Hallo,
ich habe endlich mal angefangen meine Hardware ein wenig aufzurüsten bzw. zu erweitern.
Soll heißen, ich habe mir einen 2ten Rechner zusammengebaut, der aber irgendwie nicht so problemlos laufen mag,
wie der der links in der Userinfo steht.
Der aktuelle Kanditat:
GA-Z97X-UD5H-BK
i7-4790K
16 GB RAM 1600 MHz
M.2 SSD 128 GB (2 Partitionen: 1x Sierra 10.12.6 + 1x HighSierra 10.13 Beta in APFS)
Aktueller Stand:
Ozmosis aus der Datenbank ist geflasht und funktioniert auch soweit.
Clover Bootstick ist erstellt und funktioniert auch.
Im BIOS habe ich meines Wissens alle notwendigen Einstellungen gemacht.
Wenn keine externe GPU verbaut ist, sondern nur die iGPU genutzt wird, funktioniert soweit auch alles einwandfrei.
Aktuelle Probleme, beim starten MIT der ATi HD 5770:
1.)
Beim booten durch Clover gibt es aber leider eine kleine Einschränkung: Die iGPU wird nicht richtig erkannt.
Ich habe nur 7MB Grafikkartenspeicher.
2.)
Wenn ich die ATI Radeon HD5770 einbaue (lief bisher in dem Rechner links in der Systeminfo ohne Probleme) dann
geht das Theater los.
2.1.) Ich komme nicht mehr ins Bios. [Entf.] drücken bewirkt das ich einen schwarzen Monitor mit blinkenden Courserstrich bekomme.
Wenn ich per [F12] das Bootmenü aufrufe, was zum Glück noch funktioniert, und dort auf [Enter Setup] klicke, bekomme ich wieder den
erwähnten Strich zu sehen. Aber kein BIOS
2.2.) Wenn ich dann starte haben wir 4 verschiedene Ergebnisse:
Ozmosis -> Sierra:
Bewirkt eine KP
Ozmosis -> HighSierra:
Schwarzer Monitor mit Apfel OHNE Ladebalken
Clover -> Sierra:
Er steht ewig (ca. 30-45 sec.) an dieser Stelle, aber startet dann direkt das OS
Clover -> HighSierra:
Habe ein kurzes Video vom Start gemacht, ich hoffe man erkennt was man sehen muss:
Z97-Clover-HighSierra-Film.zip
Beim BIOS flashen ist mir folgendes aufgefallen, was ich so noch nie gesehen habe:
ist das normal?
Wenn man dann per [F12] eine Partition aufruft, huscht auch noch kurz diese Zeile durchs Bild:
Die sieht man ja auch im vorigen Bild, also zumindest die gleichnamige Meldung.
Hier noch die üblichen Kandidaten an Dateien:
Daten aus Clover: Clover-HF Sysinfo.zip / Clover-config.plist
Daten aus Ozmosis:Ozm-defaults.plist
Hier auch noch die DSDT, die in beiden (Ozmosis & Clover) die gleiche ist:
DSDT.aml
Jetzt habe ich hoffentlich einen genügend ausführlichen Bericht geschrieben und hoffe ihr könnt mir helfen, das alles schön sauber zum laufen zu bringen.
Noch eine Ergänzung.
Wenn ich das Backup Bios starte komme ich ganz normal ins BIOS, auch mit der eingebauten HD5770. Sobald ich diese ausbaue und wieder die iGPU nutze. komme ich wieder normal ins BIOS.
Der weiter oben beschriebene blinkende Strich, erscheint auch da kurz, aber danach erscheint eben das BIOS.
Es scheint also so als wäre schon direkt im BIOS der erste Hund begraben. Wobei ich keine Ahnung habe, wo und wie man sich da auf Fehlersuche begibt.
Könnte vielleicht jemand ein aktuelles HighSierra BIOS neu erstellen? Mein Versuch hat irgendwie nicht funktioniert.
Wenn sich jemand erbarmt und ein BIOS erstellt. Es muss nichts rein, was nicht muss ... Alle Kexte kommen bzw. sollen auf die EFI.