hab die Kext nun hinzugefügt aber wird immer noch nicht bei iStat angezeigt
hier die Kext wo ich verwende
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhab die Kext nun hinzugefügt aber wird immer noch nicht bei iStat angezeigt
hier die Kext wo ich verwende
Der HWMonitor zeigt auch nix an?
läuft auf 4,4 ghz
Gut, dann hat sich das ja halbwegs geklärt.
läuft auf 4 ghz
Hast du eine erstellte SSDT ?
Welchen Kernel benutzt du nebenbei ?
SSDT hab ich nicht eingestellt
Kernel hab ich keine Ahnung wie sieht man das ?
Dann erstelle mal eine SSDT mit ssdtPRGen.sh und nehme -frequency 5000 -turbo 5000 -target 4 und nehme wo ich 5000 gesetzt habe die MHz auf welche du getastet hast.
Unter Kernel und Patches sieht man es
so richtig eingestellt ???
Ähm... das ist der Clover Configurator. Crazzak hat dir doch gesagt du sollst mit ssdtPRgen eine SSDT mit den Werten erstellen. Langsam wundert es mich nicht mehr, dass bei dir im System einiges schief zu laufen scheint.
@Crazzak Warum soll er eigentlich eine SSDT erstellen? Speed Step läuft doch. An den Problemen mit Intel Power Gadget und iStat wird das nichts ändern.
Da nicht nix verstellen in Clover macht die Werte bitte wieder raus.
Selbiges Problem wie oben hatten wir gestern Nacht bei einem Kollegen aber allerdings hat er einen Core i3 Ivy Bridge zum Install hat er das OC rausgenommen dann wieder rein wollte aber auch nicht erkannt werden dann haben wir eine SSDT mit oben genannten Werten erstellt und es ging =) Merkwürdig ist das ganze schon.
Der OC funktioniert doch und Speed Step läuft mit dem OC Takt, siehe HWMonitor. Das Problem ist jetzt nur noch, dass einige Tools bei ihm nicht laufen. Daran wird eine SSDT nichts ändern.
bin nach der Anleitung im internet gegangen hab aber keine SSDT.aml gefunden sondern nur ne SSDT-BASIS.aml
Da er ja die Plugin Type Funktion nutzt erstellt Clover eine eigene SSDT welche anhand der Core ID seinen Standart Takt benutzt.
Habe Screens von der Test Maschine AMD mal gemacht ich kann takten wie ich mag jeder Takt wird mir überall angezeigt die Ram Takts sind zu ignorieren habe die Riegel getauscht da ich hier was probiere, nur der unterschied ist ich verwende hier keine PowerStates.
Was ich meinte ist das Script ssdtPRgen welches es auf Github gibt, lad es dir runter zieh es in deine Konsole und hänge hinten das an was ich dir geschrieben habe.
Gestern war es genau das selbe beim Kollegen HW Monitor zeigte es an aber im Systembericht war nichts.
hab nun erfolgreich erstellt und eingfügt
edit: Ergebnis system bootet nicht mehr
Hast du AppleIntelInfo.kext etwa im Kext-Ordner von Clover abgelegt? Dann raus damit.
so jetzt startet wieder hab die AppleIntelInfo.kext raus gemacht
allerdings wird im Systembericht immer noch 4ghz angezeigt
@Crazzak In den System Infos steht immer der Standard Takt vom verwendeten Prozessor, völlig unabhängig davon, ob man eine SSDT verwendet oder nicht. Wenn dort etwas anderes stehen soll, muss man das händisch anpassen. Ich verstehe nicht was du da bezwecken willst. Noch einmal: Sein System läuft, der OC Takt ist aktiv und skaliert auch entsprechend. Bezüglich des Prozessors ist also nichts weiter zu tun. Man könnte allenfalls Nachforschungen tätigen warum Intel Power Gadget und iStat Menus nicht funktionieren.
Schlichtweg einfach Falsch deine Aussage das habe ich in den Screens gestern auch Wiederlegen können. Man muss garnichts händisch ändern Mac OS ist in der Lage den Takt selber zu erkennen.
Oben schreib er ja nicht das sein OC nicht Funktioniert sondern das sein OC CPU in Mac OS nicht erkannt wird, da versuche ich ihm zum Helfen sowie auch andere und da er meine Tipps, deine sowie andere annimmt dazu scheint der dies auch zu wollen, oder sehe ich das falsch ?
Was hier eben noch sein kann ist das es am BIOS liegt zb Turbo liegt da du ja die CPU Ratio Manuell gesetzt hast kannst du versuchen Turbo mal zu deaktivieren, abeeeer ich frage mich du hast ein Extrem Gutes Board was auch gut was hergibt wieso peilst du nicht die 5.0Ghz Grenze an ?
PS: IStat und das Power Management gehen bei mir erst seit erstellter DSDT.