
Wechsel zu whateverGreen
-
- Erledigt
- shark
- Erledigt
-
-
Ja:
Realtek ALC3254 ist nur der CodecName, dahinter verbirgt sich tatsächlich ALC295.Dafür gibt´s derzeit LayoutID 3,13,28 in AppleALC.
zitat von macPeet
mit der alten version des duos lief id13 einwandfrei.
werde mal die anderen ids testen und später den explorer auszug posten.danke
@Harper Lewis
@al6042
Habe die ID`s 3,13,28 getestet. kein erfolg.
anbei screenshot von clover conf und die ioregistryexplorer.Kannst Du bitte mal drüber schauen, danke.
-
Seltsam, unter layout-id sollte <1c 00 00 00> (28) oder <0d 00 00 00> (13) zu sehen sein. Da scheint mir noch irgendwas dazwischen zu funken. Die Fake ID für iGPU benötigst du auch nicht, hat aber nix mit Audio zu tun.
-
Danke fürs ansehen.
soll ich mal die id 7 testen, oder ist das vergebliche liebesmühe ...liegt das ganze an dem neuen duo, weils mit der alten version funktioniert hat?
gruß
-
-
-
Habe seinerzeit die kexte von dergiftzwerg übernommen.
da war auch der PropertyInjector dabei.leider weiß ich nicht, wie der funktioniert bzw.
was er im system tut.könnt ihr mir bitte nachhilfe geben.
danke
-
-
vielen dank für die mühe.
hier der kext. -
-
Denke es ist für mich transparenter es über clover zu machen.
danke
-
Dann öffne den PropertyInjector.kext per rechter Maustaste und Auswahl "Inhalt anzeigen".
Wechsle in den Ordner "Content" und öffne die "Info.plist" mit einem Editor.
Entferne den folgenden Code-Schnipsel und sichere die Datei:Code- <key>Audio-ALC255</key>
- <dict>
- <key>CFBundleIdentifier</key>
- <string>de.Brumbaer.PropertyInjector</string>
- <key>IOClass</key>
- <string>PropertyInjector</string>
- <key>IOPCIPrimaryMatch</key>
- <string>0x9d718086</string>
- <key>IOProviderClass</key>
- <string>IOPCIDevice</string>
- <key>Properties</key>
- <dict>
- <key>AAPL,slot-name</key>
- <data>QnVpbHRJbgA=</data>
- <key>MaximumBootBeepVolume</key>
- <data>7w==</data>
- <key>MaximumBootBeepVolumeAlt</key>
- <data>8Q==</data>
- <key>alc-layout-id</key>
- <data>KAAAAA==</data>
- <key>built-in</key>
- <data>AA==</data>
- <key>device_type</key>
- <data>SGlnaCBEZWZpbml0aW9uIEF1ZGlvAA==</data>
- <key>hda-gfx</key>
- <data>b25ib2FyZC0xAA==</data>
- <key>model</key>
- <data>U3VucmlzZSBQb2ludC1MUCBIRCBBdWRpbwA=</data>
- <key>multiEQDevicePresence</key>
- <data>DAABAA==</data>
- <key>name</key>
- <data>UmVhbHRlayBBTEMyNTUA</data>
- </dict>
- </dict>
Danach sollten sich die Anpassungen in Clover beim nächsten Reboot durchsetzen können... -