Und? Kam schon was bei raus?
Wenn ja, wie genau hast es denn jetzt gemacht?
Probleme beim Start den Hackintosh
-
- Erledigt
- Landu
- Erledigt
-
-
Danke der Nachfrage.
Ich bin noch nicht dazu gekommen ^^.
Ich trau mich auch nicht so Recht es auszuprobieren, falls es gar nicht mehr starten sollte
-
Was kann den schon passieren wenn du ein -f als Boot Flag eingibst?
-
Setzte ich das Bootflag in der Config.plist?
-
-
Bei den Boot Optionen sehe ich das nicht, muss ich das bei Custom Flags eintragen?
-
Das war jetzt auch eher nicht ernst gemeint, es gibt das Boot Flag -f nicht für Clover sondern nur für Chameleon oder Enoch, würde man es dennoch eintragen bliebe es ohne Wirkung.
-
Ja, genau.
Gruß Michael
-
oder direkt beim Hochfahren in Clover die Leertaste drücken und -f auswählen.
Gibt es das noch? Denke eher nicht. Beim Booten unter Optionen von Hand eintragen, wäre noch eine Möglichkeit. -
-
-
Ich habe eine Einstellung bei der config.plist ausersehen verändert ^^.
Nun hab ich bei dem Clover Bootloader standardmäßig Windows ausgewählt statt Macos.
Welche Einstellung ist das im Clover genau? Ich bin ausersehen auf eine falsche Tasten Kombination gekommen
-
-
-
Ich habe seit heute früh auch wieder das Problem das er nicht hochfährt. Im 5ten Anlauf ist er endlich wieder mal hochgefahren.
Mir ist was aufgefallen. Wenn ich die Steckdosenleiste anschalte geht der Rechner kurz an und wieder aus. Dann lässt sich Sietra nicht mehr Starten. Wenn ich dann Windows hochfahre und wieder runterfahre dann Sierra starte fährt er hoch.
Hab gerade mal im BIOS was verstellt und bin am testen ob es was bewirkt.Gruß Michael
-
-