Ich habe Lion erfolgreich installiert. Nachdem ich das Kext-Paket für mein Notebook installiert habe, kommt beim Hochfahren folgende Fehlermeldung:
Neuer Fehler nach Lion Installation
- kelkit
- Erledigt
-
-
boote mal mit -x dann kommst du in dein system.
dann löschst du die appleHDA aus SLE und schon sollte das laufen.
-
:goodmorning: Du hast wahrscheinlich VoodooHDA.kext und AppleHDA.kext gleichzeitig drauf. Lösche die AppleHDA.kext und das Problem sollte behoben sein.
-
Vielen Dank! Jetzt geht es und ich kann direkt booten.
Manchmal tritt dieser Fehler trotzdem auf, aber beim nächsten Booten ist es dann wieder weg.
Eine andere Frage noch... Ich habe die Kexts für mein GT540M installiert, aber im System steht noch immer Intel HD3000... Woran kann das liegen? Und ist es vorteilhaft wenn ich die HD3000 oder GT540M benutze?
-
ZU deiner Grafikkarte kann ich dir leider nichts sagen, aber ich weiss wie du die Paniken noch weiter einschränken kannst.
Dazu musst du die VoodooHDA an deine Hardware anpassen und das geht so:
-
Ok. Werde ich später mal versuchen...
Sollte ich eigentlich noch weiter am System rumspielen? Es läuft gerade alles eigentlich ganz gut... Außer Wlan Reconnect nach Ruhezustand, Trackpad und der Grafikkarte GT540M.
-
Mach doch einfach mal ein Backup dann kannst du weiterbasteln und wenn was schief geht wieder auf den Status vom Backup zurück.
-
Wie funktioniert das mit dem Backup? Kenne mich da leider nicht so gut aus. Gibt es evtl. eine Anleitung?
-
Mit Boardmittel via Time Maschine.
-
Habe einen DSDT.patch für mein Notebook gefunden. Wenn ich aber diesen per Chameleon auf meinen vorhandenen DSDT.aml im Extra Ordner patche... Kommen erstens im Logfile während des Patch über 80 Errors und beim Booten wieder ein Kernel Panic mit System in nanoseconds usw...
Habe ich beim Patchen was falsch gemacht?
-
Für die DSDT.aml und wie man richitg patched solltest Du Dir das http://hackintosh-forum.de/wiki/index.php/DSDT mal genau durchlesen.
Wichtig ist auch, dass Du einen Patch immer auf eine frische DSDT aufspielst. Das heißt, dass Du die DSDT die Du bereits verwendest entfernst und dann den Rechner ohne DSDT startest. Dann eine neue DSDT mit DSDT-Fixer oder DSDT-Editor auslesen und dort den Patch einsetzen. Dann sollten sich die Errors in Grenzen halten bzw. gar nicht erscheinen.
-
Danke! Werde ich dann später mal probieren...
Nebenbei noch eine Frage... Gibt es auch bei den Kext-Installationen auch so eine Prozedur auf die man achten muss?
-
ja, nach jeder Kextinstallation muss man mit kextwizard die Recht reparieren und den Cache neu aufbauen. Das was bei dem kleinen Tool zuerst aufgeht! Alle Kreuze, Password, warten und dann erst neustarten nachdem Du Kexte installiert hast.
-
Danke!
Bei meinem Notebook läuft der Lüfter durchgehend (aber nicht sooo laut)... Ist das normal? Und wie kann ich die Grafikkarte GT540M aktivieren? Würde dieser in diesem HacBook mehr Vorteile bringnen können von der Leistung her?L als die HD3000?
-
Deine Geforce würde in Ester Linie nur bei Spielen Vorteile bringen einhergehend mit kürzerer Akkulaufzeit.
-
Zum Lüfter: läuft Speedstep?
Gesendet vom iPhone via
Tapatalk -
Speedstep sagt mir leider nichts. Habe es demnach also auch nicht installiert. Kannst du das bitte bisschen erläutern?
-
http://hackintosh-forum.de/wik…/Speedstep_ohne_DSDT-Edit
Es geht darum ob dein CPU runtertaktet wenn er nicht gebraucht wird, oder immer volle Lotte durchbrummt.
Mit der MSRDumper kext kannst du das überprüfen, wie im Wiki beschrieben.
-
Ok. Muss mich dann bzgl. diesen Sachen mal etwas informieren im WIKI.
Eine andere Frage... Und zwar muss ich manchmal 2-3 mal Booten um ins System zu gelangen... Ich bekomme dann diesen KernelPanic:
-
Da es wohl an USB Liegt mal die USBfixes in die boot.plist eintragen oder evtl ein IOUSB rollback machen.