Hallo,
ich muss einen Hackintosh bauen der 4 Monitore ansteuern kann:
1) 2550x1440 ueber DVI-DualLink
2) 3820x2160 Iiyama 4K 40"
3) 1920x1200 NEC via VGA
4) 1920x1200 NEC via VGA
Off-Topic:
Die Kombination ist zwingend. (1) laueft ueber einen KVM DVI Switch, (3)+(4) ueber einen VGA Dual Head Switch
(alle schalten zwischen 4 PC's mit MacOS, Windows 10, Linux und FreeBSD hin und her), (2) wird ueber den im Monitor eingebauten KVM geschaltet).
Off-Off-Topic:
Die KVM Switches werden alle ueber einen Arduino gesteuert der ein USB Keyboard faked um die Tastatur Hotkeys zu senden und den 4K Monitor steuert der sich
zum Glueck offiziell via RS232 schalten laesst. Ein 4 Port+4 Monitor Switch gibts zwar zu kaufen aber nur fuer 1800 Euro aufwaerts, das ist wirklich
nicht im Budget auch wenn er noch andere geile Sachen kann von denen normal Sterbliche heute nur traeumen koennen.
Da lerne ich lieber Microkontroller und bastel mir was aus Sperrholz, Draht und Arduino selber.
Ich hab jetzt voellig problemlos ein Sierra 16.04 ASROCK H97 Anniversary aufgesetzt.
Bisher habe ich eine Radeon 7850 die (1 via DVI) und (2 via Display Port) perfekt bedienen und out of the box funktionierte.
Nur die beiden VGA's anzuschliessen machen Probleme.
Jetzt ueberlege ich entweder eine zweite Radeon 7850 zu kaufen brauche dann aber ein neues Mainboard das zwei PCIe2.0 16x hat + 2x PCIe 1x
Oder ich kaufe eine moderne NVidia Karte die 4 Ports ansteuern kann (welche? guenstig bis 150 Euro bitte). Bei letzterem waere es aber wieder
keine out of the Box Loesung so das jedes kleinere Update mich schon wieder in den Kext Wahnsinn treiben koennte. Das will ich vermeiden.
Bei der zweiten 7850 wuerde ich dann die VGA getarnt hinter einem aktiven DisplayPort->DVI-I Adapter betreiben. Damit duerfte das doch
auch funktionieren. Leider gibts bei den problemlosen AMD Karten nur immer maximal 2 DisplayPorts je Karte. Eine Radeon 5870 mit 6x DisplayPort
hab ich probiert aber der Treiber ist schlecht, das Ding ist affenartig laut und saugt Strom ohne Ende (120 Watt im Idle bei 4 Monitoren - eine 7850 nimmt 10 Watt).
Es muss nur das Board funktionieren, zum Einsatz kommt ein 1150 Xeon i3.
Fuer LAN habe ich eine Sonnet Presto Gigabit Ethernet Pro PCIe Card gekauft und Sound gibts hoffentlich ueber einen 4 Euro USB Sound Adapter.
Damit habe ich hoffentlich die groessen Probleme geloest. Ich hab eine ganze Nachtschicht rumgekext und hatte dann einfach die Schnautze voll.
Leider lese ich erst jetzt auf der Herstellerseite das die Sonnet Karte nicht High Sierra kompatibel ist. WTF?
Ausserdem gibts ja dieses Sleep Problem mit AMD Karten. Meint ihr das dies irgendwann gefixt wird? Oder ist NVidia die bessere Wahl.
Die guten Erfahrungen mit der 7850 haben mich wirklich beeindruckt. Ich hatte meinen letzten Hackintosh vor 5 Jahren mit NVidia GT740 gebaut
und einige Probleme und ihn dann auch sofort via Update mal zerschossen. Das soll jetzt anders laufen.
Also Graka und Motherboard Empfehlungen bitte.
PS: Wie sieht das aus mit externen USB Graphikkarten? Gibts sowas unter Hackintosh? Oder was wenn ich den Xeon gegen einen Core i7 tausche und die zwei VGA's von iGPU steuern lasse???