Hallo liebe Community,
ich probiere hin und wieder mal zu macOS zu wechseln bis jetzt ist mir der Schritt noch nicht wirklich sauber geglückt. Desswegen nutze ich derzeit noch dieses verranzte Windows 10. Gerne würde ich entgültig zu Apple OS wechseln doch es gab immerwieder sachen die mich dennoch davon abgehalten haben.
1. Dateien kann ich nicht verschieben nur kopieren
2. ntfs wird nicht unterstützt
3. Auflösung wurde nicht erkannt
4. Ich musste von 10.6.3 auf 10.11 damals upgraden was mehrere Tage dauerte durch ständige neuinstallationen.
5. Sind die Treiber immer aktuell oder wie verhält sich das?
6. Habe viele Leitfaden gefunden aber einige führten immerwieder zum totalen crash des systems
7. Woher bekomme ich ein komplettes Backup des stabilen OS wenn es dann läuft
8. Wird ein Raid von 2 SSDs nur übers bios unterstützt oder kann man es direkt unter macOS auch konfigurieren und was wäre sinnvoller?
9. Funktioniert die Netzwerkeinbindung von Dateien Problemlos auch von Windows?
10. Kann ich die Nvidia GTX 1060 problemlos unter dem macOS nutzen sowie mein Mainboard?
Viele Fragen aber davor werde ich sicherlich keinen Umstieg wagen... will ein Stabiles System und bislang habe ich keins so richtig gefunden.