Ich selbst habe noch kein RAID0 unter OS X betrieben aber sollte eigentlich keine Probleme machen..
Die Aussagen waren für die Grafikkarte.
i7 hacky
-
- Erledigt
- Idunno.
- Erledigt
-
-
Nachdem was ich bisher gelesen habe ist durch den umstieg auf APFS durch high sierra keine RAID0 Kompatibilität vorhanden, unter HFS+ würde es gehen , aber dann müsste mal eine ältere version von MacOS benutzen.
Ich denke das die 2 Kollegen dann zurück gehen und eine 1TB SSD kommt.
falls in den tagen jemand doch ne Lösung für mich hat werde ich sie natürlich behalten.Ich installiere das ganze jetzt mit den geupdateten kexten .
im bios hab ich folgende Optionen bezüglich der SSD.
Primäre Anzeige: CPU Graphics / Auto / PCI-E
iGPU - Initialisierung : ON / OFF
RC6(render standby) : ON/OFF
DVMT Pre-Allocated : 32M bis 320MEingestellt ist bisher:
Cpu graphics
off
on
34m -
Du kannst auch HighSierra mit HFS+ verwenden das ist doch kein Problem.
-
Wenn ich im Bios eine Raid0 erstelle bekomme ich beim booten Kernel Panic bevor ich überhaupt zu installation komme.
Lasse ich im Bios AHCI stehen komme ich zur installation, im Mac Festplattendienstprogramm gibt es eine Funktion Raid zu erstellen, jedoch nur im Mac OS Extended format, versuche ich dann auf diese Raid0 zu installieren bekomme ich die Meldung, das es nicht möglich ist auf Apple Raid zu installieren.
Gehe ich dann zurück ins Festplattendienstprogramm und formatiere die RAID0 zu APFS kann ich installieren jedoch schlägt die Installation fehl.
Der Fehler lautet:
Es konnte kein Prebott-Volume für die Installation von APFS erstellt werden.hier noch ein link der mein problem beschreibt:
https://forums.developer.apple.com/thread/78908und außerdem ist doch APFS für flash Speicher optimiert?
-
Na ich sehe du bist deutlich weiter als ich, bei mir hängts sogar noch am stick heute keine rückmeldung mehr bekommen. Ich bin kurz vorm aufgeben. Freut mich aber das bei dir wenigstens klappte
-
Den Stick zu erstellen folgende Schritte:
1. AppStore download von HIGHSIERRA
2. DiskMaker X zum Installieren einer GUIP Partition. (ist selbsterklärend , dauert etwas ca.30min)
3. Installieren von der Aktuellesten Version Clover, installation auf USB (sollte jetzt automatisch Install HIGHSIERRA .... heißen.)
4.der Stick besteht jetzt aus 2 Partitionen, 1 davon ist sichtbar (install highsierra)
die 2te ist nicht sichtbar. um diese 2te partition sichtbar zu machen brauchen wir jetzt das Programm clover configurator (neuste version 5.2)
5. nach der Installation von Clover confiq, öffnen und die versteckte partition mit dem Namen EFI mounten (disk..... mit dem Namen EFI) falls du nicht weißt welche partition es ist klicke vorher unten rechts auf CHECK .....
6. Nun sollten im Finder diese 2 Partitionen zu sehen sein.
-install...
-EFI
7. kopiere nun den EFI Ordner von al4062, den er in diesem Thread gepostet hat , in die Partition -EFI und ersetze diesen Ordner komplett.Jetzt sollte der stick bereit sein, werfe ihn vorsichtshalber aus.
8.stelle im bios ein das von dem Stick gebootet wird.
stelle alles andere im Bios so ein wie im WIKI beschrieben.hier zu dem GRAFIK Fehler , kurz nachdem die installation fertig ist steht das da.
-
ich hatte den Fehler auch mal, habe einfach gewartet und das System hat dann nach einiger Zeit trotzdem gestartet. Dann kann man sich um den Fehler kümmern.
Wie lange hast du denn gewartet nachdem diese Meldung kam?
-
10 sek., dann startet alles ganz normal, jedoch hat die Grafikkarte nur 7mb
-
WhatEvergreen und lilu mit drin?
-
ja klar. auf neustem stand.
ich hab im forum ein bisschen gelesen und eine andere confiq ausprobiert.
bekomme nun kernel panic, wie komm ich nun wieder ins system um die confiq Datei zurück zu setzen? -
Du hättest die Datei in config-alt.plist ändern sollen und dann kannst du das im Clover Menü auswählen.
Ansonsten starte halt vom USB Stick. -
okay, super hat geklappt mit dem usb stick.
also aktueller Standpunkt.
iGPU funktioniert noch nicht. (Framebuffer Problem) Bild ist am glitchen .
RAID0 geht nicht.aktuell 1 ssd als apfs.
Bluetooth Audio geht.
Bluetooth Tastatur hängt manchmal während parallel Bluetooth Audio flüssig läuft.
Audio über mein externes Audio Interfaces per USB macht sehr leise Geräusche , ähnlich eines handys das zu nah an den boxen ist.
bei Blackmagic disk speed test kommt die 970 pro bis 1500 lesen und schreiben, da stimmt also auch noch nicht alles... sollte ja um einiges mehr gehen.hier stimmt so gut wie noch garnichts..
-
Zitat
FARV ich verstehe nicht wo der unterschied zwischen deiner und meine EFI sein soll, da ja scheinbar bei dir das gleiche nicht funktioniert wie bei mir.
Mein SYSTEM erkennt die iGPU jedoch nur mit 7mb VRAMBei mir wird die iGPU auch erkannt. Jedoch wird bei mir in den "Systemeinstellungen" bei den Grafikkarten der Speicher als "VRAM (dynamisch, maximal)" angezeigt.
Sollte bei dir eigentlich auch so sein. Sprich die Grafikkarte nimmt sich nur so viel Speicher, wie sie gerade braucht. Bis zu dem Maximum, den du im BIOS des Rechners eingestellt hast.Mein Problem mit dem Ding ist jedoch, dass wenn der Rechner sich schlafen legt, ich beim Aufwachen immer einen schwarzen Bildschirm erhalte. Ich hab's noch nicht getestet, aber ich vermute, dass nach dem Aufwachen nicht mehr die RX580 als primäres Display läuft, sondern die iGPU.
Zudem wird mir der "Hardware Encoding Support" nirgends angezeigt. Oder gilt diese Anzeige für HS nicht?
Vielleicht muss auch im SMBIOS ein anderes System ausgewählt werden? Derzeit habe ich dort "iMac18,3" eingestellt.Gruß
Tim -
weißt du was du mal testen könntest.
mach mal die RX 580 raus und schau dann was passiert.das würde mich echt mal interessieren.
bei mir existiert zusätzlich noch vram gesamt.
-
Sorry, aber ich rupfe mein System jetzt hier nicht auseinander. Schließlich will ich damit arbeiten.
Da bei mir jedoch die Zeile "VRAM gesamt" fehlt und bei dir auch "nur" 6MB angezeigt werden, denke ich, dass alles so läuft, wie es laufen soll.
Die 6MB zeigen halt den Wert an, der aktuell genutzt wird.Starte doch mal ein Spiel oder irgendetwas, was viel GPU-Speicher braucht und schau dann, ob sich dann was ändert.
-
stimmt so nicht. wenn nur 6 oder 7mb angezeigt werden, ist was faul.
auch "keine kext geladen" sollte da nicht stehen.
evtl. den whatevergreen doch mal weglassen und "konservativ" mit einer passenden ig-platform-id und clovers inject intel haken versuchen? -
-
die radeon steckt noch drin?
-
nein ich besitze keine Grafikkarte, nur die UHD630
-
ok. sorry, dann wars der falsche screenshot
probier mal unterschiedliche igplatformids aus.
gibts eine dsdt bzw. ssdt oder sind acpi-haken im clover (z.b. rename igpu) gesetzt?