hallo,
ich habe bisher nur diese:https://www.hackintosh-forum.d…estplattendienstprogramm/ Anleitung in die tat umgesetzt, mehr habe ich nocht nicht getan. was muss denn ncoht getan werden?
ThinkPad T420 Brauche etwas hilfe
-
- Erledigt
- JKB
- Erledigt
-
-
-
Wie kann ich mir die denn anzeigen lassen?
-
An der Stelle empfehle ich dringend das Schmökern unseres Wikis...
Hier mal ein Link zum Mounten der EFI -> https://www.hackintosh-forum.d….php/FAQ/181-EFI-mounten/ -
leider schlägt das fehl, muss ich vorher etwas einstellen?
Code- Last login: Mon Jul 23 10:26:20 on console
- Jan-Busses-Mac:~ janbusse$ diskutil list
- /dev/disk0
- #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
- 0: *21.5 GB disk0
- /dev/disk1
- #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
- 0: GUID_partition_scheme *21.5 GB disk1
- 1: EFI 209.7 MB disk1s1
- 2: Apple_HFS Macintosh HD 21.1 GB disk1s2
- /dev/disk2
- #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
- 0: Apple_partition_scheme *47.5 MB disk2
- 1: Apple_partition_map 32.3 KB disk2s1
- 2: Apple_HFS Hackintosh_India_boo... 47.2 MB disk2s2
- /dev/disk3
- #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
- 0: GUID_partition_scheme *31.5 GB disk3
- 1: EFI 209.7 MB disk3s1
- 2: Apple_HFS OS X Base System 31.1 GB disk3s2
- Jan-Busses-Mac:~ janbusse$ diskutil mount disk0s1
- Unable to find disk for disk0s1
- Jan-Busses-Mac:~ janbusse$ diskutil mount disk3s1
- Volume on disk3s1 failed to mount
- Jan-Busses-Mac:~ janbusse$ diskutil mount disk3s1sx
- Unable to find disk for disk3s1sx
- Jan-Busses-Mac:~ janbusse$ diskutil mount disk3s1
- Volume on disk3s1 failed to mount
- Jan-Busses-Mac:~ janbusse$ diskutil mount disk3s1
- Volume on disk3s1 failed to mount
- Jan-Busses-Mac:~ janbusse$ diskutil mount disk3s1
- Volume on disk3s1 failed to mount
- Jan-Busses-Mac:~ janbusse$
-
Was sind denn das für Datenträger in deinem Laptop?
Disk0 = 21,5 GB
Disk1 = 21,5 GB
Disk2 = 47,5 MB ??? Das soll dein Install-Stick sein ???
Disk3 = 31,5 GBWenn du mit Disk2 bootest, kann das nichts werden, da dieser Datenträger zu klein ist, um eine EFI-Partition während dem ersten Formatieren zu erhalten.
Deswegen sprechen wir in allen Anleitungen auch von minimum 8 GB-Sticks, auf denen der Installer eingerichtet werden soll.
Ist Disk3 dein Installstick, musst du mit diskutli mount disk3s1 die EFI mounten.BTW: Den Hackintosh_India-Crap würde ich hier nicht weiter einsetzen, da der sich ggf. mit den hier veranschaulichten Herangehensweisen beisst...
EDIT:
Geschieht der Mount nun aus Snow Leopard oder El Capitan heraus? -
aus SL, ich ahbe es jetzt aber über die debug funkion des FPD Hinbekommen.
EDIT:
zu früh gefreut, geht nicht... langsam macht es keinen spass mehr... -
also, wenn ich das diskutil list richtig interpretiere: disk0, disk1 und disk2 sind die VM. disk3 ist der stick, und demzufolge ist disk3s1 die EFI-partition, auf die clover, bzw der ordner von @al6042 drauf muss. also die mal mounten.
nebenbei bemerkt, auch ein linux-livestick täts hier. die EFI ist fat32 formatiert, kann also auch systemübergreifend gelesen und geschrieben werden. -
also ein linux hätte ich hier laufen, dann werde ich es mal damit probieren...
EDIT: habe gerade gelesen, das Mojave nur ab Intel HD4000
unterstützt wird, heisst das dass auf emien T420 kein Mojave laufen wird? -
auf emien T420 kein Mojave laufen wird?
im moment geht es wohl, wenn man die kexte für die HD3000 aus sierra einsetzt. ob das bis zur entgültigen veröffentlichung so bleibt, steht in den sternen. kann sein, muss aber nicht. -
ok, also KÖNNTE laufen, wird dann aber ab der nähsten Version (nach mojave) warscheinlich vorbei sein?
-
Das hängt ganz von Apple ab, was die sich so einfallen lassen
Auch bezgl. Mojave kann man noch nicht viel sagen, da immernoch Beta
-
naja,
ist ja noch beta, also alles ganz in ruhe...
EDIT:
EFI ordner ist jetzt drauf, was kommt jetzt? einstecken und booten? -
so, ich ahbe mal ein Video gemach,
hier ist der aktuelle stand:ZitatEDIT:
Warum ist das jetzt ein neues Thema?
EDIT2:
Danke! -
Dafür musst du aber auch keinen neuen Thread eröffnen, sondern kannst die "Bearbeiten"-Funktion in deinem letzten Beitrag nehmen und Neuigkeiten hinzufügen.
Wenn dein Monitor beim Umschalten vom Verbose Mode (Text Mode) in den Desktop oder den Installer in einen schwarzen Bildschirm läuft, solltest du mal beiliegende config.plist nutzen. -
ja, das hatte ich in vergangenhheit auch gemacht.
ich muss aber den button "anworten" mit " Neues Thema" verwechselt haben, Entschuldigung bitte.wo muss ich die neu config hin laden?
-
Da wo die alte config.plist liegt...
Im Ordner /EFI/CLOVER auf der versteckten EFI-Partition... -
die neue Config.plist hat leider nichts geändert, ich kriege nur eine schwarzen Bildschirm, nachdem viele zeilen v-mode durchgelaufen sind. Hat jemand ne Idee?
EDIT:
Niemand?
ich würde das gerne mal am mitwoch laufen haben, glaubt ihr, das sollte machbar sein? -
Das hängt von dir ab, El Captain auf einem T420 zu installieren dauert keine Stunde. Alle benötigen Files gibt es hier im Forum, es muss also nichtmal experimentiert oder angepasst werden.
Wenn du aber nicht schreibst was du machst oder Angaben wie "viele zeilen v-mode" wird es schwierig dir zu helfen.
-
Bisher habe ich, wie im Wiki beschrieben, mit dem FPD einen El Capitan bootstick erstellt, dann habe ich den mir oben genannten efi Ordner auf den Stick gepackt. Ich habe oben einen Link gepostet, wo ein Video zeigt was passiert wenn man den usb Stick ins t420 steckt. Erst kommt Clover, dann kommt der verbose Modus und ab denn Zeitpunkt als die Grafik einsetzten sollte, kriege ich einen schwarzen Bildschirm. Mehr passiert nicht. Ich hoffe die Angaben sie ausreichen.
danke
jan