Hallo,
ich habe da ein kleines Problem:
der Mac fährt immer nach dem Ausschalten (über Apfel Ausschalten) nach ca. 5 bis 10 Sekunden wieder hoch!!!!
In Clover ist der FixShutdown 0003 unter Acpi gesetzt.
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
ich habe da ein kleines Problem:
der Mac fährt immer nach dem Ausschalten (über Apfel Ausschalten) nach ca. 5 bis 10 Sekunden wieder hoch!!!!
In Clover ist der FixShutdown 0003 unter Acpi gesetzt.
Hat jemand eine Idee?
Danke.
Habe das selbe Problem, den Haken bei fixshutdown habe ich auch gesetzt
Eigentlich, habe ich den Clover Configurator in Version 4.60.0.0. Das sollte die neuste Version sein denke ich.
Ok der Fix Heist nur noch FixShutdown.
Damit funktioniert es trotzdem nicht? Hm, kannst du mal bitte die DSDT hier hochladen?
Ja gerne, die Original wurde so gut ich es verstanden habe nach den Wiki bearbeitet.
Ist aber noch lange nicht perfekt!
Danke schon mal für die Hilfe.
Auf meinen beiden Skylake-Systemen nutze ich keinen Shutdown-Fix, sondern habe das korrekte Herunterfahren mit einer SSDT + Clover-ACPI-Rename (Credits: Rehabman) gelöst. Kannst du ja auch mal ausprobieren, die DSDT sieht dahingehend vielversprechend aus.
Vorgehensweise:
Comment | change Method(_PTS,1,N) to ZPTS |
Find | 5f505453 01 |
Replace | 5a505453 01 |
Hast Du noch eine idee?
Nee, leider nicht. Der Patch in der config.plist passt und mit der SSDT-PTS.aml hätte das funktionieren können, schade. So fahren sowohl mein Skylake-Desktop, als auch das Skylake-Laptop brav herunter.
Ich nutze auf meinem Sky- und Kabylake theoretisch nur den Clover "FixShutdown"...
Theoretisch deswegen, weil der GA-Shutdown Fix per DSDT zwar eingebaut ist, aber dort nicht mehr hilft...
Mein Skylake-Desktop fährt auch mit FixShutdown in Clover ohne Neustart herunter, mein Laptop Lenovo E460 war was das betrifft sehr zickig. Letztendlich hat nur die o.g. Lösung geholfen.
@Paullux: USB ist auch so ein Thema, was das Herunterfahren betrifft. Hast du dich schonmal mit dieser Anleitung beschäftigt?
Noch nicht, da ich mir einbilde das alle usb Ports laufen! Aber ich werde dies mal intensiv studieren.
Ja manchmal ist der Wurm drin.
Hm, ist in deinem System vielleicht eine Airport-Karte für Wifi und Bluetooth verbaut?
Nein kein Wifi, habe nur IOGear Bluetooth 4.0 Adapter über usb.