Hi Leute,
ich bin 2011 auf das Betriebsystem MacOS umgestiegen und fühle mich da pudelwohl.
Jedoch befinde ich mich aktuell an einem Punkt bei dem mir das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr zusagt. Zudem öfters schlechte Erfahrung mit der verbauten Hardware gemacht.
Vorhanden wäre aktuell:
Bluetooth Tastatur von Apple
Audio Interface: Focusrite Scarlett 2i4 USB wird aufgerüstet auf ein USB-C/Thunderbolt Interface
Samsung SSD Evo 840 256 GB
Budget wäre bis 2000 Euro.
Toll wäre eine Workstation die für die Audioproduktion ausgelegt ist.
WLAN
USB-C/Thunderbolt Schnittstelle
Großer Monitor ( extra Breit )
Genügend Speicherplatz (min. 500GB )
Rechenleistung um große Projekte Logic Pro X uneingeschränkt nutzen zu können
Geringe Latenzen fürs Recording
Leises System , auch unter Volllast.
Aufwendige Grafikanwendungen finden nicht statt, es kann natürlich dazu kommen das ein VideoSchnittprogramm oder Photoshop genutzt wird aber das wäre dann eher eine Ausnahme. UHD/4k YouTube oder Netflix sollten flüssig laufen!
Alles andere ist mir vollkommen unwichtig, also keine RGB RAM Module oder sonstige Spielereien.
Ansonsten kenne ich mich absolut nicht mit dem Thema Hackintosh aus.
Mein Interesse an Hackintosh wurde geweckt durch ein YouTube Video über das ich zufällig gestolpert bin. https://www.youtube.com/watch?v=MIYLoMNSknw
Ich habe aus meiner Jugend Erfahrung mit PC in Eigenbau gemacht und sehe aktuell nur das Problem das ich absolut kein Schimmer habe welche Hardware 2018 Sinn macht und kompatibel ist mit meinem Vorhaben.
Ich würde mich freuen über eine Liste der möglichen Hardwarekomponenten und der möglichen Gefahren der ganzen Hackintosh Geschichte bezüglich Stabilität und Installation des Systems.
DANKE!"