Und mit "findet die Installation nicht" meinst du die bereits eingerichtet High Sierra Umgebung auf der SSD deines Rechners?
Wird der Inhalt des Installer-Stick anzeigt?
Clover findet macOS Installation nicht
-
- Erledigt
- Navoon
- Erledigt
-
-
nein auf dem System läuft bisher nur Windows, Clover findet den Installer-Stick nicht.
-
und welche Version von Clover hast du mit welchen Einstellungen installiert?
-
Clover 4359 ist mit den Einstellungen Installation für UEFI und Installiere Clover in ESP installiert.
Bei Drivers64 ist der OsxAptioFix2 aktiviert, habe auch mit EmuVariable und PartitionDxe getestet.
Zusätzlich ist ein Haken bei Installiere alle RC-Skripte gesetzt.
-
Tatsächlich unter "drivers64" oder unter "drivers64UEFI"?
Würdest du bitte deine EFI mal als ZIP-Datei hier anhängen?
-
Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen
https://bobsonbob.de/2017/12/2…-installation-mit-clover/
Habe dann den EFI Ordner auf die EFI Partition kopiert. -
Muss ich jetzt bei dem Link nachlesen ob du die Dateien nach "drivers64" oder "drivers64UEFI" kopiert hast?
Liegt hinter dem Link die ZIP-Datei deiner EFI-Partition?Beantwortet dein letzter Beitrag meine Fragen?
-
Hoffe das hilft dir weiter.
Habe die Dateien in drivers64UEFI und so auch in der Installation von Clover ausgewählt.https://www.dropbox.com/s/a4ji7znl3krzn7z/EFI.rar?dl=0 -
Dann hier mal ein kleiner, spannender Hinweis:
Du kannst über die Funktion "Erweiterte Antwort"->"Dateianhänge" auch ZIPs und RARs anhängen, ohne auf externe Dienste verweisen zu müssen...Versuche es doch bitte mal mit beiliegender EFI...
-
Leider auch mit deiner efi keine Installation im clover
-
Was für Festplatten hast du denn verbaut und wie ist die Zuordnung geplant?
Du weisst aber auch, dass du während der Installation von macOS auch die Windows-Platte "abgehängt" sein sollte?
-
Hab 2 ssd, auf einer soll nur osx laufen. Auf der anderen dann Windows. Auswahl erfolgt dann übers bios
-
Sind das richtige SATA-SSDs in 2,5-Zoll-Größe oder sind das diese m.2 NVMe-SSDs, die direkt am Board gesteckt und verschraubt werden?
-
Es sind normale ssd keine mehr. 2.Denke dass das aber erstmal nichts damit zu tun hat, das der Installationsstick nicht erkannt wird.
-
Der Inhalt des Installations-Sticks wird nicht erkannt, der Stick selbst aber schon, sonst könntest du davon nicht booten.
-
Moin,
hab auch die oben beschriebenen probleme mit der Installation.
Sprich: Kann den Stick Booten (Clover Menü) aber mir wird die Install. Datei nicht angezeigt.
Dann habe ich ein zweiten alten Bootstick genommen wo noch Sirra Beta drauf war (der wurde damals über das Terminal erstellt: sudo /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/MyVolume --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra.app)Der wurde mir angezeigt und ich hätte das auch Installieren können, dann dachte ich määh Beta....ich erstell nen neuen mit High Sirra und siehe da....das selbe Problem.Wird mir wieder nicht angezeigt....
Dann habe ich mein Zweites bzw. Drittes System ausbrobiert bei allen ohne Erfolg. es muss doch eine Möglichkeit geben das der mir die Install Datei Anzeigt.
Vielen Dank schonmal für Tipps.
LG
l -
Versuch es bitte mal mit dieser Clover Version: Clover_v2.4k_r4423.pkg.zip
Apple hat bei 10.13.4 offenbar den Pfad zur Boot.efi geändert diese Version behebt das Problem. -
Cool thx Probier ich gleich ma aus werde berichten.
-
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, habe alles hier angesprochene mal getestet, jetzt kann ich das Installations Image sehen und auswählen, es kommt kurz der Apfel, dann bootet der Rechner neu.
-
Hallo @SMarks1973 und herzlich Willkommen im Forum...
Das kann an allem möglichen liegen und wird ohne weiteren Infos von dir wohl nicht zu beantworten sein.
Poste bitte einen Screenshot vom Boot-Vorgang im Verbose Mode (-v).