Moin,
mich Stören an meinem heute eingerichteten Thinkpad noch drei Details:
1. ich kann nur das Trackpad oder den roten Nubsi nehmen, gibt es einen Weg beide in mac zu nutzen?
2. Der VGA Port geht nicht, ich habe schon öfter gehört, dass einige im Forum bei ihren Thinkpads diesen Nutzen können... Wie bekomm ich diesen aktiviert?
3.Die Alt und CMD/Windoof Taste sind vertauscht, ich habe bereits gelesen, dass man das Layout ändern kann, wo geht das?[gelöst, danke an @sunraid ]
[Edit]4. wenn ich in Mac OS auf herunterfahren klicke geht das Notebook aus und ca 5 Sekunden später von selbst wieder an, woran kann so etwas[durch update auf 10.13.6 gelöst, Grund nicht erkennbar...]
5. ich kann die scrollgeste(2finger hoch/runter) normal verwenden, jedoch die Zoomgeste(ebenfalls aktiviert) leider nicht , muss ich hier noch mit kexts oä modifizieren oder läut schlicht nur diese eine Geste?[/Edit]
Danke für alle Tipps

Einige X230 Details:
-
- Erledigt
- FighterSchrauber
- Erledigt
-
-
-
Zu 2) soweit ich informiert bin, ging der bei manchen Geräten in älteren Mac Versionen noch. Da Macs keinen VGA Port haben wird dieser auch nicht (mehr) unterstützt.
lasse mich aber gern eines besseren belehren!
-
@burzlbaum also an meinem Desktop lief der auch wenn halt durch die 7mb vram sehr eingeschränkt
-
Der VGA Port funktioniert oft ist aber nicht Hotplug fähig sprich wenn der Rechner schon läuft und erst dann ein Gerät an VGA angeschlossen wird wird es nicht erkannt steckt das Gerät jedoch schon vom Boot dann funktioniert es meist wenn auch nicht gut. Bei den Vorgängern sprich den Modellen mit HD3000 gibt es einen Framebuffer Patch der den VGA Port besser nutzbar macht (gut läuft er trotzdem nicht) bei den HD4000er Modellen gibt es diese Möglichkeit nicht einfach weil der Framebuffer das nicht hergibt (Apple unterstützt eben kein VGA). Zu was brauchst Du den VGA Port denn eigentlich noch die meisten Monitore und Beamer können doch inzwischen auch HDMI? Ich habe einen DP2HDMI Adapter in meiner Laptoptasche und bekomme damit eigentlich fast überall Anschluss...
-
Ich habe keinen HDMI monitor und meine Schule kennt nur VGA
Ich habe Mal etwas recherchiert und das hier gefunden: https://www.hackintosh.zone/fo…hdmi-in-intel-hd4000-gpu/
Kann sowas auch auf neuen Mac Versionen laufen?
Edit: Kleinigkeit 4: wenn ich in Mac OS auf herunterfahren klicke geht das Notebook aus und ca 5 Sekunden später von selbst wieder an, woran kann so etwas liegen? -
Der VGA Port funktioniert mit entsprechendem Clover patch (Must du mal in den EFI Ordnern fürs T430/530 im Forum schauen) im laufenden Betrieb kann muss man unter Einstellungen/Monitor->Monitor erkennen klicken.
-
Darf ich fragen welchem clover patch? Also would der gespeichert ist? Ich musste noch nie Patchen und hab dementsprechend keine Ahnung wie das geht
-
Edit: Kleinigkeit 4: wenn ich in Mac OS auf herunterfahren klicke geht das Notebook aus und ca 5 Sekunden später von selbst wieder an, woran kann so etwas liegen?
Das ist bei meinem T430 auch so. Zumindest wenn ich einen USB3-Port belegt habe. Manchmal auch einfach so.
-
Ok, das kann sein, ich habe einen Port für den clover benutzt Mal sehen ob es dann weg ist
-
Probiers mal komplett ohne USB-Stick oder mal nen USB2-Port.
-
Ja, wenn ich wieder Zuhause bin, ich glaub ich hab sogar ne Idee woran das liegt:P
-
Bei meinem T440s habe ich das gleiche Problem.
Das Problem tritt auf, wenn man den Kext "USBInjectAll" nutzt.
Ohne den Kext funktioniert das herunterfahren ohne Probleme bei mir.
Es soll möglich sein dieses Problem in den Griff zu bekommen, mit einer Custom SSDT für den besagte Kext. Dazu gibt es eine Anletiung von Rehabman.
Leider bin ich nicht so fit in der Materie
-
Ich hatte mir mal für die alten Beamer für ca 7 Euro einen HDMI zu vga Converter geholt. Den gibts bestimmt auch mit dp zu vga.
Vielleicht ist das die einfachste Lösung?
-
Darf ich fragen welchem clover patch? Also would der gespeichert ist?
Die Patches stehen in der config.plist. Die Datei mit einem Texteditor öffnen und bis <key>KextToPatch</key> scrollen. Die Patches fangen mit einem string an, der Aufschluss darüber gibt, was sie machen.
Hatte den Thread heute morgen nur überflogen und griven's Beitrag erst jetzt gelesen. Bin mir aber ziemlich sicher das es einen Patch gibt (meine habe den auch hier im Forum gefunden) der einen nicht genutzten internen Port für VGA umbiegt.
-
Bei meinem T440s habe ich das gleiche Problem.
Das Problem tritt auf, wenn man den Kext "USBInjectAll" nutzt.
Ohne den Kext funktioniert das herunterfahren ohne Probleme bei mir.Ich habe bei mir im System kein USBInjectAll, aber trotzdem das Problem
-
Vielleicht hilft es ja schon, USBInjectAll und eine zum Gerät passende SSDT-UIAC zu verwenden, in der interne Ports entsprechend definiert sind.
-
Zu 2) soweit ich informiert bin, ging der bei manchen Geräten in älteren Mac Versionen noch. Da Macs keinen VGA Port haben wird dieser auch nicht (mehr) unterstützt.
lasse mich aber gern eines besseren belehren!
geht bei meinem T420 ohne Problem
-
Zum roten Nubsi:
Aktuell läuft er, jedoch sehr ruckelig... kann man das irgendwie umstellen?
Jedoch deaktiviert sich dann nach wenigen Sekunden das trackpad sodass es garnicht mehr anspringt..
Edit: Thema Monitor: @Raoul Duke in dem offiziellen t430 Thread steht, dass wifi nicht geht, kannst du mir vllt einen Link zukommen lassen, welcher zu einer EFI mit diesem Patch oder dem purem Patch führt?
MFG und danke für das Ausmerzen von jedem mini Fehler -
@tjard.frischling kannst Du mal diesen EFI Ordner: EFI.zip auf Deinem X230 probieren?
Ich hoffe das wir damit die die Probleme die das Dingen noch macht beheben können.