Habe gemerkt das mein Häcki langsamer startet, obwohl ich gerade mal 2 Autostartprogramme mit drin habe?!
1.Itsycal
2.Native Display Brightness
Was habt ihr so in euren Autostarts drin? Auch langsamer?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabe gemerkt das mein Häcki langsamer startet, obwohl ich gerade mal 2 Autostartprogramme mit drin habe?!
1.Itsycal
2.Native Display Brightness
Was habt ihr so in euren Autostarts drin? Auch langsamer?
Hier würde eine Auflistung von Programmen stehen...
Heftig was ein Unterschied zu Windows
in Windows kannst du aber auch einiges abstellen über den Taskmanager.
Öhm... Dazu müsstest du mit aktiviertem Auto-Login das Verhältnis der gesamte Zeit vom boot.efi call bis zum Abschluss des Boots ohne Autostart zum Boot mit Autostart für beide Betriebssysteme vergleichen. Andersfalls ist das kein heftiger Unterschied, sondern ein schlechter Vergleich.
Ne, meinte damit das ich n Windows um einiges mehr hatte und es hat sich nicht so gezeigt das es merklich langsamer wurde.
In MacOS sind es wie gesagt 2 Programme und man merkt es...Naja auf der anderen Seite ist es ja auch noch ganz am Anfang mit der Version..da wird sich noch einiges ändern.
Weiss man denn schon, wann die Final kommt ungefähr? evtl.August/September?
Das Consumer Windows meldet sich seit einiger Zeit schon vorm manuellen Login des Users als zuletzt aktiver User an und startet alles im Hintergrund, während noch brav die Login-Maske angezeigt wird. Für die einen eine scheinbare Performance-Optimierung, für die anderen eine Sicherheitslücke... macOS meldet den User erst an, wenn dieser das auch tatsächlich möchte.
Keinen Grund dazu...Sie läuft stabil ohne Abstürze usw.
Nur dachte ich halt..hmm bei 2 Autostarteinträgen, so merklich verlangsamt?..aber ist ja nur am Anfang beim Login...
Aber dank @Thogg Niatiz Erklärung klingt sehr logisch und wieder um eine Belehrung reicher
Das Consumer Windows meldet sich seit einiger Zeit schon vorm manuellen Login des Users als zuletzt aktiver User an und startet alles im Hintergrund, während noch brav die Login-Maske angezeigt wird. Für die einen eine scheinbare Performance-Optimierung, für die anderen eine Sicherheitslücke... macOS meldet den User erst an, wenn dieser das auch tatsächlich möchte.
Merkt man sehr gut daran, dass z.B. die Mauszeigergeschwindigkeit erst ab erfolgtem Login auf dem vom User gewünschten Level ist - SPEEEEDFREAK
edit: Rechtschreibung, sonst kloppt mich meine Frau