen willst.
Gibt es Hardware die du aus deinem alten Rechner übernehmen willst/könntest?
-
Nio hallo , möchte gerne Musik drauf machen mit Logic pro. Das System soll einfach ohne Probleme laufen. Es soll nicht kompliziert sein. das alte Board mit CPU und 8GB ram würde ich abgeben wenn mir jemand hilft das neue Board einzubauen,dann habe ich noch eine SSD 125GB und 2 SSD 250GB und einen Brenner den werde ich behalten Soll ich mir ein i5 oder ein i7 holen? .....Gibt es User die hier bei mir in der Nähe wohnen?
-
Kann es sein das du vor kurzem schon mal einen Kumpel hast hier nachfragen lassen?
Hier war nämlich vor ner Woche oder so schon mal einer der hat nach einem Hacki für Musikproduktion & 500,-€ Budget gefragt.
Ich verweise dich mal auf die Aussagen von @DSM2
Mackintosh Konfiguration - Tonstudio - Daw -
Hilfe fuer einen zukuenftigen Hack zur Audio produktion...
Mit 500,-€ wirst du nicht hinkommen, es ist ja nicht nur CPU & MoBo. Du brauchst ja auch eine gute & schnelle System SSD so wie Daten HDD. Und der RAM sollte auch schon was ordentliches sein. Selbst bei einem allround Hackintosh, ohne Spezialisierung würde ich zur Zeit 600,-/700,-€ ansetzen. Bei den Kosten wärst du dann im Bereich dieses aktuellen Mittelklasse iMac's http://www.everymac.com/system…na-5k-mid-2017-specs.html
Wie sieht es mit Grafik Karte aus, was hast du da im jetzigen Rechner, wenn du hackitauglich & nicht zu alt ist kannst die weiter verwenden. Dein aktuelles Gehäuse, taugt das noch was? Wenn ja sparst dir auch diese Geldausgabe.
-
Nio nein, ich bin ein alter Mann kenne niemanden hier.Aber ich habe doch 2 SSD 250Gb Festplatten. Ich habe eine Geforce 750ti die ist gut. Das Gehäuse ist in Ordnung benötige kein neues. der CPU Kühler heisst Freezer 7
-
Ich hab dir jetzt mal ein paar Komponenten zusammengestellt was mit 500,-€ möglich ist. Gehäuse, CPU Kühler, Grafik & SSDs kannst du weiter nutzen.
https://www.mindfactory.de/sho…cd00b4f726c50e0cc9072718c
Dein CPU Kühler, den hatte ich bis letzten Freitag auch im Einsatz. Wenn der jetzt über 7 Jahre alt ist, würde ich mir beim Hersteller Arctic Cooling einen neuen Lüfter anfordern. Einfach auf deren HP gehen & ihnen eine Mail schreiben. Der Lüfter kosten als Ersatzteil ca 5,-€. Hab ich auch schon mal gemacht.
Die SSDs kannst auch weiter nutzen. Würde ich für die OS nehmen. Eine für MacOS & eine für Windows. Für deine Musik & andere Daten brauchst du dann sicher mehr Platz. Daher ist im Warenkorb aus Kostengründen nur eine herkömmliche HDD drinnen.
Der Warenkorb entspricht so in etwa dem Oben verlinkten iMac.
Wie sieht es aus, brauchst du irgendwelche speziellen Anschlüsse am Mainboard? Thunderbolt?
-
Hallo Nio, der Kühler ist erst 2 Monate alt,eine 1000GB Festplatte habe ich auch.Ich benötige nur USB.
-
-
Wärmeleitpaste habe ich. Danke dir für die Auflistung,bin aber noch bei den intel i5 oder i7 am vergleichen.
-
Ja ein i7 7700 hat natürlich mehr Leistung, musst du wissen ob du die brauchst. Aber dann kommst du mit deinen 500,-€ Budget nicht mehr hin. Ein Kompromiss zwischen 7500 & 7700 wäre der i5 7600K der kann wenn nötig übertaktet werden. Aber dafür bräuchtest du dann auch einen stärkeren Kühler & eventuell auch stärkeres Netzteil.
-
ja okay, ich belasse es auf den i5 7500.Meiner Frau ist gerade der Laptop kaputt gegangen,bin gerade dabei ihr einen neuen zu besorgen. Ich muss jetzt zuerst mal warten , mit meinen Pc meiner läuft ja, sonst bekomme ich Schläge.
-
Nah dann viel Glück bei der Ersatzsuche, oder wenn es sich lohnt, vielleicht bekommst den Laptop auch repariert? Viele Notebooks bekommst als Einzelteile aus Asien, Mainboards, Gehäuse, Displays usw.
-
nee, der Laptop ist schon alt kann man nur noch entsorgen. es war ein Medion e6214
Nio welchen Kühler hast du? kann ich den für meinen auch gebrauchen intel i5 7500 ?