Hallo liebe Gemeinde, nach dem ich erfolgreich Mac OS Sierra auf meiner HP Z620 Workstation zum Laufen gebracht habe und die Performance Tests zufriedenstellend waren habe ich mir gedacht mach doch mal ein update auf High Sierra und dann kam folgender Bildschirm nach dem reboot und der Auswahl der Mac OS High Sierra installations partition, und bleibt dort hängen! Was ist da schief gelaufen?
HP z620 Update auf High Sierra
-
- Erledigt
- WiZaRd1979
- Erledigt
-
-
Schwer bis gar nicht zu beantworten weil man in dem Stadium leider nicht erkennen kann was letztlich zu der Panik geführt hat...
-
Hi.
Hatte gleiches Problemhttps://github.com/NTT123/Hack…0-MacOS-High-Sierra-10.13
You need to "[a]ctivate Legacy ACPI CPU Tables in BIOS".
Dann sollte der Installer soweit funktionieren.
Jedenfalls hat es bei mir direkt geholfen.
-
Dein Hacki hat also 2x Xeon mit jeweils 6Kernen und 12 Threads - also 12 Kerne und 24Threads.
Wie schlägt sich das Ding im Geekbench?
-
-
Danke dir. Ich finde das Thema recht interessant.
Ich suche halt so den Sweetspot, was man so aus alter HW noch rausholen kann.
Im Geekbench bei 2x Xeon sah ich recht gute Multi Core Werte. Nichts im Vergleich zu modernen i9900k aber schon gut.
Habe mich gerade bzgl. Hyperthreading und Final Cut beschäftigt.
Von HT profitiert es eigentlich gar nicht. Sonst wäre ein Xeon oder i7 CPU noch ganz nett mit 4Cores and 8Threads.
Mit der 10th Gen wird HT endlich mal wieder supported. Da sind selbst die i3s interessant. Aber gerade im MidRange der 10600k ist verlockend.
In aller Regel der Fälle macht aber ein Invest in alte HW wenig Sinn und gerade das Warten auf die aktuelle Gen. wird wohl spannend.
Gerade die FrameDrops sind bei den AMD CPUs mit HT nahezu bei 0. Dennoch gefällt mir die Intel Limitierungspolitik in vielen Punkten nicht.
-
-
-