Mein erster Hackintosh - GA Z370N Wifi

  • Hallo Community,


    nachdem ich von Apples Hardware einfach nur noch enttäuscht bin und jede Hoffnung begraben habe, dass noch was vernünftiges kommt, möchte ich mir jetzt einen Hackintosh aufsetzen.


    Das Erstellen des Boot-Sticks klappte problemlos. Leider schaffe ich es nicht über Clover hinaus. Nach den ++++++++++ Logs ++++++++++, stürzt das System immer ab und bootet neu.


    Bei der Installations von Clover habe ich folgendes angehakt:


    Clover for UEFI booting only
    Install Clover in ESP
    UEFI Drivers

    • AppleImageCodec-64
    • AppleKeyAggregator-64
    • AppleUITheme-64
    • DataHubDxe-64
    • FirmwareVolume-64
    • FSInject-64
    • SMCHelper-64
    • VBoxHfs-64
    • ApfsDriverLoader-64
    • EmuVariableUefi-64
    • Fat-64
    • NvmExpressDxe-64

    Install RC scripts on target volume


    Anschließend habe ich über Clover Configurator / Kexts Installer die FakeSMC in /EFI/CLOVER/kexts/Other installiert.
    Und folgende Configs gesetzt:


    Boot

    • Verbose
    • darkwake
    • nv_disable=1


    SMBIOS

    • iMac17,1s

    Was muss ich noch setzen, damit es funktioniert?

    Dateien

    • EFI.zip

      (1,99 MB, 92 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Wirf mal NvmExpressDXE-64 raus. Ich nehme an du willst High-Sierra installieren. Da brauchst du das nicht. Stecke außerdem AptioMemoryFix-64 dazu und dann schau mal ob sich was tut.

    LG Chris


    Meine Hardware:

  • @MrBert
    Hallo und herzlich Willkommen im Forum... :)


    Tatsächlich passen da einige Elemente überhaupt nicht.
    Es gibt keinen AptioFix-EFI-Treiber und IMac17,1 ist nicht der Brüller für die brandaktuelle CPU.
    Versuche es doch bitte mal mit der beiliegenden EFI, welche den iMac18,3 und entsprechenden EFI-Treiber, sowie Kexte beinhaltet.
    Auch die config.plist ist für dein CoffeeLake eingestellt.

    Dateien

    • EFI.zip

      (3,34 MB, 93 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Danke für die Hilfe, ich werde es gleich mal probieren.


    Wirf mal NvmExpressDXE-64 raus. Ich nehme an du willst High-Sierra installieren. Da brauchst du das nicht. Stecke außerdem AptioMemoryFix-64 dazu und dann schau mal ob sich was tut.


    Ja ich möchte High Sierra installieren


    @Xenomorph
    Genial, deine Config läuft spitze. Vielen Dank. Habe auch gleich die Nvidia Web Driver installiert und in Clover aktiviert.
    Soweit läuft das System extrem schnell und stabil.


    Von der Hardware scheint das meiste zu laufen. Beim WLan wird, soweit ich bereits gelesen habe, die verbaute Karte nicht unterstützt. Ich habe aber eine Macbook-Karte mit passenden Adapter bereits hier und teste die vielleicht mal. Bluetooth läuft und auch AirPlay funktioniert hervorragend mit meinem Onkyo Receiver.


    Was sind denn die nächsten Schritte, die man umsetzen sollte?


    Ich hätte zuerst die korrekt CPU Bezeichnung in Clover eingetragen und dann versucht iMessage & Co zum Laufen zu kriegen!
    Der 2. Lan-Port wird auch noch nicht angezeigt. Ist der verwendbar? Aktuell sehe ich den Intel I219 Port.

    Einmal editiert, zuletzt von MrBert ()