Hi zusammen,
nachdem ich hier bereits meinen aktuellen Mac Pro 3,1 Mod vergestellt habe (siehe Signatur), will ich euch seinen Vorgänger, ein Mac Pro 6,1 Nachbau als Low Power Version, nicht vorenthalten Diesen Rechner hat ich gut 3,5 jahr im Einsatz.
Folgende Hardware wurde verbaut:
- AUTHENTICS LUNAR Abfalleimer als Gehäusebasis
- Intel I7-4770T Low Power Modell
- Zotac H87-ITX mit Displayport Anschluss
- Crucial 16GB DD3-1600 RAM
- be quiet! 12cm Lüfter
- Thermalright AXP-100 mit Noctua Lüfter
- Zwei Samsung EVO 840 1TB SSD
- PicoPSU 120 Watt
- Cooler Master 90 Watt Notebook Netzteil mit 19V Modus für gute Effizienz
Zuerste wurden das Bodenelement für den Gehäuse Lüfter passend gemacht, danach wurde die Öffnung in den ehemaligen Mülleimerboden gesägt. Die Aussparung für die ATX Blende wurde gesägt.
Das Bodelement wurde in zeitraubender (und nerviger :D) Handarbeit um die gleiche Rundung wie der obere Teil es Eimers erweitert. Über diese Öffnungen wird die kalte Luft zum Kühlen des Gehäuses angesaugt.
Die Hardware liegt bereit für den Einbau.
Die Halterungen für das Mainboard wurde aus Holz, Aluprofilen und vielen Schraueben aus dem Baumarkt erstellt. Das Mainboard ist felxibel aufgehängt und lässt sich horizontal leicht verschieben.
Das fertige System von innen und außen. Das Apple Logo wurde mit einem Thermodrucker für Label hergestellt.
Anbei noch zwei Screenshots die ich damals gemacht hatte um die Kühlung des Gehäuses zu testen, einmal Idle und einmal unter Last. Ingesamt war ich sehr zufrieden mit der Kühlung und der Lautstärke. Der Rechner hatte einen Verbrauch von 20-25 Watt im normalen Betrieb und einen Peak Verbrauch von knapp unter 80 Watt.
Das soll es erstmal gewesen sein. WIe üblich bei Fragen einfach melden.