ASUS B85 PLUS & High Sierra

  • Hallo.
    Ich habe über eine Kompatibilitätsseite gesehen dass mein Board unterstützt ist mit High Sierra. Den Vorgänger SIerra habe ich mal zum laufen gebracht.
    Jetzt will ich High Sierra installieren aber es funktioniert einfach nicht.
    Sobald ich den Bootstick einstecke kommt ja der Grüne Bootloader, da gehe ich dann auf Extern..dann kommt das Apple Logo...und nach 3 Sekunden ca. Peep ... Rechner neugestartet.


    Wieso ist das so und was mache ich falsch?


    Die Bios Einstellungen müssten passen, gibt ja genügend Beschreibungen was alles ak-/ bzw deaktiviert sein muss.


    Ratlos und dankbar um jeden Tipp..*


    Max



    Verwendeter USB Kingston 60 GB USB3
    MIt CopyTrans in einem Windows PC den BootStick erzeugt
    Selbst mit vorher Diskpart den USB in GPT zu formatieren usw. hat keine weieteren Erfolge gezeigt

  • Wo soll man da anfangen...
    der Grüne Bootloader (kann Chameleon oder Clover sein)
    CopyTrans in einem Windows PC den BootStick erzeugt? Ne Distro aus dem Web vermutlich.

    Intel - diverse geniale Hardware bis einschließlich Skylake, damals...

    AMD X6 1035T Silentmaxx TwinBlock - ASRock N68-S -8GB RAM - XFX HD 6450 Passiv - Etasis EFN-300

    AMD 7 3700X - Noctua NH-P1 - B550 Aorus Pro V2 - RX460 Passiv - Silentmaxx Fanless II 500 Platinum

    - - - - - - - - HOWTO: RYZENTOSH - - - - - - - -

    Einmal editiert, zuletzt von ralf. ()

  • @utilman Wenn du macOS Sierra am laufen hast, dann empfehle ich dir unser Wiki und da ganz konkret Clover Bootloader, den installierst du auf einen USB Stick und versuchst deinen Hackintosh damit zu booten, erst wenn das gelungen ist solltest du dir Gedanken über ein Upgrade auf High Sierra oder Mojave Beta machen.
    Bitte denke da mal drüber nach, die Community ist sehr mager was den Chameleon/Enoch Bootloader angeht und warum so schwer wenn es auch einfach geht.