bin zwar ganz zufrieden mit meinem System, aber hätte Kaby Lake nicht doch ein paar Vorteile in Bezug auf Kompatibilität mit High Sierra und zukünftigen MacOS, für leichten Videoschnitt und Bildbearbeitung (nur hobbymäßig)?
Von Haswell auf Kaby Lake umsteigen, welche Vorteile hätte das {Diskussion}?
-
- Erledigt
- agrafx
- Erledigt
-
-
Ca. 10-15% theoretischen Leistungszuwachs den du wahrscheinlich kaum spüren wirst. Evtl durch ein moderneres Board die Möglichkeit nvme SSD Platten zu nutzen aber auch die lohnen sich meiner Meinung nach für den Haus/Hobbygebrauch kaum.
Ich kenne das Gefühl mal wieder was neues zu wollen obwohl es das alte ja noch tut echt gut. Vor 15 Jahren war das einfacher, da brauchte man tatsächlich oft neue Hardware jetzt kaum noch. Um meinen Habenwill-Drang und das basteln zu befriedigen gönne ich mir immer wieder mal ein neues Gehäuse. Das ist deutlich preiswerter und gefühlt steht da ein neuer PC
-
-
-
-
-
Das Habenwollen ist meiner Meinung nach immer gefährlich und löst Girokonten und Sparbücher auf.
Dem muss ich absolut zustimmen. -
-
Genauso sehe ich das auch. Mein nächster Rechner wird Coffee Lake. Der Name gefällt mir halt besser!
Der Core i7 8700K ist bis zu 11 Prozent schneller als ein Core i7 7700K, wenn ein einzelner Thread berechnet wird. Werden alle Kerne genutzt, soll die Leistung um bis zu 51 Prozent höher sein. Das ist allerdings bei 50 Prozent mehr Kernen (sechs statt vier) als beim Core i7 7700K nicht wirklich überraschend.
-
@Altemirabelle
Wenn ich mir deine Hardware ansehe, ist der Sprung auf jeden Fall ziemlich gut. -
-
-
Eben. Es kommt immer drauf an was man macht. Bei einigen Programmen die nur einen Kern nutzt kann sogar ein i3 schneller sein als ein i7. Wer viel rendert, mit virtuellen Maschinen zu tun hat und viel kompiliert der ist für jeden zusätzlichen Kern dankbar.
Mein i7 wird mir auch die nächsten Jahre reichen.
-
-
Ich muss den Thread hier mal aufwärmen.
Habe mir für mein ASRock Z87 Pro4 jetzt einen i5 4670 gegönnt und bin überrascht wie wenig mehr Leistung ein i5 7500 hat, im direkten Vergleich und wenn man die Kosten für ein neues Mainboard und DDR4 betrachtet, finde ich die 100€ gut investiert und (noch) ein paar Jahre Hackintosh tauglich.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen im Tausch eines Intel Core i5 - Haswell vs Kaby Lake gemacht?
Gruß derHackfan
-
warum nicht gleich auf coffee lake umsteigen? mit dem i3-8350k bist du meiner meinung nach besser dran, höherer base-clock, freier multiplikator und größerer l3-cache.
coffee-lake funzt jetzt schon einwandfrei mit high sierra, cpu ist zwar „unknown“ aber das ist momentan nur kosmetik.edit: falsch verstanden, sorry
von haswell aus umsteigen ist nicht notwendig, aber wenn, dann gleich auf coffee lake. so war das gemeint. -
-
-
-
jap das hab ich falsch verstanden, sorry, habs editiert
und für später gibts noch immer die option auf nen i7. wenn die neuen chipsätze nix bieten was du haben möchtest, gibts nicht viel grund umzusteigen.