Ich habe das schon öfters vergessen... und es war sehr schmerzhaft....
ThinkPad T420 Brauche etwas hilfe
-
- Erledigt
- JKB
- Erledigt
-
-
ich hab nie eins meiner Backups benötigt. Aber ich bin 100% sicher, hab ich mal keins, dann brauche ich es
-
Hallo,
so, HS Läuft jetzt super. backup ist auf externer HDD gemacht, und startet auch.
wie kann ich jetzt Mojave runterladen? -
Für Mojave musst du dich im Apple Beta Programm registrieren. Für die Public Betas kostenlos, für die Developer Beta kostet das 100€ / Jahr
-
Mojave ist doch schon public beta. ich habe so oder so einen Entwickler account, dementsprechend egal. aber wenn ich Mojave laden will, bekomme ich die Meldung das mein computer nicht kompatibel isst. ich v vermute das liegt an der INtEL 3000HD, gibt es da trotzdem ne Chance? mein hackbook ist ein MacBookPro 8,1
-
Lese mal den Thread von @griven
Hab ich heute schon in deinem anderen Thread verlinkt. hier nochmal -
Zudem musst Du ein wenig tricksen denn der Mojave Installer wird sich so nicht laden lassen. Dein Rechner ist aktuell als MacBookPro 8,1 definiert was so ziemlich die Sinnvollste Definition für das gute Stück ist denn damit hat man wenig bis keine Probleme mit der HD3000 leider hat sich Apple aber dazu entschieden das MacBookPro 8,1 zum alten Eisen zu erklären sprich mit der Systemdefinition bekommst Du kein Mojave geladen. Es gibt aber die Möglichkeit die Möhre temporär als MacBookPro 11,1 zu betreiben damit lässt sich der Installer dann laden und die Installation anstoßen. Eine passende config hast Du hier: config_mojave.plist Du kannst die config einfach mit in den EFI Ordner legen unter /EFI/Clover und beim Start diese Config auswählen. Um eine config zu wählen kannst Du im Clover Bootmenu auf die Einstellungen navigieren und dort unter config auswählen welche verwendet werden soll...
-
EDIT VON Al6042 -> Welchen der vielen Hinweise hast du nicht kapiert?
ThinkPad T420 Brauche etwas hilfe
ThinkPad T420 Brauche etwas hilfeSUEPR!
es geht, hast du Erfahrung mit Mojave auf dem T420? -
Habe ich guckst Du hier: Mojave Beta 2 auf T420s das T420 und das T420s unterscheiden sich nur durch den USB3 Port den das T420s besitzt ansonsten sind beide Identisch
-
EDIT BY Al6042 -> @JKB: Und beim nächsten Zitat eines direkt über dir geposteten Beitrags geht es in den Urlaub vom Forum!!!
achso, ich dachte das die "komplett" unterschiedlich wären.
ich vermute mal das nach Mojave dann auch mit triksen Schluss ist?
ich finde das T420 ist ein perfektes Laptop... -
Davon gehe ich aus. Mojave wird definitiv EOL sein für die T42X, T52X und X22X Serie aber bis es soweit ist kann man sich locker noch an diesen kleinen und sehr mobilen Notebooks erfreuen und sofern Mojave sich mit der Trickserei auch noch über den final Release hinaus verwenden lässt haben die Dinger noch gut und gerne 2 Jahre Gnadenfrist bevor sie endgültig zum alten Eisen gehören.
-
wie sieht es mit dem T430 aus? ich habe mir letzte Woche nämlich eins geholt (ist noch nicht da)
glaubst du das wird noch länger als 2 jähre mit macOS laufen? -
Gleiches Problem. Die HD 4000 Grafik wird genauso wenig unterstützt wie die HD 3000.Also wol nicht
-
-
Brauche ich für Mojave ein anderes EFI?
-
-
@JKB für das T420?!? oder wie jetzt?
Das T420 braucht für die Installation die angepasste config.plist nach der Installation geht es weiter wie in meinem Thread beschrieben sprich der Flag -no_compat_check=1 muss gesetzt sein und die HD3000 spezifischen Extensions aus Sierra oder HighSierra müssen installiert sein und feddich... -
meinst du die Movjave plus die du gepostet hast?
-
Na, prima, auf einmal geht alles. Ist manchmal gar nicht so schlecht, wenn man Usern die nur halbherzig lesen ab und zu in den Ar... tritt.
Weiterhin viel Erfolg, @JKBAchte aber mal auf die immer wiederkehrenden Hinweise von al6042 betreffs Deiner Vollzitate, nicht dass Du doch noch Forum-Urlaub beantragst!
-
läuft eigentlich super update geht auch