
Wo finde ich eine Anleitung?
-
- Erledigt
- Veorax
- Erledigt
-
-
-
also das andere ist mein Stick. Aber wie soll ich den von der Festplatte booten? meinst du ich soll den vor der Festplatte booten?
-
dem Bild ist doch schon die Platte gewählt. Die Installation läuft nicht in einem Rutsch durch, der Rechner startet paarmal neu. Immer dieses boot macOS install from.. wählen, bis das nicht mehr erscheint
-
es steht bei beiden:
boot macOS install from ...
Soll ich das mit dem Apple Logo (SSD), oder das ohne (USB) nehmen?
-
Soll ich das mit dem Apple Logo (SSD)
Die Festplatte wählen, also nicht USB... -
okay, habe die EFI auf fat32 formatiert.
Habe Clover gedownloadet.
Bin jetzt bei der Clover Installation. IM Wiki steht, dass ich OsxAptioFix2Drv-64 auswählen soll. Aber ich habe bei mir bei Clover OsxAptioFixDrv-64 ausgewählt (also ohne die 2).Soll ich jetzt OsxAptioFixDrv-64 oder OsxAptioFix2Drv-64 auswählen?
-
ersetz über den CloverConfigurator den OsxAptioFix2Drv-64 durch den OsxAptioFixDrv-64
Also OsxAptioFixDrv-64 auswählen, nicht die 2, denn mit der kannst du ja aktuell nicht booten. -
okay, ich bin gerade am .kext installieren.
suche aber einen Netzwerk jetzt für mich. bei downloads leider keinen passenden gefunden.
meiner heißt : Rivet Networks Killer E2400 Gigabit-LAN
jedoch geht das internet an meinem hackintosh. brauche ich die kext datei dann trotzdem?
-
jedoch geht das internet an meinem hackintosh. brauche ich die kext datei dann trotzdem?wenn das internet über LAN funktioniert natürlich nicht.
-
Achso okay danke! hast mir sehr geholfen!
-
zum merken:
wenn etwas out Of the box (oob), also von Anfang an, funktioniert werden keine (zusätzlichen) Kexte benötigt -
-
DOWNLOAD für Rivet Networks Killer E2400 Gigabit-LAN .kext Datei gesucht!
Sollte gehen. >>>>>>
-
ich dachte internet geht?
-
@anonymous writer die lankarte scheint so zu funktionieren. dann sollte keine weitere .kext nötig sein.
-
das ist ja noch verwirrender als mein t420 thread....
-
Nächstes Ding. Ich habe sowohl für die Audio AppleALC als auch AppleHDA.
Bei dem einem geht mein Micro nicht. Beim anderen meine Kopfhörer nicht.
Wenn ich beides drinnen habe, geht wieder mein Micro nicht. (ist ein 3,5mm Klinkenmicro) -
AppleALC als auch AppleHDA
wie jetzt? eine appleHDA zusätzlich installiert? der AppleALC.kext in other mit der richtigen layoutID reicht aus, wenn sich im system (System/Library/Extensions) eine appleeigene nicht durch irgendwelche eingriffe modifizierte AppleHDA.kext befindet. -
Mein Hackintosh startet nicht mehr. Ich komme ins Clover Menu, wähle Boot MacOS from "Hackintosh" aus. Dann bootet er. Und dann startet er auf einmal neu!