Auf deinem Stick wo die Shell ist gehe in den Ordner EFI/Boot und ersetze die Datei mit dieser.
-
-
Jetzt ging der Befehl durch und hat folgendes ausgeworfen: (siehe bild)
Bootvorgang bleibt jedoch an der gleichen Stelle (Apple Logo) hängen.
-
Ok geladen wird er? Einfach in der Shell "Drivers -b" eingeben. Was passiert wenn du jetzt Win+V vor der Auswahl drückst?
-
Sieht nicht so aus, als hätte er es übernommen:
-
Versuche es noch einmal. Und Setz das Bios zurück.
-
Du meinst load Defaults oder?
Ich habs nochmal probiert mit dem Befehl. Er wirft mir genau das selbe aus, aber wenn ich drivers -b eingebe wird er nicht gelistet
-
Nein Clear_CMOS Jumper auf dem Board.
-
Hab ich gemacht und auch nochmal den Befehl zum Einbinden des Treibers eingegeben. Er hat ihnwieder angenommen, aber bei drivers -b wird er mir nicht ausgespuckt.
-
Was ist wenn du in der Shell "bcfg Drivers Dump" eingibst?
-
Siehe Bild. Hab es ohne "s" probiert.
-
Mache erneut einen NVRAM-Reset und halte die Shift-Taste nach auswählen des Stick´s.
Ich habe leider keine Hardware (Skylake, Kabylake, Coffee Lake), wo ich solche Tests machen kann. -
NVRAM Reset durchgeführt, Halten der Shift-Taste hatte keinen Effekt. Ich glaube ich wechsel einfach wieder auf CLOVER zurück oder hast du noch eine Idee?
-
Gehe in FS0:/EFI/Drivers und ersetze die Ozmosis.efi mit dieser. Ozmosis.efi.zip
Danach startest du neu und gehst ins Bios, wo du einen NVRAM reset machst.
Edit: Wenn es mit der nicht geht, versuche diese: Ozmosis.efi_neu.zip
-
Keines der eingesetzten Dateien hat einen Unterschied gebracht Ich will dich auch nicht ständig belästigen. Scheint wohl so, dass mein Board incl. Skylake mit Ozmosis nicht ganz funktioniern will.
-
Ich habe dir hier ein neues Rom erstellt bzw. das alte überarbeitet. Versuche es mal.
Es darf unter EFI/OZ keine Defaults.plist liegen, denn bei dem neuen ist eine im Bios.
Mit den Fragen nervst du nicht.Edit: Ich habe ein ganz neues 7.10 erstellt, wo sogar das Logo drinnen ist. Die Defaults im Bios wurde durch die von Insanelymac ersetzt und die FakeSMC für den I5 ist eingebaut. Du brauchst nur das neue flashen und unter FS0:EFI/OZ die Defaults.plist entfernen. Das obere überarbeitete habe ich gelöscht.
Hier das neue Bios: OZ-DBounce_H170M-ITX_AC-Neu.zip -
Danke für deine Arbeit. Ich habe vor lauter Frustration, dass nix funktioniert hat, die Installation mit Clover vollzogen und das Standart-BIOS drauf geflasht. Außerdem ist meine Zeit jetzt sehr begrenzt zum Experimentieren (berufliche Gründe).
Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Das Einzige was nicht funktioniert der Sleep-Modus.
Ich sag auf jeden Fall noch mal an alle Danke die sich hier beteiligt haben und vorallem an @Intel6600. Ihr macht hier einen sehr guten Job!
-
Das freut einen doch zu lesen
Ich habe den Thread aufmerksam verfolgt gerade weil die X99 Plattform als solche schon nicht so ganz unkompliziert ist. Schade das es am langen Ende nicht mit OZ geklappt hat aber Clover ist ja auch keine schlechte Alternative einmal richtig eingerichtet rennt die Laube damit ja genau so gut. -
-
Es geht hier nicht um die X99 Platform sondern um den H170 Skylake.
Na ja, ich habe den Thread auch verfolgt, die Überschrift war alles andere als eindeutig, das habe ich jetzt mal geändert.
Fehlt noch der grüne Haken für den Status erledigt.
Frohe Ostern -
Gut, dass du die Überschrift geändert hast. Den Haken muss er noch selber setzten.
Ebenfalls frohe Ostern.