Das habe ich auch mir CCC gemacht, das will aber auch nicht Booten. Auch wenn ich denn efi Ordner nochmal runterladen, bekomme ich ihn ja nicht auf die Festplatte weil ich KeiN OS habe.
ThinkPad T420 Brauche etwas hilfe
-
- Erledigt
- JKB
- Erledigt
-
-
Ich nehme mal aufgrund deines Alters an, das du noch bei deinen Eltern wohnst. Haben die keinen Computer? Keinen Freund mit Rechner? Den Stick kann man an jeden Rechner fat32 formatieren und den EFI Ordner kannst du auch mit dem Handy runterladen.
-
So,
ich habe mir jetzt einen laufenden win10 pc organisiert, was soll ich jetzt genau machen? -
Ich nehme mal aufgrund deines Alters an, das du noch bei deinen Eltern wohnst. Haben die keinen Computer? Keinen Freund mit Rechner? Den Stick kann man an jeden Rechner fat32 formatieren und den EFI Ordner kannst du auch mit dem Handy runterladen.
Tip: Wie schon von uns vorgeschlagen: lade dir den EFI order von @tluck runter, benutzte die richtige config.plist und kopiere das ganze aufm bootstick!
-
Wo finde ich denn die Anleitung von @tluck? Das Wiki ist irgendwie etwas undurchsichtig...
-
-
hier bitte. Du musst dich aber registrieren, sonst keine links
-
Kann ich auch nur denn efi ordner auf denn Stick kopieren? Und dann als externen bootloader nutzen?
-
Kannst du. Den Stick zu fat32 formatieren und den EFI Ordner einfach auf den Stick schieben. Dann kannst du mit dem Stick booten
-
Muss der Stick auch EFI heißen? Oder ist der Name egal?
-
bei mir hiess auch nicht EFI, bootete trotzdem
-
So, ich kann vom Stick in Clover Booten, aber es kommt die gleiche Fehlermeldung wenn ich macintosh Hd auswähle.
-
Kannst du den wiederherstellungsmodus wählen?
-
Wenn du „Boot recovery from recovery HD“ meinst dann nein.
-
daher immer, sobald das System selbständig bootet, ein Backup machen, und auch die EFI sichern.
Ich hab von jedem meiner Hackis einen funktionierenden Installstick in der Schublade. -
Später ist man halt schlauer...
was kann ich jetzt machen? -
ich frage mich de ganze Zeit, du hast macOS schonmal auf dem Thinkpad installiert.
Was hindert dich daran, noch einmal eine Saubere Installation zu machen.
Du musst doch einen Installstick gehabt bzw erstellt haben, also muss es doch einen Mac in deinem Umfeld geben. -
NAJa, ich hatte eine VM in Windows.
Mein Hackintosh ist beim erstellen des installtionsatick für HS abgekackt, und startete nicht mehr. Der Stick war der gleiche wie der für El Capitan, deswegen ist der gelöscht. Mein win plärre ist auch gelöscht, da sollte HS drauf... -
Beim Stick erstellen "abgekackt"?
Heute Mittag hörte sich das noch anders an, ist aber auch egal, du scheinst die Posts hier nur zu überfliegen und deine Antworten auf Fragen enden meistens mit "..." so das man sich zusammenreimen muss was du machst. Ich schrieb schonmal: so ist es schwer dir zu helfen.
Naja, wenn die Installation abgekackt ist bleibt dir wohl nur Windows neu zu installieren, eine neue virtuelle Machine aufzusetzen und den Stick neu zu erstellen.
-
Ich lese hier ja ab und zu mit, aber hier wird mir doch etwas schlecht.
Warum nimmst Du die vielen Hinweise von @griven nicht an?
Er zeigte Dir bereits einen Weg zur funktionierenden EFI für den T420.
Zwecks Speicher bemängelte er das Mischbestücken des Speichers, was sicher Probleme machen kann, jedoch halte ich dies nicht für Dein größtes Problem. Das kann Probleme machen, muss es aber nicht zwangsläufig.
Zwecks der HDD, die wohl eine wirklich sehr langsame HDD ist, da ist der Beachball dann wohl auch normal.
Hier würde eine normale Sata SSD schon helfen.
Dann ging es bereits im Thread um eine M2 SSD, obwohl Du noch nicht einmal mit dem El Capitan klar gekommen bist und Du willst HS testen, obwohl Du noch nicht einmal mit El Capitan und Deinem T420 klar kommst.
Ich habe sicher Verständnis für Dein Alter, aber das hier ist alles für die Katz. Du musst etwas mehr Studieren für die Sache an sich!
Dein letztes gepostetes EFI (war wohl auf Seite 4) war eine Kathastrophe, von den installierten Treibern her und dem Rest (DSDT/config.plist). Mehr als ein ACPI...Ordner mit DSDT/SSDT und im Clover dennoch so gut wie alle Fixes an.
Ferner hast Du versucht einen gepatchte AppleHDA einzuspielen unter Capitan, in Deiner config.plist ist aber noch ein Kext-To-Patch für AppleHDA aktiv und womöglich gibt´s auch noch einen Dummy.kext im System, weil Du soviel versucht hast.
Ferner ist auch für eine gepatchte AppleHDA ein Inject einer LayoutID nötig, aber davon ist nix zu sehen.
Abgesehen davon, läuft der T420 nicht schon mit AppleALC+Lilu, bin etwas überfragt im Moment.
Das kann so alles nicht funktionieren.
Bevor Du ein Problem gelöst hast, gehst Du jedesmal einen Schritt weiter, in der Hoffnung, es wird besser. Dat wird nicht besser werden, wenn Du Dich nicht mit grundlegenden Dingen befasst.
Sorry, aber so ist es.