Ich hab das Bios auch schon ohne HfsPlus probiert, geht auch nicht.
Ich war froh, dass ich den sauber reinbekommen habe
Fehler bei Skylake Ozmosis Bios erstellen
-
- Erledigt
- aalbani
- Erledigt
-
-
Lad mal das Bios welches du versucht hast hoch.
-
Ich würde eher fragen, ob die Platte, die einzeln funktioniert, auch am ersten SATA-Anschluss, also "SATA-0" hängt.
Von dort aus werden dann nämlich auch die Daten der EFI mit eingebunden, falls dort welche drauf sind.
Wenn nun eine der anderen Platten durch das wieder anschließen an den SATA-0 gesetzt wurden, wundert mich nicht, das OZM nicht mehr mitspielen will... -
Also ich habe als erstes überhaupt keine Platte drangehabt.
Dann habe ich die Sata Platte an Sata0, ständiger Neustart.
Dann habe ich die Nvme SSD angeschlossen, ständiger Neustart.
Also daran kanns, denk ich nicht liegen.Die Sata Platte war an SATA6G_1, das müsste ja der Sata0 sein!?
-
Jupp... das sollte passen...
Hm... Ich würde für das Board tatsächlich auch eher Clover empfehlen, da flexibler und einfach zu pflegen. -
Lad mal dein OZ Bios hoch.
-
-
Ich würde sagen, es liegt genau an dem von mir beschriebenen Problem: Durch das Verändern des DXE Treiber Bereiches wird der Rest des Bios ungültig und kann nicht gelesen werden. Bei mir endet das in USB Inkompatibilität und ich kann mir gut vorstellen, dass es einfach bei deinem in einem SATA Problem endet. Da kann man vermutlich wirklich nicht viel machen.
-
Da fehlt doch bestimmt ein kompatibles Programm, was die Informationen für die Treiber beim einfügen von zusätzlichen Modulen repariert!?
-
Lad mal das Bios hoch.
Ich glaube ich weiß was dass Problem sein könnte.
Aber dafür brauch ich das OZ welches du erstellst hast. -
Testet doch erst mal so bevor ihr das bios zerballert.
Ozimos bios / Clover mit High Sierra für meine Workstation Asus x99 A2
-
Ich habe geschrieben, dass er das Bios hochladen soll, weil ich eine Vermutung habe.
Und das Bios zerballern wird er nicht können, weil er 3 Chips hat und das Bios mit einem Bios Programmer auf dem Chip Flasht.
-
Hier ist das Bios.
Na da bin ich ja mal gespannt. -
So ich habe es. In deinem Rom sind die FakeSMC und die OZMDefaults als DXEDriver.
In einem Rom aus dem Forum sind sie wie sei müssen als Freeform.
So jetzt habe ich für dich ein richtiges erstellt, musst du nur testen, hier stimmt es.
Das neue Rom ist im Anhang. Dieses sollte funktionieren.
Auf eigene Gefahr. -
@Intel6600 Deine eingefügten Bilder neben dem Text sind so klein, das man da nix erkennen kann.
-
Ja ich weiß, aber die Bilder im Anhang sind gleich geordnet und man kann sie vergrößern, ich weiß nicht wie man sie neben dem Text größer bekommt.
-
Jetzt bin ich ja mal gespannt wie ein Bogen.
-
Hast Du das mit der Option "IN TEXT EINFÜGEN" gemacht? Wenn ja, habe ich auch keinen Tip für Dich.
-
-