Clover findet macOS Installation nicht
-
- Erledigt
- Navoon
- Erledigt
-
-
Würdest du bitte die Bilder als Dateianhang im Beitrag posten?
Das geht über "Erweiterte Antwort"->"Dateianhänge".Vielen Dank
-
Ja klar Sorry.
-
Nach den Meldungen zu urteilen, liegt dein Problem noch zusätzlich in der Auswahl der EFI-Treiber, sowie der grundsätzlichen Einstellungen in Clover.
Würdest du bitte mal deinen EFI-Ordner zippen und als Dateianhang posten? -
Hallo,
hier die EFI.
den OsxAptioFix2Drv-64.efi habe ich auch getestet, gleiches Ergebnis. -
Hi und guten Abend.Hatte auch das selbe Problem bis ich im Internet gefunden habe,das der Befehl zur Installation des Stick via Terminal etwas verändert ist.Probiere mal diesen Befehl aber benenne vorher beim löschen des Sticks den Namen ,,usb“.
sudo /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/usb --nointeraction && rm /Volumes/Install\ macOS\ High\ Sierra/.IAP*
-
ich habe nur auf die Schnelle quer gelesen. Wenn die ssd mit HS drauf trotz vorhandener apfs.efi nicht im Clover angezeigt wird liegt das evtl. daran, dass im Bios die UEFI-Spezifikation nicht richtig umgesetzt wird. Der Install-Stick wird als UEFI-Laufwerk erkannt, nicht aber die lokale ssd. da muss dann entweder mit der UEFI-shell oder einem Linux nachgearbeitet werden. Bei meinem Board war das jedenfalls so. Entweder Clover im MBR installieren udn Legacy-Mode des Bios verwenden, oder die UEFI-Einträge nacharbeiten.
Tipp von @Patricksworld
Man kann entweder über die EFI-Shell manuell den Pfad zum EFI-ordner eintragen oder wie ich es damals immer gemacht hatte über linux mit dem efibootmgr nach dem Vorgehen. -
-
Hallo,
mit der 4423 funktioniert es ja nur wenn ich den Installer starte kommt der oben in den Bildern gezeigte Boot Vorgang, und dann der Reset, und alles geht von vorn los.
Ich habe auch schon den Stick nach der angäbe von Hyperiar1 neu erstellt, mit dem gleichen Resultat.
Aber danke schonmal.
-
Dann sollte man mal einen Blick in die EFI des Sticks werfen.
Poste doch den Ordner mal als ZIP-Datei. -
Hallo,
hier nochmal der Aktuelle EFI.
-
@SMarks1973
ich habe gerade ein Austauschgerät für mein T430 bekommen. Entgegen der relativ unspektakulären Installtion auf dem ersten Gerät hatte ich hier genau die gleichen Probleme wie auf deinen Bilder dargestellt. Ich konnte e snicht mehr reproduzieren, aber irgendwelche BIOS-Einstellungen haben das dann beseitigt. Ich war da schon ziemlich gefrustet und unkonzentriert und habe bei jedem Reboot irgenwas geändert. Leider nicht notiert und jetzt fasse ich das Bios nicht mehr an -
Moin,
ich habe den Fehler gefunden, es müssen die Speichermodule in den Slots A1 un A2 und nicht wie sonst in A1 und B1 Installiert werden.
Danach konnte ich Mac High Sierra installieren.
Danke und Liebe Grüße
-
Also ein Dual Channel Problem am langen Ende