Hi allerseits, bin alter Mac-User (Grafik/Video/Musik) und hab' mal letztes Jahr mit einem Hackintosh-Bau für den Nachwuchs angefangen - und die Kiste irgendwie auch gut zum Laufen bekommen. Bis mir ein Update das installierte Sierra/Clover böse zerschossen hat.
Hätte jemand aus Bochum/Umgebung Lust, einen Hausbesuch für hochqualitativen Kaffee, Kuchen und Spitzenessen zu machen?
LG, DS

Bochum, Neuling, nicht doof aber ratlos...
-
-
Herzlich willkommen im
Hilfe wirst du bestimmt finden.
Lässt sich aber bestimmt auch ohne Hausbesuch machen, wenn du deine Hardware preisgibst und wie du installiert hast. Ist Multibeast im Spiel? -
Erstmal herzlich willkommen bei uns. Bevor du kulinarisch alles auffährst, versuchen wir erstmal hier zu helfen.
Eben deine Hardware ins Profil eintragen und dann kann es schon losgehen.
-
Es gibt wahrscheinlich keinen besseren Ort für einen Problem-Hackintosh als Bochum. Da wohnt einer, der sich ein wenig auskennt.
Willkommen! -
Hallo und Herzlich
Gruß Mocca55
-
Oh ein Bochumer
Na da kann ich doch bestimmt helfen -
Herzlich Willkommen im Hackintosh Forum.
Hätte jemand aus Bochum/Umgebung Lust, einen Hausbesuch für hochqualitativen Kaffee, Kuchen und Spitzenessen zu machen?
Du bist das Himmelbett für Tauben und ständig auf Koks hast im Schrebergarten deine Laube machst mit 'nem Doppelpass jeden Gegner nass du und dein Vfl ... Glückauf.
Quelle: Herbert Grönemeyer -
Wow, danke für die nette Begrüßung..! MIT Ständchen...
Ich hab' mit Anleitung des amerikanischen Forums die Kiste aufgesetzt und sie lief als Dualboot (2 Platten) immer schon nur "irgendwie"... WiFi/BT hab' ich nie zum laufen bekommen, Audio war immer wacklig. Nach dem letzten Sicherheitsupdate war's dann vorbei, aber auch vorher hab' ich mich schon mal an einem manuellen Update von Clover versucht und das System zerschrotet, da aber noch geradebiegen können.
Nightflyer: Ja, Multibeast ist im Spiel. griven: Da hab' ich ein wenig drauf gehofft.
LG, DS -
Willkommen im Forum!
Ich verrate dir mal was: wenn der name eines Tools endet mit "beast" gibt es fast immer Probleme!
-
-
Ich meine er hat irgendwas vom Stadtteil Gelesenkichren geschrieben.
-
Jo, die gelesene Kirche ist bei mir. Wenn ich nur Zeit für eine Session hätte... momentan kommt mir die Arbeit zu den Ohren wieder raus.
-
Da Sting
Hallo und viel Spaß & Erfolg beim Stöbern hier.Hätte jemand aus Bochum/Umgebung Lust, einen Hausbesuch für hochqualitativen Kaffee, Kuchen und Spitzenessen zu machen?
Mich würde aber schon Lavazza Espresso vollkommen zufriedenstellenund apropos Kuchen: ich geniesse auch gerne etwas vom Mamas Rezept... Käse-, Mohn- oder Apfelkuchen
Ich hab' mit Anleitung des amerikanischen Forums die Kiste aufgesetzt und sie lief als Dualboot (2 Platten) immer schon nur "irgendwie"... WiFi/BT hab' ich nie zum laufen bekommen, Audio war immer wacklig. Nach dem letzten Sicherheitsupdate war's dann vorbei, aber auch vorher hab' ich mich schon mal an einem manuellen Update von Clover versucht und das System zerschrotet, da aber noch geradebiegen können. Nightflyer: Ja, Multibeast ist im Spiel.
1. "Ich hab' mit Anleitung des amerikanischen Forums die Kiste aufgesetzt..." - mit Made in Germany wirst du aber besser aufgehoben
2. "WiFi/BT hab' ich nie zum laufen bekommen, Audio war immer wacklig." - es geht sowohl WLAN/BT als auch Audio problemlos, man muss nur die richtige WLAN/BT Karte haben z.B. DW1560 und den Audio Kext
3. "Ja, Multibeast ist im Spiel." - nein-nein und nochmal neindenn mit diesem Mobo kriegst du ganz saubere Installation
Zwischen Okt.16 und Jan.18 war "dein" Board in meinem Office-PC im Einsatz.
Zuerst als iMac17,1(Retina 5K, 27-inch, Late 2015) unter ElCapitan(10.11.6) mit Skylake CPU
dann als iMac18,3(Retina 5K, 27-inch, 2017) unter Sierra(10.12.6) mit Kaby Lake
Als macOS High Sierra 10.13 beta rauskam, konnte ich die Installation auch problemlos durchführen und so wie es aussah, alles funzte wie zuvor
... dann wechselte ich aber das Board und kann nicht viel dazu berichten, wie das Z170N unter HS im Alltag läuft, aber ich nehme an, daß es läuft
Auf jeden Fall Dienste -außer Continuity- wie iMessage, FaceTime, iTunes, App Store funktionierten problemlos sowie AirDrop.
Ich denke:
wenn du eine saubere Neuinstallation durchführst, wirst du schon mit dem Mobo Spaß haben und ich stelle dir auf jeden Fall ein paar EFI Klamotten zur Verfügung.... und jetzt aber gehe ich ins Bett
-
Wenn Du Kontakt zu mir aufnehmen würdest @Da Sting um einen Termin zu vereinbaren bekommen wir die Kiste sicher schnell wieder auf die Beine. Aus welcher Ecke von Bochum kommst Du denn?
@ Griven, war das lange WE off - bin zwischen Langendreer und Werne. Als Quickfix hab' ich erstmal aus dem Backup das ältere System installiert, das läuft. Ist aber keine saubere Lösung. Ich pm dich mal wegen der Kontaktdaten.
@Leo Duke: Klingt gut - dass das Board so nett laufen kann hatte ich zwischenzeitlich nicht mehr zu hoffen gewagt.
LG und danke euch, DS -
Mach das
Zwischen Werne und Langendreer hört sich gut an da kann ich dann glatt zu Fuß vorbei erscheinen komme aus Werne -
Ich komme nicht aus Bochum, würde mich aber über einen Überblick über die Demontage und Reparatur Ihres Mac freuen.