Merkwürdig. BIOS alles richtig? Jedenfalls hast du schon mal ein System auf der Platte.
Ich schaue noch mal, mache dir ein rudimentäres EFI. Wenn das nicht klappt, dann weiß ich auch nicht. Bis gleich.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMerkwürdig. BIOS alles richtig? Jedenfalls hast du schon mal ein System auf der Platte.
Ich schaue noch mal, mache dir ein rudimentäres EFI. Wenn das nicht klappt, dann weiß ich auch nicht. Bis gleich.
Merkwürdig. BIOS alles richtig? Jedenfalls hast du schon mal ein System auf der Platte.
Ich schaue noch mal, mache dir ein rudimentäres EFI. Wenn das nicht klappt, dann weiß ich auch nicht. Bis gleich.
Ich werd mal von allem in meinem BIOS nen Bild machen, kannst ja dann mal sagen ob dir was auffällt was komisch ist.
Da ist es:
So ich teste dann mal diesen EFI Ordner,
hier mal ein link zu nem Video was ich jetzt gemacht habe von den Bios Settings + dem Bootvorgang wo dann die Kernel Panic kommt.
Ich hoffe wir finden den Fehler X_X
Edit: Auch mit der neuen EFI kommt immernoch ne Kernel Panic, aber jetzt steht da "Last Loaded kext at xxxxxxx: org.netkas.driver.FakeSMC anstelle von der AALC zuvor.
Edit2: Ich habe gerade das hier gefunden
https://alextjam.es/debugging-appleacpiplatform/
er spricht dort davon einen Table namens MATS zu droppen, bzw wie man diese art von Kernel Panic debugged.
Hilfe uns das maybe?
@Tepoo
Peripherals, Sata Mode Selection. Was ist das, Intel RST Premium? Rapid Store? Geht da AHCI? Wenn ja, dann könnte es das schon gewesen sein. Möglicherweise hat das Auswirkungen auf eine bereits vorhandene Windows-Installation. Apple mag jedenfalls schnödes AHCI, nix mit Rapid Store.
Chipset, VT-d (direkt) ist desabled, das ist richtig, damit kann macOS nix anfangen. Wenn VT-x (wo ist das eigentlich), dann enabled. Das mag macOS.
@Tepoo
Peripherals, Sata Mode Selection. Was ist das, Intel RST Premium? Rapid Store? Geht da AHCI? Wenn ja, dann könnte es das schon gewesen sein. Möglicherweise hat das Auswirkungen auf eine bereits vorhandene Windows-Installation. Apple mag jedenfalls schnödes AHCI, nix mit Rapid Store.
Chipset, VT-d (direkt) ist desabled, das ist richtig, damit kann macOS nix anfangen. Was ist VMD? Wenn VT-x (wo ist das eigentlich), dann enabled. Das mag macOS.
Wo kann ich dich mit nem Kasten Bier besuchen?
Du bist genial!
Keine Panik mehr.
Ich kann installieren
Ich werd mal schauen wie weit ich komme, welches EFI sollte ich von dir jetzt am besten nehmen?
So Installation ist durch, ich bin aufm Desktop.
Seeeeeeeeehr geil,
natürlich fehlt noch alles, er kennt die CPU net und so, aber das ist ja das Feintuning
Wenigestens endet dieser Tag mit einem Erfolg
Edit: wie du richtig vermuttet hast macht Windows jetzt probleme.
es gibt nen Bluescreen mit INACCESSIBLE BOOT DEVICE
Edit 2: mit dem neuen EFI Paket zeigt er mir als CPU nen XEON W an, Grafikkarte sagt er 8MB und von meinen Drei Monitoren funktioniert nur einer.
Edit 3: Berichte und ioreg mach ich jetzt
Kenne mich mit Windows nicht aus und wie man ein Backup zurückspielt, da können andere helfen. AHCI ist jedenfalls unter Windows auch kein Problem.
Wie sieht es jetzt mit macOS aus mit dem neuen EFI? Prozessor sollte er jetzt einen ziemlich ähnlichen XEON W erkennen (iMac Pro), auch sollten jetzt schon einige Geräte im Systembericht unter PCI zu sehen sein, Audio geht wahrscheinlich auch schon.
Nividias Webdriver musste noch installieren für deine Grafikkarte.
Schick mir den Systembericht und das ioreg. Gerade aus letzterem kann man viel lesen und Finetuning betreiben.
So, von meinem Hacky aus
Hier die Dateien, ich habe die Wifi Karte und die Elgato HD 60 Pro wieder eingebaut, da ich diese ja unter Windows verwenden will.
Funzt also auch mit
Empfehle dir noch zwei weitere (gleiche) Speicherriegel einzusetzen, davon profitiert das System. Der Prozi mag gern vierkanalig auf den Speicher zugreifen.
Habe noch eine SSDT angehängt, die kannst du mit der gleichnamigen tauschen in EFI/CLOVER/ACPI/patched
Damit solltest du auch das Audiodevice im Systembericht unter PCI finden.
Und noch eine weitere Kext von mir, die gehört in EFI/CLOVER/kexts/Other.
Ist für Apples Powermanagement der Grafikkarte zuständig.
Hast du schon den Nvidia Webdriver installiert? Dann sollte alles gut sein bis auf Wlan. Da konnte ich nicht rausfinden, was da drin steckt.
So, Schluss für heute, DAS RUNDE MUSS INS ECKIGE (ich muss ins Bett).
Alles anzeigenEmpfehle dir noch zwei weitere (gleiche) Speicherriegel einzusetzen, davon profitiert das System. Der Prozi mag gern vierkanalig auf den Speicher zugreifen.
Habe noch eine SSDT angehängt, die kannst du mit der gleichnamigen tauschen in EFI/CLOVER/ACPI/patched
Damit solltest du auch das Audiodevive im Systembericht unter PCI finden.
Und noch eine weitere Kext von mir, die gehört in EFI/CLOVER/kexts/Other.
Ist für Apples Powermanagement der Grafikkarte zuständig.
Hast du schon den Nvidia Webdriver installiert? Dann sollte alles gut sein bis auf Wlan. Da konnte ich nicht rausfinden, was da drin steckt.
So, Schluss für heute, DAS RUNDE MUSS INS ECKIGE (ich muss ins Bett).
Also ich hab nun die DSDT reingepackt und auch den kext,
Habe die Webdriver für 10.13.5 installiert aber nun bekomme ich beim booten sobald er fertig ist mit laden, einen blackscreen
Probiere mal einen anderen Ausgang der Grafikkarte.
NvidiaGraphicsFixup.kext hast du schon drin.
Möglicherweise müssen wir noch bei der SSDT für die Grafikkarte nachbessern.
Ich hoffe, dass es erst mal mit dem Wechsel auf einen anderen Port funktioniert. Natürlich sollen zum Schluss alle laufen.
Probiere mal einen anderen Ausgang der Grafikkarte.
NvidiaGraphicsFixup.kext hast du schon drin.
Möglicherweise müssen wir noch bei der SSDT für die Grafikkarte nachbessern.
Ich hoffe, dass es erst mal mit dem Wechsel auf einen anderen Port funktioniert. Natürlich sollen zum Schluss alle laufen.
Das Problem ist ich hab alle Ports belegt bis auf den Display Port. Es hätte auf einem der Bildschirme ja dann ein BIld kommen müssen (ich hab 3 monitore am PC angeschloßen)
Edit 1: Windows läuft wieder supi auch im AHCI, hab damals das System mittels RAID Controller aufgesetzt gehabt.
Alles Cool
Vielen vielen dank für die Hilfe,
und den Rest bekommen wir auch noch hin
Gute Nacht
Edit: So ich sag mal guten morgen
Also mit nv_disable=1 komm ich wieder ins system, kann also notfalls die WebDriver nochmal deinstallieren.
Habe die Webdriver direkt für 10.13.5 genommen.
Zusatz Notiz: Nachdem ich gesehen habe das das anscheined wichtig ist, ich habe 3 Monitore die ich betreiben will, mnuss ich da was beachten?
Edit2: @apfelnico Ich hab nen github repo gefunden womit man die nvidia treiber managen kann (install, update, remove) ohne die treiber lädt das system auch ohne nv_disable=1 wieder gut, aber sobald die webdriver drin sind, spackt er in nen blackscreen rein
Lösungsansätze aus dem Netz haben bei mir nicht funktioniert.
Dazu ist mir aufgefallen das meine beiden 2TB platten die als Raid 0 (Spiegel) eingerichtet sind falsch erkannt werden und nicht verwendbar sind er zeigt mir nen initialisierungs fehler an beim hochfahren.
"Das eingelegte Medium konnte von diesem Computer nicht gelesen werden" <-- und das pro platte des raids.
So Leute,
nur Gott weiß was ich gemacht habe, aber es hat geklappt.
Nachdem ich mein System fast zerschossen habe wegen einer gepatchen kext aus 10.12.6, hab ich das Backup von der AppleGraphicsControl.kext über den single user mode wieder eingespielt und
ausgeführt.
Resultat? Siehe Bilder.
Die Frage ist nun @apfelnico was kann ich jetzt noch finetunen?
small Edit: basierend auf den geekbench und cinebench scores, bin ich schon recht gut dabei mal schauen was noch so möglich ist.
Gruß
Tepoo
Edit 1: Lange Nacht, aber ich weiß woran es liegt.
Die DVI Ports.
Meine Graka hat 2 DVI, 1 HDMI und 1 DP Port.
Wenn ich 2 Monitore am DP und HDMI habe, bootet er perfekt, danach kann ich den 3. Monitor ans DVI hängen.
Wenn der DVI aber beim booten schon existiert, gibt es nen blackscreen oder er hängt sich auf.
Ich hab nen Lösungsansatz gefunden den ich mal testen werden.
Edit 2: Habe grad nen Post gefunden im netz wo jemand ein ähnliches Problem hatte wie ich.
Seine Empfehlung: CSM Support im Bios anmachen.
und man mag es nicht glauben, es geht. Alle 3 Monitore werden ohne das ich was in der config.plist anpassen muss, korrekt angesprochen.
Ich hänge mal meine ioreg und mein systembericht an
@apfelnico gibts eigentlich bei den Werten noch was das wir finetunen können?
Gruß
Tepoo
Dein Geekbench sieht etwas mau aus. Wir haben die gleiche CPU: