Nach Update auf 10.7.4 kein WLAN mehr

  • Wie auch im Titel schon beschrieben, habe ich nach dem Update kein WLAN mehr.


    Auf 10.7.3 lief alles super, jedoch funktionieren die Kexte aus dem KextPaket für mein Notebook mit dieser Version nicht mehr. Was kann man machen? Ein Update des KextPakets ist noch nicht erschienen und weis auch nicht, ob jemand so ein Update macht.


    MfG

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

    Einmal editiert, zuletzt von kelkit ()

  • Da bist du nicht der einzigste, einige Kollegen haben auch Probleme das div.Hardware nicht mehr arbeitet, da kannst du nur auf neue Treiber warten oder zurück gehen.

  • Zurück zu gehen wird schwierig, da ich die Lion.app noch einmal neu runterladen musste aus dem AppStore... Im Store ist natürlich nur noch die 10.7.4 eingestellt und diese ist auch auf meinem USB Stick. Auch habe ich keine TimeMachine Backups mehr, da diese auch gelöscht worden sind.

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

  • Dann muß du wohl damit leben, normal macht man sich einen Install Stick von der ersten Version und Backup wäre auch angebracht.

  • Es bleibt ja aber keine andere Wahl als 10.7.4 mehr für mich übrig, da im Store schon das Update mit eingeschlossen worden ist...

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

  • Welchen WlanChip hast du denn?
    Und könntest du nach Möglichkeit denn unter 10.7.3 funktionierenen Kext anhängen?

  • Mein Notebook hat laut SystemInfo die Atheros AR928X Karte. (In Windows im Everest Programm steht AR5B97)


    Habe die Kext-Datei und die DSDT, die ich benutze, auf einen Filehoster hochgeladen (War leider zu groß, um es im Forum direkt anzuhängen):


    http://www.filefactory.com/file/67jaa0awgkab/n/WIFI_Kext.zip

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

    Einmal editiert, zuletzt von kelkit ()

  • Könnte ich dir auch einen Screenshot von SystemInfo aus denn Rippen leiern :P ?

  • Komme leider in SystemInfo nicht rein. In Mac startet SystemInfo aufgrund des fehlenden Internets, um JRE runterzuladen nicht und in Windows spuckt JRE immer einen Fehler aus...

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

  • Dann lade die os x Version doch in Windows herunter und kopiere sie per Stick oder so auf deinen os x.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Per USB Stick habe ich ja versucht, aber der will nicht starten, da JRE garnicht installiert ist. Also es kommt eine Fehlermeldung.


    ABER ich habe es in Windows geschafft... Hier der Screenshot von SystemInfo:


    http://s14.directupload.net/images/120517/npy75x3p.jpg


    Eine Frage nebenbei noch... Kann ich eigentlich irgendwie aus dem AppStore wieder die 10.7.3 runterladen? Mir fällt in keinster Weise ein Weg ein, da es im AppStore schon aktualisiert worden ist.

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

    Einmal editiert, zuletzt von kelkit ()

  • Ich glaube da hast du schlechte Karten mit der 10.7.3. Apple aktualisiert regelmäßig die Updates mit den neuen Versionen.

  • Nun habe ich durch probieren einen passenden Kext für das Wlan nach einem clean install gefunden!


    Jetzt funktioniert aber die Batterieanzeige nicht mehr, obwohl es vorher mit dem kext funktioniert hatte...

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

  • Nach dem Update auf 10.7.4 hatte ich ähnliche Probleme...


    Geholfen hat mir ein Kombination aus VoodooBattery und AppleACPIPlattform.kext die ich nach langem Googeln im Netz gefunden habe. Wenn Du magst teste die Beiden Kexte mal, ich hab sie Dir http://dl.dropbox.com/u/77693758/Battery%20Lion.zip hier mal on gestellt.

  • Danke! Auch das hat jetzt funktioniert. (Musste aber erstmal wieder einen CleanInstall machen)


    Jetzt funktioniert aber auf einmal Sleep nicht mehr. Vorher hatte es noch ganz normal funktioniert. Woran kann es wohl liegen?


    Edit: Im verbose boot sieht man, dass der appleintelcpupowermanagement kext garnicht geladen werden kann. Kann also das Problem darin liegen?


    MfG

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

    Einmal editiert, zuletzt von kelkit ()

  • Das hat auch nichts gebracht. Also in 10.7.3 funktionierte Sleep super...


    Kann es vielleicht an der DSDT.aml liegen, die noch von 10.7.3 ist? Falls ja... Wie kann ich diese auf 10.7.4 anpassen?


    MfG

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)

  • Die dsdt ist nicht versionsabhängig.


    Ich meinte eher, dass du die nullcpu nicht haben darfst, da die das laden des applecpupowermanagement verhindert.



    Gesendet vom iPhone via
    Tapatalk

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Nein die habe ich nicht...


    Das Problem ist einfach, dass wenn ich mein Notebook zuklappe, beim öffnen man nur noch ein schwarzes Bildschirm sieht... Egal ob ich mit der Tastatur tippe oder mit dem Maus klicke... Keine Reaktion.

    Cooltek Jonsbo UMX1 Plus (ITX) / BeQuiet PurePower 10 400W / SilentWings 3

    ASRock Z390 Phantom Gaming ITX Board

    Intel i5-9400f

    AMD RX580 Sapphire Pulse 8 GB

    Crucial Ballistix Sport 2x8 GB DDR4 3000 MHz

    Samsung EVO 970 Evo Plus 500 GB (macOS - 10.15) / WD S520 120 GB (Windows 10)